Dass Freigang immer schöner ist für die Katze, ist unstrittig. Die Frage lautet hier aber: Kann auch eine Wohnungskatze glücklich und zufrieden sein?
Ich denke ja, wenn sie es nicht anders kennt und ausgelastet ist. Und bei dieser Frage ist es mit total egal, ob die Katze dabei einen Stammbaum hat oder nicht. Katze bleibt Katze.
Ich glaube nur die wenigstens pochen darauf das Wohnungskatzen nie glücklich sein können.
Ich hab hier zwei Katzen die das durchaus sind/wären und auch die Vorgänger waren sehr genau und bewusst für die Wohnung ausgesucht...bei mir stand nie Farbe oder Aussehen im Vordergrund, sondern das die Katzen bei mir glücklich sein können.
Ich wünsche mir nur mehr für meine Tiere..drum suche ich so dringend jetzt wo ich flexibler sein kann, es ist aber nicht einfach..
🙄
Eine der beiden kommt sogar von der Strasse, lebte aber lange genug vorher auf einer Ps und sagen zu können das Wohnung für sie in Ordnung ist..das machen leider nicht alle Tierschützer...die einzelnen Tiere auf Leib und Nieren prüfen...bevor sie sie in die Wohnung stecken.
Hingegen mein Katerchen den ich päppelte der nie die Aussenwelt sah, der zeigt mir ab und an das für ihn die Wohnung nicht mit den Wänden aufhört und er ist es auch der mich drängt, weil ich ihn sonst vielleicht abgeben würde..
Diese Frage hat oft was mit eigenen Ansprüchen zu tun, ich kann die Zeit bis ich mehr bieten kann als Whg überbrücken mit viel Entertainment manchen Leuten macht es tierischen Spaß ihre Katzen so abhängig von sich zu sehen ..das war bei mir nie so.
Für mich sind Katzen unabhängig und sobald sie mir die totale Abhängigkeit so deutlich zeigen, stimmt was nicht..
Gott Lob ist er an niemanden mit ner Miniwhg geraten, da würde er die Wände hochsteigen und vielleicht im TH landen, weil er wirklichs ehrs ehr anstrengend sein kann wenn er unausgelastet ist.
Auch Rasse schützt vor Instinkt und hohem Energielevel nicht..allerdings wenn Kitten 16 Wochen bei ihren Züchter sind kann man sie schon besser einschätzen...ein guter Züchter infomiert sich ebenso wie TS über die Lebensumstände der neuen Halter..
Wobei..
Ich weiss nicht wie es bei Katzenzüchtern ist, aber Hundezüchtern schicken Interessenten durchaus weg wenn sie finden das der Welpe zum Beispiel die Leute überfordern würde..allerdings höre ich sowas eher bei Tieren aus Leistungslinien..und auch dann ist man nicht sicher..schonmal nen dicken GTH gesehen? Nicht schön..passiert jemandem der seine Zucht mit aller Liebe und Hingabe seid Jahrzehnten führt..
Diese Nazivergleiche sind und bleiben das allerletzte und ist Menschenverachtend hoch 10..jeder der noch ein wenig in Geschichte aufgepasst hat, weiss das das bei
diesem Thema nichts zu suchen hat.
Wären wir noch da wo man Nachwuchs der nicht den Standarten entspricht in Regentonnen kloppt, dann würde er passen..