Auf der anderen Seite kann ich den Sinn solcher Schutzverträge auch verstehen, dass die "Schutzbefohlenen" nicht in weniger verantwortungsvolle Hände geraten. Nur schade, wenn "geeignete Plätze" dadurch verloren gehen, weil die Interessenten diese Vormachtstellung nicht hinnehmen wollen. Dann geht man eben woanders hin. ... Vermehrer, Ebay etc.
Schlimm finde ich, dass manche Züchter vorgeben, dass Freigang laut Vertrag nicht gestattet ist. Wie schade für diese Tiere, die bei manchen Leuten tollen Freigang genießen könnten. In dem Fall werden die Tiere für die Zucht bestraft. So empfinde ich das.
So gehts mir auch.
Ich nehme das hin, wenn ich ein Tier will....aber eigentlich ist das keine schöne Basis.
Ich kenne nur einen Verein und den gibts leider nicht mehr, wo ich mir nicht vorkam wie jemand der gerade alle Rechte abtritt für ein Tier was er aber in den nächsten (hoffentlich) 20 Jahren lieben und versorgen will..
Ich war mehr als einen Vormittag bei der Ts im Haus, sie war bevor die Katze kam stundenlang bei mir, es war einfach nett und der Vertrag war nur eine Seite mit dem wichtigsten..kastriert/keine Abgabe an Dritte ohne Absprache/Versorgung....der Rest lief über das Zwischenmenschliche und ich hätte die Katze nie bekommen wenn ihr irgendwas komisch vorgekommen wäre..
Sie hat uns nocheinmal besucht, der Termin wurde nen Monat vorher gemacht weil ich im Stress war, wir schreiben auch heute noch Mails, ich schicke Bilder..das war einfach TS aus Liebe und zeitgleich alles sehr menschlich..warm. Großartig! Und das obwohl sie soviel Mist gesehen hat im In wie im Ausland, wie wohl jeder der im aktiven Tierschutz tätig ist..
Und am schlimmsten war es bei einem großen Verein aus Fuerte, der Hund war nur eine Nummer und wir nur Bittsteller....und interessiert hat sich nie wieder jemand..wir saßen in Hamburg in einem Cafe mit der Ps und alleine die Erklärung des Vertrags hat ne halbe Stunde gedauert..die Charakterbeschreibung zum Hund war schneller..und dazu fatal falsch..es stimmte nämlich garnichts.....ebenso wurde vergessen uns darauf hinzuweisen das man manche Erkrankungen nach einiger Zeit nochmal testen lassen muss..
Aber hauptsache man hat zig mal betont das der Hund kastriert werden muss und das der Eigentümer der Verein bleibt..
🙄
Tja und nun 4 Jahre später haben wir den Ärger und der Verein zieht die nächsten Nummern...
Und was Züchter betrifft, es gibt wohl auch Züchter die die Natur der Katze vor ihren eigenen Egoismus stellen im Einzelfall. Ich würde es wenn gleich ansprechen und wäre die Antwort ein "Nein", wäre ich weg ..den auch wenn ich keinen Freilauf vor hätte, ist das etwas was mit dem Respekt vor der Katze zu tun hat, mit dem Wissen um ihre Bedürfnisse und Natur...die kann man nicht wegzüchten und es gibt immernoch tolle Ecken in Deutschland..
Noch schlimmer als solche Züchter sind nur "Tierschützer" die am besten noch aus dem Ausland von der Strasse alles wegfangen was nicht bei 3 auf dem Baum ist und nie wieder in Freiheit lassen..
Geht garnicht..
@ Solianas
Soll ich jetzt auflisten was die BKH und Perser so in meinem Umfeld gekostet haben und wie jung die alle starben? Oder warum das Beispiel?
Sowas bringt doch nichts..
😉