Bengals in Bodenhaltung :)

  • Themenstarter Themenstarter kinglis
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    bengalen
Neue Rasse für ausschließliche Bodenhaltung die Ägyptens.
Fußbedenheizung bevorzugt!
 
A

Werbung

Ihr seid gemein 😛😀
 
Keine Katze und auch bitte keinen Hund - ich empfehle wirklich nur Plüschtierhaltung von namhaften Herstellern...
 
Ich glaube, hier sind die Bangles gemeint 😀.

btw - meine Katzen sind super erzogen und tun immer nur das, was ich ihnen sage.

Hier z.B. habe ich gesagt: "Los, kletter' mal die Gardinen hoch."

7392f3dc6f6ee67b8e31b3e0b67ee1f5_ff4.jpg


ebenso wie diese beiden natürlich geschickt wurden, um auf den Receiver zu liegen

8b86a2a5cead2c1c1c74299eceb5d66e_714.jpg

Einfach zu geil:muhaha:
 
Hab mit meiner 5 er Bande der verschiedenen Rassen und Mixe geredet. Sie verweigern die Abgabe ihrer Sprungfedern.
Ich denke über Konsequenzen nach.
 
Werbung:
Hilft der Biss in den Nacken auch, wenn einen die Tiere morgens um drei wecken? Dann versuche ich das morgen früh mal :grr:

Von mir könnten Sie ganztägig auf dem Esstisch liegen, wenn sie mich nur eine Nacht durch schlafen lassen würden...
 
Hilft der Biss in den Nacken auch, wenn einen die Tiere morgens um drei wecken? Dann versuche ich das morgen früh mal :grr:

Von mir könnten Sie ganztägig auf dem Esstisch liegen, wenn sie mich nur eine Nacht durch schlafen lassen würden...

*LOL*

Du sollst die Katze nicht fressen 🙄
Das ist ein Griff.
😛
 
Werbung:
Keine Katze und auch bitte keinen Hund - ich empfehle wirklich nur Plüschtierhaltung von namhaften Herstellern...

... und bitte keine skrupellosen Vermehrer aus dem asiatischen Raum! 😛😉
 
Hilft der Biss in den Nacken auch, wenn einen die Tiere morgens um drei wecken? Dann versuche ich das morgen früh mal :grr:

Von mir könnten Sie ganztägig auf dem Esstisch liegen, wenn sie mich nur eine Nacht durch schlafen lassen würden...

ignoriere die Pelzgeister doch mal konsequent ne Weile... dann lassen die dich nachts auch schlafen...
 
ignoriere die Pelzgeister doch mal konsequent ne Weile... dann lassen die dich nachts auch schlafen...

Das Problem ist, dass Sparky eine ganz hohe grelle Quietschstimme hat. Da befürchte ich immer, dass die Nachbarn wach werden. Aber ich will den Thread jetzt hier auch nicht crashen...
 
Das Problem ist, dass Sparky eine ganz hohe grelle Quietschstimme hat. Da befürchte ich immer, dass die Nachbarn wach werden. Aber ich will den Thread jetzt hier auch nicht crashen...

Der ist schon lange gecrasht 😀
Also du solltest ihn wirklich ignorieren, ich kenne zumindest wirklich keine andere Lösung. Du könntest deine Nachbarn aber darauf vorbereiten und sie um Verständnis bitten. Um noch bisschen beim Thema zu bleiben: Du möchtest ja nicht deine Katzen mit dem Mamagriff packen 😛

Nachtrag: Oder den Raum ohne Wort verlassen, ist natürlich etwas anderes was das schlafen angeht aber das zieht auch sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der ist schon lange gecrasht 😀
Also du solltest ihn wirklich ignorieren, ich kenne zumindest wirklich keine andere Lösung. Du könntest deine Nachbarn aber darauf vorbereiten und sie um Verständnis bitten. Um noch bisschen beim Thema zu bleiben: Du möchtest ja nicht deine Katzen mit dem Mamagriff packen 😛

Nachtrag: Oder den Raum ohne Wort verlassen, ist natürlich etwas anderes was das schlafen angeht aber das zieht auch sehr gut.

Da hast Du auch wieder recht 😀

Also, wenn wir die Flurtür + die Schlafzimmer zumachen und die Jungs quasi im Rest der Wohnung sind, dann können wir auch schlafen. Da tut mir aber für Vinci so leider, der nicht quietscht und es liebt im Bett zu schlafen (und sich seine Kuscheleinheiten auch nur nachts abholt), der hat dann ja Sippenhaft. Daher lasse ich die Jungs in der Woche noch mit ins Schlafzimmer. Meine Reaktion sieht bisher auch nur so aus, dass ich nach Gequietsche Vinci ins Wohnzimmer zu Sparky bringe und dann die beiden Türen kommentarlos schließe. Wird trotzdem jeden Morgen um drei gequietscht...
 
Werbung:
Der Thread ist genial. :oha: Jetzt weiß ich erst dass ich Bodenkatzen habe.
Nico ist ein Bodenkater, aber gelegentlich auf Kommando auf dem Tisch. Chino ist auch ein überwiegender Bodenkater. Nur zum Schlafen liegt er manchmal auf der Couch. Charlie liegt auch immer auf dem Boden.
Alle zeigen mir, dass sie am liebsten auf dem Boden sind.😕😉 Und ich dachte immer Katzen können klettern. Will ja nicht sagen, dass sie nicht rauf könnten, aber sie wollen nicht oft. Na ja, Charlie hüpft schon aus dem Stand auf die Küchenanrichte. Selbstverständlich nur wenn es oben Fressi gibt und ich ihm vorher erlaubt habe hochzuhüpfen.
Mein Gott habe ich tolle Katzen- Bodenkatzen, klingt wie Bodenhaltung.
Und meine alten Sternchen sind noch mit 17 hoch gesprungen und haben sich bis zuletzt nicht an die Bodenhaltung gewöhnt. Das sind ja auch EKHases gewesen und keine Perser. Oder heißt das Persers, meine drei sind Persersmixe, damit hier ja keine Verwechslung aufkommt.
Vielleicht solltest Du Dir hier auch welche holen, wo ich meine her habe?
 
Da hast Du auch wieder recht 😀

Also, wenn wir die Flurtür + die Schlafzimmer zumachen und die Jungs quasi im Rest der Wohnung sind, dann können wir auch schlafen. Da tut mir aber für Vinci so leider, der nicht quietscht und es liebt im Bett zu schlafen (und sich seine Kuscheleinheiten auch nur nachts abholt), der hat dann ja Sippenhaft. Daher lasse ich die Jungs in der Woche noch mit ins Schlafzimmer. Meine Reaktion sieht bisher auch nur so aus, dass ich nach Gequietsche Vinci ins Wohnzimmer zu Sparky bringe und dann die beiden Türen kommentarlos schließe. Wird trotzdem jeden Morgen um drei gequietscht...
Ich verstehe dich mit der Schlazimmertüre 😀
Aber die winzige Reaktion die du ihm dann gibst genügt ihm vielleicht?!
Unser Kater setzte sich frech vor den Fernseher, mein Freund ist immer hin und hat ihn weggesetzt... Bis wir mal sagten, okay wir gehen einfach in die in Küche und reden (dabei hörten wir ihn sogar kaum 😛). Die paar male war es das uns wert weil es dem Kater mit der Zeit dann zu blöd wurde.
 
Ich habe zwar keine langjährige Erfahrung mit Katzen, bin aber der Meinung, man kann keine Katze so erziehen, dass diese nicht auf Esstisch, Arbeitsplatte etc. springt.

Wir haben unsere soweit erzogen, dass sie in unserer Anwesenheit nicht auf die genannten Bereiche springen, wissen aber durch Aufstellen einer Katzenkamera aus Spaß, dass sie dort sehr wohl herumwandern.

Auch der neue Kater hat ganz schnell gelernt, dass wir es nicht toll finden, wenn er, z.B. in den Blumentopf springt und die Blätter anknabbert. Wir heben ihn dort jedesmal heraus und rufen "Nein". Trotzdem sind die untersten Blätter immer angeknabbert, wenn wir von der Arbeit kommen. 😉

Um ehrlich zu sein, ist das uns aber mitlerweile total egal. Die Arbeitsplatte haben wir abgedeckt, damit keine Bakterien von den Katzenfüßchen ans Essen kommen und den Küchentisch machen wir eh vorm und nach dem Essen sauber.

Und wir haben eine Ragdoll + EKH, die sind nichtmal sonderlich aktiv (verglichen mit Bengalen).
 
Ich glaube, ob Katzen sich auf ein Verbot einlassen, hängt auch von den vorhandenen Alternativen ab. Wenn es genug bzw sogar bessere Kletter-Möglichkeiten als den Tisch und die Arbeitsplatte gibt, sind die Chancen sicher besser als ohne Alternativen.
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
580
Aufrufe
15K
Nina Cat-Crazy
Nina Cat-Crazy
K
Antworten
3
Aufrufe
872
karakara
K
J
Antworten
18
Aufrufe
1K
Janina 12
J
Mamselli
Antworten
45
Aufrufe
4K
Mamselli
Mamselli
D
Antworten
63
Aufrufe
5K
Nina Cat-Crazy
Nina Cat-Crazy

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben