Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
zu welchem Resultat kommst du dann?Und ich würde die Befunde, also Blutwerte und Ultraschall gerne zusammen mit dem Zustand der Katze betrachten.
Die Entzündungssymptome sind nicht so ausgeprägt, und die Formulierung im Ultraschallbefund eher sparsam, im Vergleich zu dem, was ich von Befunden kenne, dazu Deine Aussage der verdickten Magenwand.
Niemand, soweit ich sehe, ich jedenfalls nicht.Scheint mir so das du alles schlecht reden musst wer hat gesagt das Backhaus Artemesia verordnet hat
Das habe ich gelesen, aber nichts darüber, welche Konsequenzen du daraus gezogen hast.und zweitens hatte ich geschrieben das es die Alkoholfreie Version sein sollte und die Firma das falsche Produkt geschickt hat
das blutbild ist von vor 3-4 Wochen ca als ihr Zustand sich verschlechtert hat ein AB hat sie ja vor 2 Wochen bekommen im US war trotzdem alles gleich ausser MagenwandVon wann ist das BB bitte?.
Leberwerte - ALT definitiv erhöht, AST leicht.
fpli ist auch leicht erhöht.
Da ist/war eine Entzündung da braucht es ein AB. Indikatoren: hohe Lym nebst verbrauchte Leukozyten und Neutro.
Eos sind hoch, könnte eine allergische Reaktion auf Futter oder sonstige Stoffe sein.
Da die Leber auch involviert ist und Pankreas zwar leicht und Eos so hoch, wurde ich wäre es meine Katze - mit AB und Ausschlussdiät arbeiten. Ich wurde auch das nächste Mal VitB12 mit folate ebenfalls testen
Ich wurde hier kein Alchohol einsetzen wegen dem Leber.
Bzgl den Magen, vielleicht wäre amer. Ulmenrinde eine gute Ergänzung, es beruhigt dem Magen und unterstützt die Schleimhäute.
Was heisst das jetzt? Es geht ihr wieder etwas besser aber nicht gutUnd ich würde die Befunde, also Blutwerte und Ultraschall gerne zusammen mit dem Zustand der Katze betrachten.
Die Entzündungssymptome sind nicht so ausgeprägt, und die Formulierung im Ultraschallbefund eher sparsam, im Vergleich zu dem, was ich von Befunden kenne, dazu Deine Aussage der verdickten Magenwand.
Zu keinem, weil Informationen fehlen.zu welchem Resultat kommst du dann?
Das wäre eine Diagnose die mal einer meiner Pflegekater hatte, er hat einige Futter nicht besonders vertragen , immer mal wieder erbrochen und mal ging es mit dem Futter auch ganz gut; das neue Zuhause hat dann ausgetestet welches am besten vertragen wurde und das zwischenzeitliche Erbrechen musste man quasi hinnehmen. Er war ein kleiner sehr leichtgewichtiger Kater, aber seeehr agil. Ich will damit sagen, es ist keine schöne Erkrankung und ich meine man kennt die genauen Ursachen (noch) nicht. Es wurde keine Biopsie gemacht, der Zusammenhang mit den regelmäßigen Blutbildern konnte der TA sehr gut verifizieren, da spielte dann auch entsprechende Erfahrung eine Rolle. Dann kamen irgendwann einige Baustellen dazu und er wurde so um die 15 Jahre.Weil EOS so hoch steht eosophinile Gastritis im Raum laut Arzt
Ich wurde VitB12 geben. Niedrige Werte können einiges auslösen, auch Blutbildungsstörungen. Darm und Magenprobleme und da die Leber auch reagiert - wurde es Sinn machen etwas zu geben.das blutbild ist von vor 3-4 Wochen ca als ihr Zustand sich verschlechtert hat ein AB hat sie ja vor 2 Wochen bekommen im US war trotzdem alles gleich ausser Magenwand
B12 ist leicht zu niedrig hab das getestet
Ja, habe ich auch so verstanden. Bei Artemesia muss man mit Eisen substitutieren, sonst kann man in eine Anämie rütschen wenn zulange gegeben wird, das ist wichtig zu wissen.alkohol war ein Versehen ich hab es direkt abgesetzt wäre Glycerin als Trägerstoff anstatt Alkohol möglich?
Leinsamen sind auch gut und mit Hühnchen ist es Schonkost.Ulmenrinde ist schwierig da es vom Futter weg gegeben werden soll und ich es nicht verabreicht bekomme, habe heute stattdessen Leinsamenschleim zum Hähnchen gegeben wäre das auch Ok?
Das ist ja das Problem ich kann es nicht zuordnen weil einiges zur gleichen Zeit angesetzt wurdeIch wurde VitB12 geben. Niedrige Werte können einiges auslösen, auch Blutbildungsstörungen. Darm und Magenprobleme und da die Leber auch reagiert - wurde es Sinn machen etwas zu geben.
Ja, habe ich auch so verstanden. Bei Artemesia muss man mit Eisen substitutieren, sonst kann man in eine Anämie rütschen wenn zulange gegeben wird, das ist wichtig zu wissen.
Ja, Glycerin wäre möglich aber dann kontrolliere Kalium gelegentlich, mit Glycerin: Süssholz (Artemesia wird in Süssholz vermischt) kann es sinken. Süßholz – Wirkung
Leinsamen sind auch gut und mit Hühnchen ist es Schonkost.
Ulmenrinde gibt es auch flüssig, falls das eine Alternative wäre.
Die Frage die ich mir stelle, ist Huhn eine Allergietreiber?. Müsstest Du rekonstruieren können wann das Problem anfing. Die verdickte Lymphknoten deuten eben auf eine Entzündung hin.
Das gleiche wurde ich für Artemesia machen, fing die Verdickung vom Magen damit an?
Ich schreibe gerne Tagebuch, bringt Klarheit bei meiner Beobachtungen. Auch das zeitliche Geschehen kann man gut nachvollziehen.
Bei uns sind zum Bsp die Nebennieren im US verwaschen, hier ist es Cortison bedingt. Davor waren sie perfekt.
Ich habe den Bericht noch nicht vorliegen die Ärztin ist erst Mittwoch wieder im Haus 🙄 Es geht ihr etwas besser als vor 4 Wochen aber nicht gutSpulwurmeier kannst Du an Deine Schuhen mitbringen. Deshalb sollte man bei Eosinophilie zumindest daran denken.
Würde ich mit dem Tierarzt besprechen.
Kannst Du bitte nochmal so viele Details wie möglich zum Kontrollultraschall auflisten?
Oder hast Du ihn schriftlich und kannst ihn anhängen?
Und vor allen Dingen: wie geht es der Miez aktuell?
ja hatte ich gefilmt und alles dem Tierarzt gezeigt daraufhin wurde ja Herzultraschall gemacht der Arzt findet keine Erklärung dafürWie ist denn die Atmung jetzt?
Hast du sie mal gefilmt oder kannst du sie filmen, damit man bzw. der Tierarzt ihr Verhalten sehen kann?
Ich habe den Bericht noch nicht vorliegen die Ärztin ist erst Mittwoch wieder im Haus 🙄 Es geht ihr etwas besser als vor 4 Wochen aber nicht gut
Wie sieht es denn nun aus? Was hat der Bericht denn ergeben?