R
Rumo
Forenprofi
- Mitglied seit
- 12. Oktober 2010
- Beiträge
- 1.284
na das thema wird ja richtig philosophiert 😉 😉
🙂
Und das hasse ich eigentlich (so für mich

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
na das thema wird ja richtig philosophiert 😉 😉
🙂
manchmal muß man bei kindern aber duzidu machen, das sagt dir eine langerfahren mutter.......
glaube mal, wenn kind, gefühlte 2 jahre sich übel auf die nase legt und weint und schreit, dann muß man das tun..... noch kuß drauf, dem kind zeigen das das "aua" grade wegfliegt, dann am besten noch ein kinderpflaster drauf, kind mal doll knuddeln und knutschen und es bemitleiden...... dann ist die kinderwelt wieder in ordnung 🙂 🙂
spricht ja keiner vom freibrief, es ist die meinung eines jeden einzelnen 😉
und ganz ehrlich, ich habe mir ja auf ratschläge die vernünftig kamen den 2. kater zugelegt, aber nach dem mist den wir grad durchhaben (milben, darmentzündung, eitriges auge, jetzt grad böse bißwunde bei cookie) hab ich schon manches mal gedacht "hätte ich es mal bei einer katze gelassen".....
sie ist ein tier
ich habe ihr ein zuhause gegeben
sie kriegt gutes futter streicheleinheiten und aufmerksamkeit
aber sorry ich mach mir nicht den ganzen tag sorgen ob und was sie jetzt grad fühlt und ob sie jetzt eh keinen schaden davon trägt wenn sie ne stunde allein ist
ich hab zwei kinder die ich umhätschle
und ich hab ein haustier
und das sind für mich zwei paar schuhe
es gibt so viel elend auf dieser welt kinder die verhungern tiere die gequält werden und die leute hier haben nichts besseres zu tun als dauernd auf anderen rumzuhacken die einen anderen weg gehen
ich kann nicht beweisen das meine katze glücklich ist aber du kannst auch nicht beweisen das deine glücklicher sind ......
hätte ich sie nicht geholt wär sie jetzt TOD
und ich schätze mal das sie lieber bei uns als tod ist
für mich ist sie ein tier das zu jetzt zu uns gehört aber wenn ich mir da so manche sachen anhör richten scheinbar einige leute ihr ganzes leben nach den katzen und überlegen den halben tag ob sie eh alles tun für ihre mäuse
Da gibt es unterschiedliche Ansichten und darum kommt es zu oft heftigen Debatten.
@ nocturne: so ein ton muß ja wohl nicht sein, oder? Ich meine, was verurteilst du jemanden der seine kinder "umhätschelt" und beleidigst die kinder damit "verzogene gören". ein bisschen anstand im ton ist ganz passend! find ich völlig daneben wie du dich in deinen worten äusserst! 😡 😡
Oh, da hab ich wohl einen empfindlichen Nerv getroffen, oder gebissene Hunde bellen 😉. Umhätscheln ist für mich nunmal ein sehr negativ-behafteter Begriff ich habe in meinem Umfeld genug Kinder erlebt, die verhätschelt wurden und das SIND nunmal früher oder später undankbare Rotzgören geworden. Entweder Kinder schreien, quengeln, brüllen oder heulen und das NERVT mich tierisch, wenn die Mütter dann nichtmal ein Machtwort sagen und sich andere Leute dadurch belästigt fühlen! Wenn es danach geht, ist das keine Beleidigung, sondern Tatsachen, Kinder sind für mich einfach unsägliche Quälgeister.
Und ich sage hier auch nur meine Meinung. Ich sehe nicht ein, wieso man Katzen schlechter behandeln sollte, als Kinder, weil es "nur" Tiere sind, mir sind meine Katzen tausendmal lieber, ja, eigentlich sind sie soetwas, wie Kinder für mich und die würd ich NIEMALS gegen 'richtige' Kinder eintauschen.
Und wenn ich jetzt als Kinderhasserin abgestempelt werde, man ist nicht gleich asozial, nur weil man keine Kinder mag ... wobei, is mir egal, ich kann Kinder nämlich wirklich nicht ab, auch wenn ich jetzt nicht soweit gehen und das H-Wort benutzen würde. (ich bin ja soo ein schlechter Mensch 🙄)
Ich krieg auch immer das kalte Kotzen, wenn man seine Tiere abgibt, nur weil sich Nachwuchs ankündigt. Was gibt es Schöneres für ein Kind, als mit Tieren aufzuwachsen?
Wie undankbar und herzlos ist es eigentlich das Tier, das einem jahrelang ein Freund und Tröster in einsamen Tagen war, einfach so abzugeben.
meine katze ist genau das was sie ist ein haustier und nicht der mittelpunkt meines lebens den das sind meine kinder
Ich "verhätschle" tausendmal lieber meine Katzen als ihnen den letzten Fraß vorzustellen, ein Kitten in isolierter Wohnungshaltung großzuziehen und eher (zu) spät zum Tierarzt zu gehen. Heißt: Ich mache mir schlicht und einfach Gedanken über die Haltung und strebe dabei eine möglichst gute an. Manche Menschen sind auch der Meinung, man müsse Balkone und Fenster nicht vernetzen. Imho müssen diese oft erst selbst eigene, dafür aber oftmals umso schmerzhaftere, Erfahrungen machen bis sie es verstehen. Leider verschließen viele die Augen davor, wie Kitten miteinander kuscheln, spielen, toben, raufen...sich einander brauchen. Ich höre sooft von sovielen, dass sie es später bereut haben, nicht gleich ein zweites Kitten dazugenommen zu haben.
Einzelhaltung ist mMn nicht vertretbar:
- Gesunde Kitten
- Junge Katzen
- Katzen, die Gesellschaft gewohnt waren
Vertretbar:
- bei gewissen Krankheiten
- bei Freigang (wobei man hierbei kaum von EzH sprechen kann)
- wenn die Katze bereits "verpfuscht" wurde und als sog. ältere Einzelkatze ein neues Zuhause sucht
Diese Katzen, die von sich aus Einzelkatzen werden gibt es nicht. Denn dort ist irgendwo irgendetwas schief gelaufen - sei es in der Prägungsphase, seien es schlechte Erfarhrungen oder sei es das Unbekannte, nie Dagewesene.
Letztendlich gibt es sicherlich auch die Katzen, die sich später trotz gewohnter Gesellschaft nichtmehr vergesellschaften lassen. Das passiert relativ häufig bei Seniorenkatzen, die ein Leben mit einem festen Partner verbracht haben oder sich durch Krankheit(en) verändert haben (z.B unsicher geworden durch Erblindung). Insgesamt ist das jedoch wieder eine Ausnahme.
Dieses Argument "Katze wäre sonst tot""besser bei mir als im Tierheim" ist Bequemlichkeit und in meinen Augen nur eine Ausrede. Ich finde es super, wenn man einem Tier das Leben retten kann oder ihm ein besseres ermöglichen kann. Doch auf Dauer (!) sollte man so fair sein und wirklich das Beste wollen. Heißt: Entweder über Vermittlung nachdenken oder "wo eine satt wird,...". Finde es sehr schade, wenn das Kitten nur die Möglichkeit "Tot" oder "Einzelhaltung" hat. Zur Not käme ihm letzteres selbstverständlich zu Gute, doch auf Dauer wird es dadurch auch nicht glücklicher.
Übrigens müssen Katzen nicht immer nur kuschelnd zusammen im Bettchen liegen. Diese haben meist außergewöhnliche, faszinierende Wege sich ihre Zuneigung auch über etwas Distanz zuzusprechen. Man muss lediglich etwas darauf sensibilisiert werden um auch die feinsten Signale zu deuten.
Mein "Traumpärchen" hat sich gestern übrigens gestritten.
Liebe Grüße
stell dir vor auch meine katze bekommt gutes futter
auch ich habe ein netz am balkon
und auch ich renn mit ihr zum tierarzt
.......................................................................
nur weil ich nicht deine meinung teile heißt das nicht das ich ein verantwortugsloser mensch bin
Oh, dann verhätschelst Du sie aber gewaltig. Mal im Ernst: Wieso fühlst Du dich nun angesprochen?
Viel Spaß noch bei etwaigen Ausreden. Man kann sich das Leben auch schön reden. Hältst Du Deine Katze (pardon Haustier) alleine? Gibt es dafür einen Grund?
Ich habe keine Kinder. Meine Katzen sind mein größtes Hobby und ich pflege starken Bezug zu ihnen. Ich denke, ich habe mehrere "Mittelpunkte" im Leben - sie sind einer davon. Falls es einmal Kinder geben sollte, werden sie mit Sicherheit ein weiterer sein.
Liebe Grüße
ach quasi das haben wir schon in einem anderen thread diskutiert das bringt doch nichts oder ???????????
... und, was kommst als nächstes?
wer ist katholisch wer ist protestantisch?
wer ist für guttenberg wer gegen ihn?
krieg?
lybien?
naher osten?
atomkraft?
politik?
gesundheitswesen?
bildung?
rotwein, weißwein?
grüne tapete, gelbe tapete?
man, man, man!
keiner wird die welt retten. keiner wird alle tiere dieser welt retten. und ob man es nun einmal oder tausendmal sagt, es ändert sich nichts.
ich nehm die gelbe tapete, und dabei bleib ich basta!![]()
![]()
@hem2613: Einer Tapete dürfte es herzlich egal sein, ob sie allein gehalten wird oder nicht. Über einen Herrn Guttenberg in Einzelhaltung kann man streiten. 😉
Hier geht es um das soziale Grundbedürfnis eines Tieres; weder Libyen noch Rotwein sind aber Grundbedürfnisse einer Katze.
Und weil jeder genau so denkt, wird sich auch nie etwas ändern.