Kalintje
Forenprofi
- Mitglied seit
- 2. Mai 2012
- Beiträge
- 9.770
- Ort
- Amsterdam
:
Jeder soll seinen Geschmack "befriedigen". Aber ob dieser Geschmack zu 100 % befriedigt werden muss und man deshalb extra ein Tier nur deshalb in Auftrag geben muss, wo so viele Tausende auf ein Zuhause warten (welches ein großer Teil davon wahrscheinlich nicht ein einziges Mal in seinem Tierheim-Dasein erleben darf), das ist doch durchaus ein sinnvoller und auch tierliebender Einwand.
An dieser Frage drücken sich hier viele vorbei.
Ich habe Glück, ich finde die EKH schön, so wie sie ist. Ich wäre wohl auch so jemand, der diese "Rasse"in einer perfekten Welt, sprich ohne Katzenüberschuss im TH, auch "kaufen" würde.
Ich finde auch Bengalen rein von der Optik wunderschön. Ich fand sie toll als ich sie das erste Mal gesehen habe und finde sie auch heute sehr schön anzusehen, aber sobald man sich nach der Rasse erkundigt, wird einem innerhalb von 5 Minuten doch klar, dass Hybridzucht mehr als zweifelhaft ist.
Eine gute Alternative wäre die Occicat. Hat den Look aber nicht den Makel der Hybridzucht. Auch wunderschöne Tiere.
Trotzdem möchte ich beim Züchter keine Katze kaufen, die extra für mich hergestellt wird, wenn im TH jede Menge Katzen in allen Formen und Farben auf ein Zuhause warten.
Damit will ich mich nicht über Rassekatzenkäufer erheben, ich möchte einfach nur wissen, wie man diesen Tatbestand ausblendet. Wie geht man über diesen Umstand hinweg?
Das ist für mich die zentrale Frage, die ein jeder für sich selbst beantworten muss.