Was hat meine Katze?

  • Themenstarter Themenstarter BenzUndKat
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
War es denn dieselbe Person die geschallt hat? Bist du insgesamt eher zufrieden mit deiner Praxis oder käme auch in Frage sich eine Zweitmeinung einzuholen?

Das war eine Tierklinik aber 2 verschiedene Ärzte bin nicht extrem begeistert von der Klinik aber mein Arzt um die Ecke hier geht gar nicht
 
A

Werbung

Was genau machst du denn mit diesen Tropfen?
Und wofür sollen sie gut sein? Was sollen sie bewirken?

Artemesia kann bei Tumor und Entzündung helfen



Was meinst du mit "Stuhltest mit Pankreas"?

Habe einen Darmtest machen lassen wo auch Pankreas Probleme im Stuhl anzeigen

Welche Werte sollen gemacht werden?

Gallensäuren, Fett, Verdauungsparameter, Alpha-1-Antitrypsin und PMN-Elastase
 
Gibst du ihr die Artemisia-Tropfen ein?
 
Ich finde bei Waldkraft aber nur folgendes:

"Info:Tierpflegemittel"

"Anwendungsempfehlung
Artemisia kann bis zu 3 mal täglich im Fell verrieben werden. Artemisia-Duft wirkt entspannend."
Artemisia - Einjähriger Beifuß
 
Ich finde bei Waldkraft aber nur folgende

"Anwendungsempfehlung
Artemisia kann bis zu 3 mal täglich im Fell verrieben werden. Artemisia-Duft wirkt entspannend."
Artemisia - Einjähriger Beifuß

Ja das ist so deklariert aber das wird auch eingenommen der THP von Waldkraft gibt telefonisch Auskunft man sollte es mal 6 Wochen geben täglich habe es aber von einem verordnet bekommen mit derselben dosierung
 
Werbung:
In welchem Labor wird oder wurde die Stuhlprobe untersucht?
 
Ich würde meiner Katze nicht 3xtäglich 4 Tropfen einer Mixtur aus "Artemisia Annua, Reinstwasser ...und 40% Bioweingeist (vol. 96% Alc.)" eingeben. Wie viel Artemisia annua ist eigentlich enthalten? Und was soll sie bewirken?

Ich würde auch keine Stuhlprobe in einem alternativmedizinischen Labor, welches auf alternativmedizinische "Erkrankungen" testet, auf "Gallensäuren, Fett, Verdauungsparameter, Alpha-1-Antitrypsin und PMN-Elastase" untersuchen lassen.
Die Kotuntersuchungen, die von allen möglichen privaten Laboren für Mensch und Tier angeboten werden, haben praktisch wenig bis gar keine Aussagekraft.
Die Analysen sind teuer, aber sinnlos. Es lassen sich wegen fehlender Kenntnisse des Zusammenspiels der Mikroorganismen, fehlender einheitlicher Standardwerte und der Individualität des jeweiligen Mikrobioms keine sinnvollen Konsequenzen ziehen.

Zudem fallen die dort aufgeführten Untersuchungen auf Leaky Gut unter Pseudomedizin, für die Existenz des Leaky-Gut-Syndroms gibt es keine Belege. Es ist im Grunde eine alternativmedizinische Erfindung.
Typisch ist, dass dann auch gleich "passende" Produkte empfohlen und verkauft werden.

Wäre es meine Katze, würde ich mir einen Tierarzt oder eine Tierklinik suchen, die mindestens internistisch spezialisiert ist, und
dort eine vernünftige Diagnostik machen lassen.
 
  • Like
Reaktionen: tulipcat27
Wenn die Untersuchung für euch ausreichend und passend ist ist es gut. Die Alpha-1- Antitrypsin-Bestimmug wird auch im humanen Bereich gemacht bzgl. Proteinverlust und auch die anderen Dinge passen wie Gallensäuren oder auch im Rahmen der Fettverdauung. Es geht dabei u.a. um Entzündungen im Darm, bei Menschen beispielsweise im Rahmen einer Colitis - bei Katzen kann es in der Vermutung IBD liegen. Auch das erwähnte Leaky-Gut , von dem du überhaupt nicht gesprochen hast und ob die Erwähnung hier nun sinnvoll ist bleibt dahin gestellt. Es gewinnt jedoch immer mehr Beachtung und scheint gar nicht von der Hand gewiesen werden zu können, es gibt inzwischen einige Untersuchungen dazu. In anderen Threads wurden dazu schon einige Links ausgetauscht die auch wissenschaftlich belegt sind und wenn ich mir solche Dinge anschaue: Leaky-Gut-Syndrom
dann vermag in den Ärzten nicht "anzudichten" sie wollen nur irgendwelche Empfehlungen "verkaufen". Ob alles auf die Katze übertragbar ist kann man heute sicher nicht sagen, aber dafür ist die Forschung ja da. Sie entwickelt sich weiter und ist halt keine Einbahnstrasse. Auch ob die weiteren Labore nicht mit Standards arbeiten wage ich zu bezweifeln, ich kenne keine Gegennachweise zumal es in der Regel etablierte Labore sind. Schön wäre natürlich immer, wenn man schon im Vorfeld wüsste wonach man suchen muss, das ist in den wenigsten Fällen möglich und eine (vermutete) Diagnose stellt sich häufig nur über ein Ausschlussverfahren.
 
  • Like
Reaktionen: BenzUndKat
Ich würde meiner Katze nicht 3xtäglich 4 Tropfen einer Mixtur aus "Artemisia Annua, Reinstwasser ...und 40% Bioweingeist (vol. 96% Alc.)" eingeben. Wie viel Artemisia annua ist eigentlich enthalten? Und was soll sie bewirken?

Ich würde auch keine Stuhlprobe in einem alternativmedizinischen Labor, welches auf alternativmedizinische "Erkrankungen" testet, auf "Gallensäuren, Fett, Verdauungsparameter, Alpha-1-Antitrypsin und PMN-Elastase" untersuchen lassen.
Die Kotuntersuchungen, die von allen möglichen privaten Laboren für Mensch und Tier angeboten werden, haben praktisch wenig bis gar keine Aussagekraft.
Die Analysen sind teuer, aber sinnlos. Es lassen sich wegen fehlender Kenntnisse des Zusammenspiels der Mikroorganismen, fehlender einheitlicher Standardwerte und der Individualität des jeweiligen Mikrobioms keine sinnvollen Konsequenzen ziehen.

Zudem fallen die dort aufgeführten Untersuchungen auf Leaky Gut unter Pseudomedizin, für die Existenz des Leaky-Gut-Syndroms gibt es keine Belege. Es ist im Grunde eine alternativmedizinische Erfindung.
Typisch ist, dass dann auch gleich "passende" Produkte empfohlen und verkauft werden.

Wäre es meine Katze, würde ich mir einen Tierarzt oder eine Tierklinik suchen, die mindestens internistisch spezialisiert ist, und
dort eine vernünftige Diagnostik machen lassen.

Laboklin war das Labor wo ich die Stuhlprobe hingeschickt habe
Artemesia hatte ich das alkoholfreie bestellt, die Firma hat mir das falsche bestellt und ich hab es nicht gemerkt
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: ferufe
Werbung:
Laboklin war das Labor wo ich die Stuhlprobe hingeschickt habe

Die Seite "Das gesunde Tier" wirbt mit einer Vielzahl alternativmedizinischer Diagnose- und Therapieformen, welche allesamt wissenschaftlichen Überprüfungen nicht standhalten bzw. widerlegt sind und deshalb unter Pseudomedizin fallen. Obwohl sie schon lange entlarvt sind, werden sie als "innovativ" verkauft, wie z.B. die Dunkelfeldanalyse, die Galvanotherapie oder die Mitochondrien-Therapie u.v.m.
Innovative Therapieformen

"Wir analysieren: Unser Tierärzteteam interpretiert das
Ergebnis und erstellt einen individuellen Ernährungsplan für Deine Katze.

Dazu gehören die Stärke des Immunsystems, die Fähigkeit des Darms zur Nährstoff- Aufnahme, die Ausgeglichenheit zwischen guten und schlechten Bakterien aber auch Hinweise zum Leaky-Gut-Syndrom (bei dieser Erkrankung ist die Darmschleimhaut durchlässig, so dass Gifte, Radikale, Säuren und Fremdproteine leichter in den Organismus gelangen). Darüber hinaus wird die Pankreas-Elastase gemessen, welche Auskunft über die Funktionsfähigkeit von Magen und Bauchspeicheldrüse gibt."
DARMCHECK "Mikrobiom & Nährstoffanalyse für Katzen"  | Das Gesunde Tier

Genau den Punkten, die hier aufgeführt sind, widersprechen seriöse Wissenschaftler:

" Private Stuhlanalysen seien "sinnlos und teuer", warnt etwa die Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten....
Diese Tests sind kostenintensiv, aber sinnlos", kritisiert auch Andreas Stallmach, Internist aus Jena und Mitherausgeber eines Fachbuchs zum Thema.

Manche Anbieter haben auch gleich die entsprechenden Nahrungsergänzungsmittel oder Ernährungsberatung im Angebot, wenn die Analyse doch leider leider einen Mangel an „guten“ Bakterien aufzeigt."
Mikrobiom im Darm: 1.038 Bakterienarten – in meinem Darm!
Bakterien, Viren, Pilze: Was bringt die Mikrobiom-Analyse?

Es passiert also genau das, was ich oben schrieb.
Das Labor testet die Sachen, die im Auftrag stehen, die Interpretation übernimmt "Das gesunde Tier", leitet daraus eine (Pseudo)Diagnose ab und verkauft auch gleich die "passenden" Mittelchen.

Btw, die Diagnose einer exokrine Pankreasinsuffizienz (EPI) erfolgt schon lange durch den fTLI-Test, das ist der Goldstandard, und nicht über die Pankreas-Elastase.


Zum Leaky Gut-Syndrom:
"Der beim alternativmedizinischen Konzept gemachte Vergleich mit einem löchrigen Gartenschlauch ist falsch und irreführend...
...Es fehlt hierfür jeglicher wissenschaftlicher Nachweis und das postulierte Modell dahinter ist voller medizinischer und physiologischer Fehlannahmen. Das große finanzielle Interesse am Verkauf von „Heilmitteln“ und Diagnoseverfahren für das Leaky Gut Syndrom ist hoch..."
Leaky Gut Syndrom

Interessant finde ich ja folgendes:

"Hinweis: Der Gesamtpreis für den Darmcheck Plus setzt sich aus der Laborleistung und
der tierärztlichen Auswertungsgebühr von Tierarzt Thomas Backhaus zusammen. Diese
orientiert sich nicht an der tierärztlichen Gebührenordnung."


Aber der wichtigste Satz geht bei den ganzen Werbeversprechen unter, deshalb hebe ich ihn extra hervor:

  • Im Krankheitsfall ersetzt der Darmcheck nicht die Konsultion beim Tierarzt



Artemesia hatte ich das alkoholfreie bestellt, die Firma hat mir das falsche bestellt und ich hab es nicht gemerkt

Und trotzdem sollst du die Tropfen 6 Wochen lang eingeben?
Auch wenn äußerliche Anwendung angegeben ist und Katzen Alkohol schlecht verstoffwechseln, besonders wenn der Verdacht besteht, dass da etwas nicht stimmt?
Und ich stelle die Frage noch einmal, was soll Artemisia annua genau bewirken?
 
  • Like
Reaktionen: tulipcat27
Was die hier Leaky-Gut-Syndrom aufgeführten Ärzte zu Spezialisten für das "Leaky-Gut-Syndrom" machen soll, weiß der Himmel.
Schlafmediziner, Dermatologen und Venerologen, ästhetische und kosmetische Leistungen, maximal Allergologen, aber kein einziger Gastroenterologe oder Internist.
 
Was die hier Leaky-Gut-Syndrom aufgeführten Ärzte zu Spezialisten für das "Leaky-Gut-Syndrom" machen soll, weiß der Himmel.
Schlafmediziner, Dermatologen und Venerologen, ästhetische und kosmetische Leistungen, maximal Allergologen, aber kein einziger Gastroenterologe oder Internist.
Bei studierten Ärztenm sollte man doch davon ausgehen, das sie wissen was sie tun oder? Bei Laien ist eine Interpretation von Zusammenhängen nicht fraglich?
 
Laboklin war das Labor wo ich die Stuhlprobe hingeschickt habe
Die Seite "Das gesunde Tier" wirbt mit einer Vielzahl alternativmedizinischer Diagnose- und Therapieformen, welche allesamt wissenschaftlichen Überprüfungen nicht standhalten bzw. widerlegt sind und deshalb unter Pseudomedizin fallen. Obwohl sie schon lange entlarvt sind, werden sie als "innovativ" verkauft, wie z.B. die Dunkelfeldanalyse, die Galvanotherapie oder die Mitochondrien-Therapie u.v.m.
Innovative Therapieformen

"Wir analysieren: Unser Tierärzteteam interpretiert das
Ergebnis und erstellt einen individuellen Ernährungsplan für Deine Katze.

Dazu gehören die Stärke des Immunsystems, die Fähigkeit des Darms zur Nährstoff- Aufnahme, die Ausgeglichenheit zwischen guten und schlechten Bakterien aber auch Hinweise zum Leaky-Gut-Syndrom (bei dieser Erkrankung ist die Darmschleimhaut durchlässig, so dass Gifte, Radikale, Säuren und Fremdproteine leichter in den Organismus gelangen). Darüber hinaus wird die Pankreas-Elastase gemessen, welche Auskunft über die Funktionsfähigkeit von Magen und Bauchspeicheldrüse gibt."
DARMCHECK "Mikrobiom & Nährstoffanalyse für Katzen"  | Das Gesunde Tier

Genau den Punkten, die hier aufgeführt sind, widersprechen seriöse Wissenschaftler:

" Private Stuhlanalysen seien "sinnlos und teuer", warnt etwa die Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten....
Diese Tests sind kostenintensiv, aber sinnlos", kritisiert auch Andreas Stallmach, Internist aus Jena und Mitherausgeber eines Fachbuchs zum Thema.

Manche Anbieter haben auch gleich die entsprechenden Nahrungsergänzungsmittel oder Ernährungsberatung im Angebot, wenn die Analyse doch leider leider einen Mangel an „guten“ Bakterien aufzeigt."
Mikrobiom im Darm: 1.038 Bakterienarten – in meinem Darm!
Bakterien, Viren, Pilze: Was bringt die Mikrobiom-Analyse?

Es passiert also genau das, was ich oben schrieb.
Das Labor testet die Sachen, die im Auftrag stehen, die Interpretation übernimmt "Das gesunde Tier", leitet daraus eine (Pseudo)Diagnose ab und verkauft auch gleich die "passenden" Mittelchen.

Btw, die Diagnose einer exokrine Pankreasinsuffizienz (EPI) erfolgt schon lange durch den fTLI-Test, das ist der Goldstandard, und nicht über die Pankreas-Elastase.


Zum Leaky Gut-Syndrom:
"Der beim alternativmedizinischen Konzept gemachte Vergleich mit einem löchrigen Gartenschlauch ist falsch und irreführend...
...Es fehlt hierfür jeglicher wissenschaftlicher Nachweis und das postulierte Modell dahinter ist voller medizinischer und physiologischer Fehlannahmen. Das große finanzielle Interesse am Verkauf von „Heilmitteln“ und Diagnoseverfahren für das Leaky Gut Syndrom ist hoch..."
Leaky Gut Syndrom

Interessant finde ich ja folgendes:

"Hinweis: Der Gesamtpreis für den Darmcheck Plus setzt sich aus der Laborleistung und
der tierärztlichen Auswertungsgebühr von Tierarzt Thomas Backhaus zusammen. Diese
orientiert sich nicht an der tierärztlichen Gebührenordnung."


Aber der wichtigste Satz geht bei den ganzen Werbeversprechen unter, deshalb hebe ich ihn extra hervor:

  • Im Krankheitsfall ersetzt der Darmcheck nicht die Konsultion beim Tierarzt





Und trotzdem sollst du die Tropfen 6 Wochen lang eingeben?
Auch wenn äußerliche Anwendung angegeben ist und Katzen Alkohol schlecht verstoffwechseln, besonders wenn der Verdacht besteht, dass da etwas nicht stimmt?
Und ich stelle die Frage noch einmal, was soll Artemisia annua genau bewirken?


Scheint mir so das du alles schlecht reden musst wer hat gesagt das Backhaus Artemesia verordnet hat und zweitens hatte ich geschrieben das es die Alkoholfreie Version sein sollte und die Firma das falsche Produkt geschickt hat
 
  • Like
Reaktionen: ferufe
Hast Du die Blutwerte hier hochgeladen? Ich sehe keine oder es zeigt mir keine.
 
Werbung:
Weiss gar nicht mehr
 

Anhänge

  • IMG_3734.jpeg
    IMG_3734.jpeg
    209,9 KB · Aufrufe: 20
  • IMG_3735.jpeg
    IMG_3735.jpeg
    194,9 KB · Aufrufe: 20
Von wann ist das BB bitte?.

Leberwerte - ALT definitiv erhöht, AST leicht.
fpli ist auch leicht erhöht.

Da ist/war eine Entzündung da braucht es ein AB. Indikatoren: hohe Lym nebst verbrauchte Leukozyten und Neutro.
Eos sind hoch, könnte eine allergische Reaktion auf Futter oder sonstige Stoffe sein.

Da die Leber auch involviert ist und Pankreas zwar leicht und Eos so hoch, wurde ich wäre es meine Katze - mit AB und Ausschlussdiät arbeiten. Ich wurde auch das nächste Mal VitB12 mit folate ebenfalls testen

Ich wurde hier kein Alchohol einsetzen wegen dem Leber.

Bzgl den Magen, vielleicht wäre amer. Ulmenrinde eine gute Ergänzung, es beruhigt dem Magen und unterstützt die Schleimhäute.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich würde die Befunde, also Blutwerte und Ultraschall gerne zusammen mit dem Zustand der Katze betrachten.
Die Entzündungssymptome sind nicht so ausgeprägt, und die Formulierung im Ultraschallbefund eher sparsam, im Vergleich zu dem, was ich von Befunden kenne, dazu Deine Aussage der verdickten Magenwand.
 
den US Beticht von heute habe ich noch nicht aber den von vor 2 Wochen ich stelle den mal ein.
Magenwand extrem verdickt hatte sie mir heute gezeigt und die geschwollenen Lymphen , um den Darm ist wohl so ein Netz und in diesem Netz sind die geschwollen da meinte sie bei Lymphom wären wohl eher einzelne Lymphen geschwollen sie denkt eher an massive Entzündung aber man weiß es halt nicht .
Lymphknoten reagieren schnell und da eine Entzündung vorliegt, sieht man am BB und diese Entzündung immer noch besteht, werden diese Knoten aktiv bleiben, da hilft kein Cortison. Davon kann ich bei meiner Katze ein Lied singen. Daher wäre die richtige AB wichtig. Da Biopsie ausscheidet, wurde ich mit AB arbeiten und dann wieder prüfen.

Auf die anderen Organe ist sie heute nicht eingegangen nur Herzschall noch.
Ich soll hypoallergene Kost ansetzen hmmm darf man dazu dann gar keine Hähnchenleckerlies geben ?
lg
Ich wurde den Kost umsetzen und beobachten.
 
  • Like
Reaktionen: BenzUndKat

Ähnliche Themen

Kiara_007
Antworten
14
Aufrufe
839
pfotenseele
P
Bloodcryingangel
Antworten
74
Aufrufe
5K
Bloodcryingangel
Bloodcryingangel
Cynti
Antworten
80
Aufrufe
2K
Cynti
Cynti
C
Antworten
23
Aufrufe
3K
Claudia.S
Claudia.S
Vani82
Antworten
13
Aufrufe
1K
Vani82
Vani82

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben