na dann mal eine "Anekdote" zum Thema "Katzen brauchen keine Katzen" ... mein geliebtes Bär kam damals mit einem Jahr zu mir, über ihre Vorgeschichte wusste ich nichts, reineweg gar nichts - mein Menschenverstand sagte mir, dass sie sich alleine fühlen muss, wenn ich den ganzen Tag arbeiten bin, also zog mit einjähriger Verspätung eine weitere Katze ein - typischer Anfängerfehler meinerseits - ich bin einfach zum TH gefahren, mich bequatschen lassen und letztlich eine Katze mitgenommen, die (ohne das mir das vom TH gesagt wurde) völlig verwurmt, verfloht und dazu krank war, kaum zu Hause, einfach Tür vom Canter auf und beide einfach aufeinander losgelassen. Es ging *göttinseidank* ohne Raufereien ab. Die Bär und diese Katze haben sich mit dem *rsch nicht angesehen, haben "nur" die Wohnung miteinander geteilt - kein Gekuschel, kein gegenseitiges Schlecken. Dann musste ich nach kurzer Zeit diese Katze einschläfern lassen und das macht Bär? stellt von einem Tag zum anderen das Fressen ein, klar, mit ihr zum TA, keinerlei Ursachen, keine Erkrankung, sondern einfach Trauer und das, obwohl Bär mit dieser Katze augenscheinlich nicht einen Maunzer miteinander ausgetauscht hat. Diva zog ein und Bär frass wieder ... Bär und Diva sind miteinander alt geworden, haben auch nie wirklich miteinander gekuschelt, aber in jungen Jahren miteinander gespielt, miteinander kommuniziert, einfach "nur" weil sie die gleiche Sprache sprachen - sie haben sich gebraucht.
Und wenn ich heute sehe, wie die Prinzen und Prinzessin miteinander umgehen, dann könnte ich mich heute noch ärgern, wie unbedarft ich damals die erste Partnerin für Bär ausgesucht habe.