Die Seite "Das gesunde Tier" wirbt mit einer Vielzahl alternativmedizinischer Diagnose- und Therapieformen, welche allesamt wissenschaftlichen Überprüfungen nicht standhalten bzw. widerlegt sind und deshalb unter Pseudomedizin fallen. Obwohl sie schon lange entlarvt sind, werden sie als "innovativ" verkauft, wie z.B. die Dunkelfeldanalyse, die Galvanotherapie oder die Mitochondrien-Therapie u.v.m.
Innovative Therapieformen
"
Wir analysieren: Unser Tierärzteteam interpretiert das
Ergebnis und erstellt einen individuellen Ernährungsplan für Deine Katze.
Dazu gehören die
Stärke des Immunsystems, die Fähigkeit des Darms zur Nährstoff- Aufnahme, die Ausgeglichenheit zwischen guten und schlechten Bakterien aber auch Hinweise zum Leaky-Gut-Syndrom (bei dieser Erkrankung ist die Darmschleimhaut durchlässig, so dass Gifte, Radikale, Säuren und Fremdproteine leichter in den Organismus gelangen). Darüber hinaus wird die Pankreas-Elastase gemessen, welche Auskunft über die
Funktionsfähigkeit von Magen und Bauchspeicheldrüse gibt."
DARMCHECK "Mikrobiom & Nährstoffanalyse für Katzen" | Das Gesunde Tier
Genau den Punkten, die hier aufgeführt sind, widersprechen seriöse Wissenschaftler:
" Private Stuhlanalysen seien "sinnlos und teuer", warnt etwa die Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten....
Diese Tests sind kostenintensiv, aber sinnlos", kritisiert auch Andreas Stallmach, Internist aus Jena und Mitherausgeber eines Fachbuchs zum Thema.
Manche Anbieter haben auch gleich die entsprechenden Nahrungsergänzungsmittel oder Ernährungsberatung im Angebot, wenn die Analyse doch leider leider einen Mangel an „guten“ Bakterien aufzeigt."
Mikrobiom im Darm: 1.038 Bakterienarten – in meinem Darm!
Bakterien, Viren, Pilze: Was bringt die Mikrobiom-Analyse?
Es passiert also genau das, was ich oben schrieb.
Das Labor testet die Sachen, die im Auftrag stehen, die Interpretation übernimmt "Das gesunde Tier", leitet daraus eine (Pseudo)Diagnose ab und verkauft auch gleich die "passenden" Mittelchen.
Btw, die Diagnose einer exokrine Pankreasinsuffizienz (EPI) erfolgt schon lange durch den fTLI-Test, das ist der Goldstandard, und nicht über die Pankreas-Elastase.
Zum Leaky Gut-Syndrom:
"Der beim alternativmedizinischen Konzept gemachte Vergleich mit einem löchrigen Gartenschlauch ist falsch und irreführend...
...Es fehlt hierfür jeglicher wissenschaftlicher Nachweis und das postulierte Modell dahinter ist voller medizinischer und physiologischer Fehlannahmen. Das große finanzielle Interesse am Verkauf von „Heilmitteln“ und Diagnoseverfahren für das Leaky Gut Syndrom ist hoch..."
Leaky Gut Syndrom
Interessant finde ich ja folgendes:
"Hinweis: Der Gesamtpreis für den Darmcheck Plus setzt sich aus der Laborleistung und
der tierärztlichen Auswertungsgebühr von Tierarzt Thomas Backhaus zusammen. Diese
orientiert sich nicht an der tierärztlichen Gebührenordnung."
Aber der wichtigste Satz geht bei den ganzen Werbeversprechen unter, deshalb hebe ich ihn extra hervor:
- Im Krankheitsfall ersetzt der Darmcheck nicht die Konsultion beim Tierarzt
Und trotzdem sollst du die Tropfen 6 Wochen lang eingeben?
Auch wenn äußerliche Anwendung angegeben ist und Katzen Alkohol schlecht verstoffwechseln, besonders wenn der Verdacht besteht, dass da etwas nicht stimmt?
Und ich stelle die Frage noch einmal, was soll Artemisia annua genau bewirken?