Ich möchte jetzt auch mal meine Erfahrungen dazu schreiben.
Als ich damals meinen Mann kennen lernte, holten wir uns einen Kater (5 Jahre) aus dem TH (wir hatten Mäuse in der Wohnung). Er wurde auch aus Unwissenheit alleine gehalten. Wir freuten uns, dass der Kater so ruhig war und sehr viel schlief. Dann 1 Jahr später fanden wir auf einem Parkplatz einen 4 Wochen alten Kater, natürlich war uns klar, dass der Kater bei uns bleibt.
Nach einer drei wöchigen Eingewöhnungsphase (die sehr schwer war, da unser Kater ja schon so lange allein war und furchtbar eifersüchtig war, er wollte sterben), lebte unser „alter“ Kater auf, er tobte mit dem Kleinen durch die Wohnung, sie spielten zusammen, putzten sich gegenseitig und schliefen zusammen in einem Körbchen. Es war auf einmal ein ganz anderer Kater. Es war wunderbar ihm zuzuschauen wie toll er sich zu seinem Vorteil verändert hatte.
Später dann, mussten wir eine Bauernhofkatze vor den sicheren Tod retten (der Bauer wollte sie erschlagen), sie kam zu uns unser „Kleiner“ Kater, der da schon 5 Jahre war, nahm sie sofort an, er hat nicht einmal gefaucht. Der „Alte“ brauchte wieder seine Zeit aber dann akzeptierte er sie auch, leider starb er dann nach ½ Jahr.
Den Kater und die Katze verband eine innige Liebe, bis der Kater letztes Jahr im November starb.
Wir wollten eigentlich keine Katze mehr, sahen aber, dass unsere Katze total trauerte, kaum etwas fraß. Also suchte ich in verschiedenen TH nach einem Kumpel, fanden aber nur einen älteren Kater.
Doch die Tierpflegerin wollte ihn uns nicht geben, er wäre zwar Katzen gewöhnt aber zu einer blinden Katze (unsere Katze war blind), wollte sie den Kater nicht geben.
Da ich aber unser Mädchen nicht für immer alleine lassen wollte, suchte ich auch auf TS-Seiten und fand dann auch eine. Da standen ausführlich die Eigenschaften der einzelnen Katzen. Wir sind da hingefahren und haben uns für einen roten Kater entschieden. Ich muss dazu sagen, dass er kein einziges Mal unsere Katze angefaucht hat, sie ihn zweimal. Dann war das Eis gebrochen, leider starb er nach 6 Wochen. Wir also wieder los und eine Katze vom selben TS geholt auch da klappte es mit der VG sofort. Nur war das eine junge Katze (ja ich weiß, eine ältere wäre besser gewesen), die wollte spielen und raufen, dass ging aber mit unserer Blinden nicht. Deshalb holten wir uns noch einen Kater für unsere junge Katze auch diese VG ging sehr zügig von statten.
Es sind super soziale Katzen die sich total gut verstehen. Ich denke, wenn jede in Einzelhaft gemusst hätte wäre das sicher nicht so.
Aber wahrscheinlich hatte ich mit den VG immer viel Glück.
Sorry, ist ein bisschen länger geworden.