Warum kauft man Rassekatzen?

  • Themenstarter Themenstarter XXXYYYZZZ
  • Beginndatum Beginndatum
Gibt's eigentlich irgendwo eine Liste mit gutem Züchtern? Die man ggf. weiterleiten kann.

Nein, gibt es nicht.
Da muss man sich ein eigenes Bild machen bzw. sich umhören.

Weil zu den "guten" gehört natürlich JEDER Züchter. 🙄
 
A

Werbung

Klar, ist ja auch jeder Tierschützer ein guter ..noch was, was sie alle geminsam haben 😀
 
Gibt's eigentlich irgendwo eine Liste mit gutem Züchtern? Die man ggf. weiterleiten kann.

Was man als gut bezeichnet liegt ja vor allem an den eigenen Ansprüchen. Was der eine gut findet, ist für den anderen schon nicht mehr akzeptabel. Und die Chemie zwischen Züchter und Käufer muss auch stimmen.

Züchter, die Katzen ohne Fell, mit verkrüppelten Ohren oder Beinen oder Hybride züchten könnten für mich auch nie seriós sein egal wie toll sie im Verein dastehen.
 
Nein, gibt es nicht.
Da muss man sich ein eigenes Bild machen bzw. sich umhören.

Weil zu den "guten" gehört natürlich JEDER Züchter. 🙄

Ich dachte es gibt da vielleicht sowas wie die TA Empfehlungen hier oder so. Oder eben ein Züchterverband, der regelmäßig Züchter kontrolliert ein eine Art Tüvstempel oder blauer Engel drauf klebt.....
Ich hab keine Ahnung was bei einer Rassekatze so alles in den Papieren stehen sollte, auf was getestet werden soll, wie ein Stammbaum aussehen sollte ect. pp. Ich will es auch eigentlich gar nicht wissen Ich dachte nur das es hilfreich wäre Neuuser die im Begriff sind zu einem Vermehrer zu laufen auf eine Art Liste hinzuweisen.
 
Also man kann schauen, manche TS Vereine ..Rasse in Not Vereine vermitteln manchmal unter der Hand weiter an Züchter die ihrer Meinung nach gut sind.

Ich denke es gibt Punkte auf die man achten muss, so wie man das aber auch bei allen Sachen tun muss..Eigeninitiative.

Hp Auftritt, alleine was mir da alles wichtig wäre..da würden schonmal 80% rausfallen 😀..bei Ts vereinen im übrigen auch 😛
 
Ich dachte es gibt da vielleicht sowas wie die TA Empfehlungen hier oder so. .


Na ja, Tierarztempfehlungen. Da gehe ich mit meiner jungen Katze 2x impfen und 1 x kastrieren und schreibe eine glühende Empfehlung für den Tierarzt, weil er/sie sympathisch ist und mit meiner Katze gut umgeht.

Du wählst deswegen diesen Tierarzt aus, um deine Katze behandeln zu lassen - und der Tierarzt stellt eine Fehldiagnose mit schlimmen Folgen.

Allgemeine "Tierarztempfehlungen" kann man sich eigentlich schenken. 🙄

October
 
Werbung:
Für mich sind genau dann Züchter seriös, denn in vielen Gegenden würde ich niemals eine Katze in den Freigang lassen. Zumal diese "Wohnungshaltungszüchter" meist gesicherten Freigang befürworten oder in manchen Fällen auch ungesicherten Freigang, aber eben nur, wenn die Umgebung es hergibt.

Warum halten Züchter ihre Kriterien, was die Haltung angeht, so verdammt low? Vom Käufer wird doch das eine oder andere erwartet, warum nicht ausgerechnet den entscheidenen Punkt der Lebensbedingungen? Werde ich nie verstehen...weder die Züchter noch die Käufer. Wenn dann noch von Seriösität und vielleicht sogar TS die Rede ist - 🙁

Und gerade der Zusatz (Züchter, der seine eigenen Tiere in Wohnungshaltung hält) ist sehr interessant. Sollen potente Zuchtkatzen durch die Gegend streifen? Ahja...

Nee das nicht. Aber in einer Wohnung Katzen züchten ist seriös und gut? Nee, ohne einen großen eingezäunten Garten + Haus sollte man sowieso keine Katzen züchten.

Und was ist denn bitte mit den vielen TSVs, die entweder nur in Freigang oder nur in Wohnungshaltung vermitteln? Das ist für mich nicht weniger unseriös, denn so eine Pauschallösung für alle Katzen und jede Umgebung ist auch nicht angebracht.

Sehe ich auch so. Aber es ist doch hoffentlich völlig klar, dass eine TS Katze und eine Zucht-Katze zwar beides auch nur Katzen sind, aber doch von Ihrer Ausgangslage her völlig unterschiedlich.
Pauschallösungen sehe ich in erster Linie von den Züchtern ausgehen.
 
Ich seh den Thread erst jetzt 😱 Zum Glück *abogleichwiedergelöscht*

Warum man Rassekatzen kauft?

Welch' brotlose Diskusion. Das bringt doch nix.
 
Warum halten Züchter ihre Kriterien, was die Haltung angeht, so verdammt low? Vom Käufer wird doch das eine oder andere erwartet, warum nicht ausgerechnet den entscheidenen Punkt der Lebensbedingungen? Werde ich nie verstehen...weder die Züchter noch die Käufer. Wenn dann noch von Seriösität und vielleicht sogar TS die Rede ist - 🙁

Weil dann der Zielmarkt ja noch kleiner würde. Ist ja jetzt schon so, dass viele Züchter nicht genügend "gute" Interessenten für Ihre Würfe haben. Würde man jetzt auch noch die perfekten Haltungsbedingungen verlangen neben dem Kaufpreis, dann finden sich noch weniger Käufer. Man denke nur an all die Bengalen, die in 2 Zimmer-Wohnungen verkauft werden....
 
Weil dann der Zielmarkt ja noch kleiner würde. Ist ja jetzt schon so, dass viele Züchter nicht genügend "gute" Interessenten für Ihre Würfe haben. Würde man jetzt auch noch die perfekten Haltungsbedingungen verlangen neben dem Kaufpreis, dann finden sich noch weniger Käufer. Man denke nur an all die Bengalen, die in 2 Zimmer-Wohnungen verkauft werden....

Ja, so schaut doch leider die bittere Wahrheit aus...
 
Sehe ich auch so. Aber es ist doch hoffentlich völlig klar, dass eine TS Katze und eine Zucht-Katze zwar beides auch nur Katzen sind, aber doch von Ihrer Ausgangslage her völlig unterschiedlich.
Pauschallösungen sehe ich in erster Linie von den Züchtern ausgehen.

Ich würde durchaus auch Züchter als seriös ansehen, wenn sie "nur" eine Wohnung bewohnen. Solange diese für die Katzenanzahl angemessen groß ist und separiert werden kann, was ist dann das Problem?

Was hier die Ausgangssituation für eine Rolle spielen soll, ist mir schleierhaft. Ich habe bisher nur Tierschutztiere aufgenommen und schon mit etlichen Vereinen und Tierheimen Kontakt gehabt. Leider muss ich sagen, dass in fast allen Heimen und Vereinen eine klare Tendenz entweder zu Freigang oder zur Wohnung erkennbar war (was mich aber nicht davon abhielt TS-Katzen aufzunehmen).
Das örtliche TH vermittelt z.B. jede Fundkatze pauschal nur in Freigang und nur Abgabetiere (also direkt vom Besitzer mit bekannter Vorgeschichte) vielleicht mal in Wohnungshaltung.
 
Werbung:
Wobei letzteres dann wenigstens im Sinne von Katzen ist..raus geht immer..drinne eben nicht immer, gerade Fundtiere die man schwer einschätzen kann.
Ich musste so ein Tier wieder abgeben, weil es dann nicht zurechtkam..

Problem nur das es weniger Interessenten gibt..wohingegen Interessenten für Wohnungshaltung explodiert sind in den letzten 20 jahren, was dann wieder Menschen auf den Plan ruft die nur für ihre Belange stehen..

Ne ne, Extreme sind nie gut..
 
Ich würde durchaus auch Züchter als seriös ansehen, wenn sie "nur" eine Wohnung bewohnen. Solange diese für die Katzenanzahl angemessen groß ist und separiert werden kann, was ist dann das Problem?

Die Ausgangssituation ist erstmal grundsätzlich die, dass ich davon ausgehe, dass Katzen Tiere sind, die gerne auch draußen und in Freiheit leben. Es gibt auch welche, die das nicht so sehr ausnützen, ja, das ist wie beim Menschen. Aber prinzipiell dachte ich, da könnte man sich vielleicht einig sein....
jedenfalls ist das für mich nicht meine Meinung sondern einfach Fakt.

Was hier die Ausgangssituation für eine Rolle spielen soll, ist mir schleierhaft. Ich habe bisher nur Tierschutztiere aufgenommen und schon mit etlichen Vereinen und Tierheimen Kontakt gehabt. Leider muss ich sagen, dass in fast allen Heimen und Vereinen eine klare Tendenz entweder zu Freigang oder zur Wohnung erkennbar war (was mich aber nicht davon abhielt TS-Katzen aufzunehmen).
Das örtliche TH vermittelt z.B. jede Fundkatze pauschal nur in Freigang und nur Abgabetiere (also direkt vom Besitzer mit bekannter Vorgeschichte) vielleicht mal in Wohnungshaltung.

Züchter produzieren Katzen ohne Rücksicht auf dieses Grundbedürfniss. Ausgangslage: Katzen die verkauft werden um in Wohnungshaltung zu leben.

TS Katzen sind durch äußere Umstände welcher Art auch immer im TS gelandet. Ausgangslage: Katze in Not, die in ein neues Zuhausevermittelt werden soll.

Fundkatzen pauschal in Freigang zu vermitteln ist doch ansich eine tolle Lösung, wenn sie dafür genügend Plätze finden.
Probleme gibt es, wenn ausschließlich in Wohnungshaltung vermittelt wird. Solche TS sind natürlich nicht seriös.
 
Ah,

nun sind wir nicht mehr beim Thema "Eine Rassekatze kann ich mir aus Gewissensgründen nicht holen" ....

...... und sind zum Thema "Wohnungshaltung ist Tierquälerei" übergegangen. 🙄

Wer sich also kein Haus mit eigenem Grunstück leisten kann hat dann wohl Pech gehabt 🙄

October
 
Ah,

nun sind wir nicht mehr beim Thema "Eine Rassekatze kann ich mir aus Gewissensgründen nicht holen" ....

...... und sind zum Thema "Wohnungshaltung ist Tierquälerei" übergegangen. 🙄

Warum??

Rassekatzen landen zumeist in Wohnungshaltung. Ist das für dich völlig belanglos?

Es könnte doch mal heissen: Katzen extra zu vermehren um sie dann für ihr restliches Leben zu inhaftieren ist NICHT im Sinne der Katzen.

Wer sich also kein Haus mit eigenem Grunstück leisten kann hat dann wohl Pech gehabt 🙄

October

Mei, ich kann mir auch kein Pferd in die Wohnung stellen.
 
Mei, ich kann mir auch kein Pferd in die Wohnung stellen.

Da steckt doch eine ganz andere Problematik dahinter 😕
Ich hab jedenfalls noch nie was von TH gehört die voll mit Pferden sind..oder von Streunerpferden, die sich unkontrolliert vermehren 🙄
 
Werbung:
Da steckt doch eine ganz andere Problematik dahinter 😕
Ich hab jedenfalls noch nie was von TH gehört die voll mit Pferden sind..oder von Streunerpferden, die sich unkontrolliert vermehren 🙄

Ach was, ich auch nicht. Aber wenn es so wäre bräuchten wir erst recht keine Rassehengste, die dann noch extra gezüchtet werden um unter unpassenden Umständen ihr Leben zu verbringen.

Ich mache einfach einen Unterschied zwischen Rassekatze und Katze ausm TS.
Siehst du keinen Unterschied?
 
Nee das nicht. Aber in einer Wohnung Katzen züchten ist seriös und gut? Nee, ohne einen großen eingezäunten Garten + Haus sollte man sowieso keine Katzen züchten.

Auch wenn das jetzt vielleicht nicht für Zucht spricht, bin ich froh, dass die Züchter unserer Rassekatzen ihre zur Abgabe vorgesehenen Katzen NICHT in den Freigang gelassen haben....
Wir haben halt "nur" eine Wohnung mit vernetzten Balkonen und sind daher darauf angewiesen, Tiere aus Innenhaltung zu finden.
Das ist bei TS-Tieren genauso wie bei Rassetieren.
Die Züchter unseres Somalis haben in ihrer Wohnung insgesamt 6 Tiere (ihre Kastratin aus Zeiten vor der Zucht, eins der Kitten aus dem ersten Wurf, das einen Allergie hat, den ehemaligen Zuchtkater - jetzt kastriert , zwei Katzen und einen Zuchtkater) Die Züchter der Maine Coone haben Haus und Garten mit gesichertem Freigang für ihre Zuchttiere, der Garten hat so ungefähr 400 qm, das ist nicht die Welt, wäre aber im Gegensatz zu unseren beiden Balkonen schon die "große Freiheit". Natürlich haben sie ein Interesse daran, die Tiere, die nicht bei ihnen bleiben , zu vermitteln, was in den meisten Fällen halt doch in Wohnungshaltung ist. Ein Tier, das beim Züchter Freigang (wenn auch "nur" gesichert) gewohnt war, würde ich nicht in die Wohnung sperren wollen...
 
Ah,


...... und sind zum Thema "Wohnungshaltung ist Tierquälerei" übergegangen. 🙄

Wer sich also kein Haus mit eigenem Grunstück leisten kann hat dann wohl Pech gehabt 🙄

October


Ne, wir sind bei undifferenzierte und pauschale Katzenvermittlung, sowie produzierung für ausschliesslich Wohnungshaltung eines Tieres was ganz ganz strenggenommen nicht in die Wohnung gehört..🙂

Ich finde Züchter und Tierschützer, haben da auch einen Aufklärungsauftrag, in einer Zeit wo Menschen immer seltener mit Katzen in der Natur aufwachsen und kaum noch wissen was sie da zu Hause haben..

Ich hab mich letztens erst ertappt, Bilder auszusortieren die zeigten wie mein Kater gerade einen Kükenkopf knackte..ich dachte das kann ich hier nicht zeigen, die melden dich und du wirst gebannt..aber eigentlich dachte ich auch..im Grunde sollte JEDER der eine Katze hat sowas sehen und normal finden....denn es gehört zu dem Tier mit dem sie das Bett teilen!

Aufklärung tut Not..sonst wäre das Katzenforum arbeitslos..und nicht jeder der mit Fragen und Problemen hier ankommt hat Tiere von Ebay.....bei weitem nicht jeder..
Und wer dann ernsthaft fragt ob Katzen Nachtlichter brauchen..dem sollte irgendwann mal selber jemand ein Licht anknipsen..
 
Ach was, ich auch nicht. Aber wenn es so wäre bräuchten wir erst recht keine Rassehengste, die dann noch extra gezüchtet werden um unter unpassenden Umständen ihr Leben zu verbringen.

Ich mache einfach einen Unterschied zwischen Rassekatze und Katze ausm TS.
Siehst du keinen Unterschied?

Also entweder findest du die Umstände für alle Katzen unpassend, oder eben nicht. Dein Argument hat doch nichts damit zu tun, ob es eine Rassekatze ist oder eine TS-Katze? Wenn ich jetzt eine TS-Katze in die Wohnung "sperre", dann sind die Umstände passender als für eine Rassekatze?
 

Ähnliche Themen

paulinchen panta
Antworten
12
Aufrufe
2K
paulinchen panta
paulinchen panta
Linnet
Antworten
9
Aufrufe
2K
Linnet
Linnet
KoratKätzchen
Antworten
217
Aufrufe
29K
Cooncat
C
Nightcat
Antworten
363
Aufrufe
24K
minna e
minna e

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben