Die Kosten einer Katze

  • Themenstarter Themenstarter Ela
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    euro futter katze kosten
Alternative Fragestellung

Welche Kosten verursacht die Haltung einer Katze?

Liebe Grüße
Berry

Tut mir leid, dass ich so aufbrausend reagiert habe, aber schon allein deine Überschrift "Futter für 15€ ??????????? mit den so vielen Fragezeichen war für mich schon keine konstruktive Kritik mehr! 😉

Gut, den letzten Satz hätte ich auch sein lassen können.

Aldi-Futter ist natürlich nicht so gut wie das richtige Premium-Futter, aber auch nicht so schlecht wie das typische Supermarktfutter. Es ist ein Mittelding und das finde ich dann okai. 🙂 Zwischendurch biete ich ja natürlich trotzdem noch hochwertigeres Nassfutter an, zum Glück hab ich ja jeztt einen zweiten Kater, der bisher alles frisst, also auch die Reste von Paulchen! :grin:
 
A

Werbung

Ich wollte mal einwerfen, dass bei zwei Katzen die Futterkosten nicht unbedingt doppelt sein müssen, es gibt oft größere Packungen mit dem gleichen Futter, die dann runtergerechnet billiger sind.


Das geht mir mit meinen Beiden auch so 😀


Stimmt! Da nimmst Du dann das "lux" oder "shah", denn das normale Futter hat Zucker drin. Das "Aldiluxusfutter" hat sogar bei Tests schon sehr gut abgeschnitten!! Wir füttern auch das zuckerfreie Shah vom Aldi (wie oben erwähnt).

edit: Das Shah ist im Vergleich zum "Normalnassfutter" Chachet vom Aldi teurer. Hier die Bestandteile vom Shah (Geflügel und Ente):
Zusammensetzung: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (mind. 58 % (!!!), darin mind. 4 % Geflügel, mind. 4 % Ente, Fisch und Fischnebenerzeugnisse, Mineralstoffe
Inhaltsstoffe: Rohprotein 10%, Rohfett 5,5%, Rohasche 2,5%, Rohfaser 0,1%, Feuchtigkeit 81,5%
Zusatzstoffe: Vitamin A 2.000 IE/kg, Vitamin D3 200IE/kg, Vitamin E20 mg/kg, Taurin 220 mg/kg, Kupfer (als Kupfersulfat) 1,1 mg/kg, mit Konservierungsstoff (EG-Zusatztstoff).
Des Weiteren wird darauf hingewiesen, dass das Futter keinerlei Farbstoffe enthält.

Shah ist auch für Diabetiker (Katzen) geeignet.



BTW. wollte ich mal anmerken, dass z.B. Felixfutter mit Zucker ist und Whiskas mit Getreide.

Es gibt bei Aldi-Süd kein "Shah"-Katzenfutter. Das nennt sich hier alles Cachet.
 
In Bezug auf die Anschaffungs- / Erstausstattungskosten kann ich nur sagen das man gerne etwas mehr Geld einplanen sollte. Es kommen dann doch häufig noch mal ein paar Anschaffungen dazu die man vorher vielleicht noch nicht so eingeplant hat.
Mit dem Einzug von Katze 3 und 4 sollte auch noch 1 zusätzliche Kratztonne (kostet ca. 100 Euro) einziehen. Ich habe sie im Angebot bekommen für 80 Euro die Tonne und so gab es dann gleich 2 davon. 😀 Dann kam hier noch mal ein Katzenklo dazu. Gechippt werden unsere Katzen auch, d.h. noch mal pro Katze 30 Euro mehr einplanen. Wenn man die Katze aus dem Tierheim holt hat man die Möglichkeit z.B. Kastration über den Tierschutz zahlen zu lassen. Wer den aber nicht mit den Kosten belasten möchte greift auch noch mal in die eigene Tasche. 🙂
Und meine persönliche Einstellung ist sobald das Tier bei mir eingezogen ist dann gehört es auch zu mir und ich bin dafür verantwortlich u.a. auch für das zahlen der Tierarztrechnungen.
 
BTW. wollte ich mal anmerken, dass z.B. Felixfutter mit Zucker ist und Whiskas mit Getreide.

Das ist so nicht ganz richtig, von Felix gibts auch Zuckerfreie Sorten.


@Berry

man sollte vielleicht auch bedenken, daß manch einer auf den Gelbeutel achten MUSS. Und das ist bei Anschaffung nu auch nicht immer absehbar.

Ich füttere beispielsweise Animonda Carny, Select Gold und Bozita, will jetzt langsam umstellen auf Barf. Angefangen hab ich übrigens mit Felix Nafu UND Trofu! Wurd mir vom TH empfohlen.... So manch einer muss sich halt erstmal schlau machen 😉

Angenommen, ich würde nu arbeitslos, müsst ich mich sehr einschränken und die Katzen eben auch.
 
Es gibt bei Aldi-Süd kein "Shah"-Katzenfutter. Das nennt sich hier alles Cachet.
Das nennt sich jetzt Cachet High Premium und das "Normalfutter" heißt Cachet classic (vorsicht, das Classic ist aber mit Zucker!!). Sry, mein Fehler (ich kaufe es nie ein, ich öffne nur die Dosen) :oha:. Also ich meinte Cachet High Premium :yeah: ist auch ohne Zucker :grin: (kostet 0,45 € pro 85g):
cachethighpremiumzarteedelfischpate_160.jpg

Beispiel Cachet High Premium Edelfischpastete:
Zusammensetzung: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Fisch und Fischnebenerzeugnisse (vom Edelfisch mind. 8%), Öle und Fette, Mineralstoffe, pflanzliche Nebenerzeugnisse
Inhaltsstoffe: Rohprotein 10,0%, Rohfett 6,8%, Rohasche 1,8%, Rohfaser 0,5%, Feuchtigkeit 79,5%
Zusatzstoffe: Vitamin D3 200 IE/kg, Vitamin E (alpha-Tocopherolacetat) 30 mg/kg, Kupfer (als Kupfer-(II)-Sulfat, Pentahydrat) 1 mg/kg, Biotin 20 µg/kg, Taurin 445 mg/kg
zusätzliche Bemerkungen: ohne Farb- und Konservierungsstoffe


Es gibt auch noch Cachet select ist, ebenfalls ohne Zucker (kostet 0,25 € pro 100 g oder 0,35 für eine 200g-Dose):
1873_2010-10-25-19-05-15.jpg

Beispiel Cachet select mit Rindstückchen:
Zusammensetzung: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (mind. 4% Rind), Mineralstoffe, pflanzliche Nebenerzeugnisse (Inulin mind. 0,4%)
Inhaltsstoffe: Rohprotein 11,0%, Rohfett 4,5%, Rohasche 2,0%, Rohfaser 0,2%, Feuchtigkeit 81,0%
Zusatzstoffe: Vitamin D3 200 IE/kg, Vitamin E (alpha-Tocopherolacetat) 100 mg/kg, Biotin 100 µg/kg, Taurin 100 mg/kg
zusätzliche Bemerkungen: ohne Farb- und Konservierungsstoffe


Wir füttern zweimal täglich insg. 340 - 425 g (vier- bis fünfmal 85g) Cachet High Premium (für zwei Katze). Da wären wir also bei 1,80 € - 2,25 € tgl. und in Tests hat dieses Aldiutter mit üblichem Premiumfutter gleichwertig abgeschlossen. Unsere Katzen mögen es und es gibt drei Sorten: feine Putenpâté, herzhafte Kaninchenpâté, zarte Edelfischpâté

Natürlich gibt es zwischendurch auch Premiumseniorenfutter (hat Aldi leider nicht).

Trofu gibt es auch von Cachet High Premium:
4229017.jpg
 
Weiter vorne habe ich auch schon geschrieben, dass ich 1€ pro 400g zahle und bei 3 Katzen im Schnitt nur 400g verfüttere (Katzen haben wenig Eigengewicht und deshalb geringen Verbrauch).
Ich habe momentan u.a. Macs, Grau, Animonda, Defu, Catz finefood, Cosma, Schmusy, Ropocat in meinem Schrank, was für mich nicht unter Billigfutter läuft.
Ich achte auf Sparpakete, Rabatte, Sonderangebote, kaufe anderen Futter ab.

Pauschal sollte man also nie urteilen. 🙂
 
Werbung:
@Engelchen: Das sehe ich genauso, wir haben alle die Verantwortung für eine oder auch zwei Katzen auf uns genommen und sollten nun dem Tier in seinen Ansprüchen so gut wie möglich gerecht werden. Das bedeutet manchmal auch etwas tiefer in die Tasche zu greifen. Aber wir tun das für die Süßen ja alle gerne.

Liebe Grüße
Berry

Stimmt, auch wenn es manchmal wirklich in Geldbeutel schmerzt. Einer von unseren ersten Katern hatte starken Katzenschnupfen als wir ihn vom Tierheim bekamen. Er sollte angeblich mit den Medis durch, und wieder gesund sein. Das hat dann ganze 2 Tage gehalten, er hat einen gesunden eindruck gemach, und dann musste ich spät abends mit ihm beim TA Notdienst. Wir haben extra einen Tierartz ausgesucht der 24 Notdienst anbietet. Etwas anderes wäre nicht in Frage gekommen. Aber insgesamt hatten wir für den Zwerg nachher eine Rechnung.......... 😱
Das sind dann u.a. die Kosten die man nie mit einberechnet. Man sieht die Anschaffungskosten für das Tier, das Zubehör, das Futter, aber das auch schon gleich nach dem Einzug das Tier medizinisch Versorgt werden muss wird gerne außer acht gelassen.
 
Ich fragte mich lediglich wie man um alles in der Welt 15euro für seine Katze pro MONAT ausgeben kann, dass ist doch utopisch wenig, da kann meiner Meinung nach nur Discountfutter dahinterstecken. Und dass das nicht das Wahre für Katzen ist brauch ich dir ja nicht zu erzählen.
Für eine Katze könnte man z.B. das Cachet Select für 0,35 € pro 200g-Dose füttern, dann wären das im Monat ca. 10,50 € und dann noch etwas Trofu und Leckerlis, so kommt man auf 15 €. Im Cachet Select ist kein Zucker enthalten und ich denke sooo schlecht ist es nicht. Meine Katzen bekommen Cachet High Premium, das ist teurer (0,45 € pro 85g), aber ich denke so groß wird der Unterschied nicht sein. Außerdem kaufe ich für mich ja auch nur beim Aldi :zufrieden:.

Sicher gibt es auch Discounterfutter mit Zucker, viel Getreide (die 400g-Dosen haben meist Zucker dabei). Aber das muss man ja nicht kaufen und kommt trotzdem auf ca. 15 € pro Katze, also würde ich das nicht gleich als "schlecht" bezeichnen. Grundsätzlich ist speziell Aldi als guter Supermarkt mit guten Produkten bekannt.
 
Ich fragte mich lediglich wie man um alles in der Welt 15euro für seine Katze pro MONAT ausgeben kann, dass ist doch utopisch wenig, da kann meiner Meinung nach nur Discountfutter dahinterstecken. Und dass das nicht das Wahre für Katzen ist brauch ich dir ja nicht zu erzählen.

Ganz kurz: Ich habe die Katzenausgaben seit dem Einzug von Jay-Jay genau aufgelistet und im Monat geben wir etwa 10 € für Futter aus. Er bekommt LUX von Aldi-Nord (das getreide- und zuckerfreie) und ab und zu Rohfleisch bzw. Trockenfutter ins Fummelbrett.
So wird er durchaus Mittelklasse ernährt, mein Freund und ich leben ja auch nicht nur von Feinkost. Draußen kann er sich auch noch ein paar gesunde Snacks fangen.
Das ist ein Kompromiss, weil mein Freund nicht willens ist, soviel Aufhebens um die Katzenernährung zu machen, aber Jay-Jay verträgt das Billigfutter (glücklicherweise?!) nicht. Da bleibt dann halt nur LUX als günstige, aber vernünftige Alternative.
 
mit einem Euro pro Tag liegst du auch weit über 15€ im Monat
Nein, ist es auch nicht.
Ich fragte mich lediglich wie man um alles in der Welt 15euro für seine Katze pro MONAT ausgeben kann, dass ist doch utopisch wenig, da kann meiner Meinung nach nur Discountfutter dahinterstecken. Und dass das nicht das Wahre für Katzen ist brauch ich dir ja nicht zu erzählen.
Liebe Grüße
Berry

Moment, rechnen wir mal nach für eine Katze. 3 Katzen = 400g = 1€ pro Tag, also 0,33 Cent Katze/Tag. Bei 30 Tagen, 9,9€, also ~10 € pro Monat pro Katze.
Wenn man dann z.B. noch Cachet select o.Ä. in seinen Bestand aufnimmt, könnte man den Preis nochmal "drücken".
Mit "Billigfutter" so z.B. Whiskas zahlt man sogar noch deutlich mehr als z.B. bei Animonda... die schlechte Qualität manifestiert sich nämlich nicht in einem angemessenem Preis.
Ansonsten stimme ich dir zu, man sollte sich VOR dem Einzug überlegen, was da für Kosten auf einen zukommen und noch zukommen können.

Ebenso Gruß, dp 😉

Ps: @Ysandria: Man sollte nicht nur eine Sorte anbieten, sondern 3-4, bezieht sich auf Einseitigkeit/Mangelernährung, bisher ist kein Futter perfekt (auch nicht das für 2€ die 100g 😀) und man zieht sich Mäkler heran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
@Berry: Das ist mittlerweile schon ein alter Hut. Er ist schon seit 2009 bei uns 🙂
Und jetzt sind im Februar Katze 3 und 4 eingezogen.
Aber für uns war das schon ein Erlebnis, damit hatte keiner von uns gerechnet. Seitdem wissen wir aber auch ziemlich genau was an Kosten auf einen zu kommen kann. 😉
 
Für eine Katze könnte man z.B. das Cachet Select für 0,35 € pro 200g-Dose füttern, dann wären das im Monat ca. 10,50 € und dann noch etwas Trofu und Leckerlis, so kommt man auf 15 €. Im Cachet Select ist kein Zucker enthalten und ich denke sooo schlecht ist es nicht. Meine Katzen bekommen Cachet High Premium, das ist teurer (0,45 € pro 85g), aber ich denke so groß wird der Unterschied nicht sein. Außerdem kaufe ich für mich ja auch nur beim Aldi :zufrieden:.

Sicher gibt es auch Discounterfutter mit Zucker, viel Getreide (die 400g-Dosen haben meist Zucker dabei). Aber das muss man ja nicht kaufen und kommt trotzdem auf ca. 15 € pro Katze, also würde ich das nicht gleich als "schlecht" bezeichnen. Grundsätzlich ist speziell Aldi als guter Supermarkt mit guten Produkten bekannt.

Richtig. Ich füttere das Cachet Select für 0,35€. Eine Palette mit 20x200g Dosen reicht fast für n ganzen Monat bei EINER Katze. ich brauche da natürlich noch etwa 10 Dosen mehr, Paulchen reichen die 200g. Also komme ich auf 10€. Leckerlis kaufe ich immer im Vorratspack bei Zooplus, reichen mir dann 3 Monate - dafür zahle ich halt etwa 5-10€ für die drei Monate. Dann gibts zwischendurch 2-3 andere Marken. So komme ich auf meine 15€ und Paulchen lebt zufrieden und glücklich bei mir.

Da Freddy nun da ist, verfüttere ich zur Zeit 3 Dosen am Tag für beide Katzen. Freddy ist 10 Monate alt, braucht dementsprechend mehr Futter, ist ja noch ein Kitten. Also kaufe ich 2 1/2 Paletten pro Monat und komme dann auf etwa 30€.

Das hier ist die Zusammensetzung von Cachet Select (200g Dosen):
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (mind. 60%; mind. 4% Rind, mind. 4% Huhn), Öle und Fette, Minderalstoffe,
Inhaltsstoffe: Rohprotein 10,2%, Rohfett 6,0%, Rohasche 2,5%, Rohfaser 0,1% Feuchtigkeit 80,0%.
Zusatzstoffe: Vitamin A 2.000 IE/kg, Vitamin D3 200 IE/kg, Vitamin E (alpha-Tocopherolacetat) 20 mg/kg, Taurin 220mg/kg.

Fütterungsempfehlung:
-3kg: 1 Dose
3-5kg: 1 1/2
 
@Drachengirlie: Ich finde das eine durchaus gute Ernährung für Deine Katzen. Du kannst ihnen ja ab und an mal ein anderes Futter "gönnen" also eher Deinem Kit, Pauchlchen mag es ja nicht :aetschbaetsch2:. Meine Katzen lieben Abwechslung. Aber ich finde daran nichts auszusetzten.

@doppelpack: Das Lux vom Aldi gibt es ja in mehreren Sorten

So wird er durchaus Mittelklasse ernährt, mein Freund und ich leben ja auch nicht nur von Feinkost. Draußen kann er sich auch noch ein paar gesunde Snacks fangen.
So sehe ich das auch, außerdem heißt ja nicht teuer auch gleich gut. :zufrieden:
 
@Drachengirlie: Ich finde das eine durchaus gute Ernährung für Deine Katzen. Du kannst ihnen ja ab und an mal ein anderes Futter "gönnen" also eher Deinem Kit, Pauchlchen mag es ja nicht :aetschbaetsch2:. Meine Katzen lieben Abwechslung. Aber ich finde daran nichts auszusetzten.

@doppelpack: Das Lux vom Aldi gibt es ja in mehreren Sorten


So sehe ich das auch, außerdem heißt ja nicht teuer auch gleich gut. :zufrieden:

Ja, wie gesagt füttere ich zwischendurch auch andere marken. paul frisst auch, das hab ich mittlerweile herausgefunden. animonda integra und schmusy thunfisch frisst er. 🙂

sorry, das ich nur klein schreibe. paul liegt aufm schoss und arm. ^^ ist krank der kleine. 🙁

edit: freddy kriegt 1x pro woche ein küken. 😀
 
Das nennt sich jetzt Cachet High Premium und das "Normalfutter" heißt Cachet classic

Ach so! Ja, das kenne ich. Packen meine mit der Kneifzange nicht an. Die mögen nur das analoge Produkt von Lidl.
 
Werbung:
@doppelpack: achso, ja das ist richtig :smile:

Ach so! Ja, das kenne ich. Packen meine mit der Kneifzange nicht an. Die mögen nur das analoge Produkt von Lidl.
Ah das Opticat Premium, das mögen meine Katzen nicht. Sind halt individuell di Miezis :yeah:
 
@cygne_noir: Ich hab ne kleinere Wohnung als Du (1-Zimmerwhg. plus Terrasse) und habe insgesamt 4 Kaklos aufgestellt. Wenn man will, bekommt man das schon irgendwie hin, denke ich. Wie wär's mit dem Flur? Ein Klo für 2 Katzen ist definitiv zu wenig.

Blödsinn.
Ich hab auch wieder nur ein KaKlo für zwei katzen.
Das zweite was ich angeboten hatte wurde fast komplett ignoriert.

Und nen Problem scheinen die beiden mit einem auch nicht zu haben 😉

Muss ich halt nen paar mal mehr sauber machen statt mir meine ebenfalls 1 Zimmer wohnung mit nicht genutzten kaKlos zu zu stellen 😉

Daher würde ich ehr sagen, mehr sind definitiv sinnvoll, es kommt aber auch die katze👎 an ob man diese wirklich braucht.
 
Wir haben auch nur ein Klo für zwei Katzen. Erst hatten wir zwei. Eins wurde ignoriert, also haben wir es weg. Steht im Keller und kann bei Bedarf hochgeholt werden. Bis jetzt herrscht hier Klo-Eintracht. Selige.
 

Ähnliche Themen

LiveLifeLight
Antworten
66
Aufrufe
16K
LiveLifeLight
LiveLifeLight
gänseblümchen07
Antworten
19
Aufrufe
18K
ensignx
ensignx
R
Antworten
23
Aufrufe
8K
Tabea88
Tabea88
Lev
Antworten
13
Aufrufe
5K
Petra-01
Petra-01
C
Antworten
52
Aufrufe
4K
Lila1984
Lila1984

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben