Frage an die Anfänger mit Einzelkitten....

  • Themenstarter Themenstarter Aventurin
  • Beginndatum Beginndatum
Das finde ich übrigens nicht. Wenn 20 unisono die selbe Aussage treffen, hat das mehr Gewicht.
Aber seltenst..die meisten schalten eher ab. Ist wie mit Kindern..
Ich denke das Wesentliche geht in dem Gewäsch unter...

Deshalb versuche ich wenn ich einen ähnlichen Tenor fahre wie die meisten, nochmal andere Gedankenanregungen mit rein zubringen.
Und ich vermeide so Sachen die dick unterstrichen mit 20 Ausrufungszeichen dastehen..

Du musst unbedingt...deine Katze braucht...!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Man muss garnichts...ist leider so..
 
A

Werbung

Vielleicht wäre eine Alternative, dass man oben einen Guide anpinnt, der Neulingen erklärt, wie ihr Anfangspost aussehen sollte, um Missverständnisse zu vermeiden.
z.B. klare Erklärung der Situation in einem Steckbrief der Katze👎 ähnlich den Pinkelproblem-Fragen (Freigänger/Wohnungshaltung, Anzahl der Katzen, wer kann mit wem, wie alt, wie zu dem Tier gekommen, ...)

dieser Guide wird vermutlich genauso oft gelesen wie die anderen angepinnten Threads, in denen ja schon alles Wichtige für Katzenneulinge drinsteht 😉

mal ganz ehrlich... wer sich als Neuling anmeldet (oder auch nicht, sich aber informieren will) findet gerade hier im Allgemeinen Bereich alles Wichtige zur Katzenhaltung - angefangen vom Anfängerpäckchen über warum 2 Kitten notwendig sind etcpp ... man müsste also als Anfänger erst einmal gar nicht nachfragen, nur wenn in diesen Threads die Fragen (augenscheinlich) nicht beantwortet wären - so die Theorie 😉 In der Praxis sieht es dagegen eher so aus ... erst mal nachfragen, Antworten vorgekaut bekommen, bloss keine Eigenleistung im Sinne von "Selbsterlesen". Also wird (oftmals) ein Thread mit einem äusserst aussagekräftigen Titel eröffnet, die Antworten erstmal nicht wirklich gelesen und wenn gelesen wurde und nicht die Antworten kommen, die gerne gehört werden wollen, wird dementsprechend geantwortet - meist polternd und dann wundern sich die Neulinge, dass zurückgepoltert wird? Kommen als Antworten erst einmal nur die Links zu den entsprechenden Themen, wird nicht gelesen, sondern die Fragen wiederholt .... ja, das ist jetzt überspitzt dargestellt und über einen Kamm geschert, so aber mein Empfinden 😉

Als ich mit der Katzenhaltung anfing, gab es weder Internet, geschweige denn Katzenforen, aber irgendwie sagte mir schon mein Menschenverstand, dass eine Katze alleine, ich dazu meist ausser Haus, sich ziemlich langweilen muss, also kam - wenn auch verspätet eine 2. Katze... sicher - auch ich bin in die Anfängerfehler-Falle getapst, sonst hätte ich nicht so lange gewartet, bis die 2. Katze einzog, hätte mich auch nicht auf Werbeaussagen und Co verlassen und gleich hochwertig gefüttert .... aber ... "Du wirst alt wie eine Kuh und lernst immer noch dazu!" - so man denn will.
 
Ich bin der Meinung, mittlerweile einiges über Katzen zu wissen - auch Dank des Forums.

Aber auch Dank einiger Literatur und Gleichgesinnten, etc.

Ich habe aber vor einiger Zeit beschlossen zwar meine Meinung wenns mir danach ist zu äußern, a b e r respektvoll.

Und ich werde keine Missionarsarbeit leisten!
 
Also ich finde schon, wenn ein Neuling eine Frage hat, hier niemanden kennt, keine Ahnung von Foren hat und schreibt:

Kitten-alleine...

Und sich sofort 3 Seiten füllen in dem in jedem einzelnen Post steht:

Warum ist es alleine?

Hol Dir eine zweite!

Katzen brauchen unbedingt..und Du musst...

Dann gehts aber meistens auf Seite 2 weiter mit:

Ich frag mich warum es immer noch Leute gibt, die der Meinung sind Katzen sind alleine glücklich blabla..

Und auf Seite 3 kommt dann:

Beratungsresistent...dumm...typisch Anfänger....stur....wie kann man nur...
ich reg mich auf....usw...

Obwohl der Neuling noch nicht mal geantwortet hat, dann fällt das sehr wohl ins Gewicht...

Manchmal hat man sogar das Gefühl einige warten nur darauf, das wieder ein solcher Thread aufgemacht wird, das man endlich loslegen kann denn man hat ja schon mit den Hufen gescharrt....
 
Cooler Spruch 🙂

Ja, das stimmt! Und ich denke, dass auch die sog. Neulinge immer wieder dazu lernen werden. Denn das was sie lesen wird in ihren Köpfen herumgeistern.
Ging mir in meiner Anfangszeit ähnlich!
 
Werbung:
Aber seltenst..die meisten schalten eher ab. Ist wie mit Kindern..
Ich denke das Wesentliche geht in dem Gewäsch unter...

Deshalb versuche ich wenn ich einen ähnlichen Tenor fahre wie die meisten, nochmal andere Gedankenanregungen mit rein zubringen.
Und ich vermeide so Sachen die dick unterstrichen mit 20 Ausrufungszeichen dastehen..

Du musst unbedingt...deine Katze braucht...!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Man muss garnichts...ist leider so..

Nein, ich denke das ist nicht grundsätzlich so. Ich kann mich noch gut an mich selber erinnern vor 5 Jahren. Ich hab Macha gerettet und mir gedacht, dass sie eh bald raus darf und hatte sie erst mal alleine zu Hause.
Ich hab im Unsäglichen geschrieben. Da wurde mir von zig Usern das selbe geschrieben und auch noch von RM der Kopf abgerissen. 😀
Nun ja, Findus zog ne starke Woche später ein und ich bin immer noch in einem Katzenforum.

Auch hier hab ich sehr viele kommen sehen, die erst total gegen eine zweite Katze waren und irgendwann umgekehrt sind. Ich würde behaupten, wer wirklich ein Herz für sein Tier hat und verantwortungsbewusst ist, denkt um.
Es dauert nur eine Weile. Und läuft nach einem ähnlichen Muster. Aber in den meisten Fällen kommt es nach Trotz, Verweigerung, Ärger, Bocken zum Ziel. Ein zweites Kitten.
 
Also ich finde schon, wenn ein Neuling eine Frage hat, hier niemanden kennt, keine Ahnung von Foren hat und schreibt:

Kitten-alleine...

Und sich sofort 3 Seiten füllen in dem in jedem einzelnen Post steht:

Warum ist es alleine?

Hol Dir eine zweite!

Katzen brauchen unbedingt..und Du musst...

Dann gehts aber meistens auf Seite 2 weiter mit:

Ich frag mich warum es immer noch Leute gibt, die der Meinung sind Katzen sind alleine glücklich blabla..

Und auf Seite 3 kommt dann:

Beratungsresistent...dumm...typisch Anfänger....stur....wie kann man nur...
ich reg mich auf....usw...

Obwohl der Neuling noch nicht mal geantwortet hat, dann fällt das sehr wohl ins Gewicht...

Manchmal hat man sogar das Gefühl einige warten nur darauf, das wieder ein solcher Thread aufgemacht wird, das man endlich loslegen kann denn man hat ja schon mit den Hufen gescharrt....
Das drückt ungefähr auch meine Wahrnehmung in diesem und auch in anderen Foren aus.
Im Rattenforum da ist es noch viel lustiger was sowas angeht :muhaha:
 
Sicher ist keiner gezwungen, den Steckbrief auszufüllen, aber wenn ich mal schaue, wie gut das auch bei Pinkelproblemen läuft...
Da wird meist gar nicht erst geantwortet, bis der wirklich ausführliche Steckbrief nicht ausgefüllt wurde.
Da muss sich halt ein Vorgehen etablieren. Gib mir Infos über dich und deine Haltung (alles was das Tier betrifft) und dann versuche ich zu helfen auf Grund dieser Informationen.
Der Steckbrief wird einfach in den passenden Bereichen an die Liste mit den wichtigsten Themen angepinnt und kann so leicht gefunden werden.
Die Idee gefällt mir immer mehr, um so länger ich darüber nachdenke.

Meint ihr es lohnt sich einen gesonderten Thread dazu aufzumachen und das Thema zu disskutieren und den Brief zu erstellen?
 
Nunja...

Ich muss mich dann ja nun auch für schuldig befinden!

Es ist eben so, dass nur eine einzige Kitte in meiner Wohnung rumtollt, in allen Dingen ein Spielzeug findet, mit mir bis zum nächsten morgen kuschelt, mir die Haare vom Kopf frisst und auch noch lange nicht aufhört mich mit ihren süßen, großen Glubschaugen anzuschauen, bis ich ihr noch mehr von diesen leckeren Speisen gebe!
Seitdem ich denken kann, haben wir in unserem Heim Katzen gehalten.
Mal mehr, mal weniger. (Damit meine ich die Anzahl).
Leider sind bis nun alle verstorben.
Aber all' das ist ja sowieso eher nebensächlich.
Zumindest für die Meisten hier.

Als ich dieses Forum das erste Mal gesehen habe, ist mir wortwörtlich nichts mehr zu einigen Usern eingefallen.
Das kommt nicht davon, dass sie abgöttisch in ihre Katzen vernarrt sind, sondern sie einfach in einigen, nein... den meisten (!) Situationen sichtlich übertreiben!
Ich habe meine Katzen auch IMMER geliebt.

Ich habe sie nicht vernachlässigt und sie hat/haben sich wohl gefühlt in jeder Minute ihres Lebens!
Auch ohne das teuerste exklusiv-Essen aus dem Internet und auch ohne 200€, bis zur Decke reichende Spieltürme, extra gekochtes essen und nur mit EINEM Katzenklo!!
(In dieser Wohnung ist nämlich nicht genug Platz in jedem Winkel des Raumes ein Klo für die Katze aufzustellen).
Und das sie sich wohl gefühlt hat, das glaube ich nicht, sondern weiß es ganz genau!

Langsam glaube ich, dieses gesamte Forum besteht aus vollkommenen Pseudo-Katzenphilosophen und-Therapeuten.

Es tut mir leid, wenn sich nun einige evtl. ziemlich angegriffen fühlen und/oder wahrscheinlich sich zielgenau angesprochen fühlen aber der erste Post in diesen Thread ist auch nicht sehr sensibel formuliert.

Ich quäle meine Tiere nicht, sie bekommen (aus meiner Sicht) nur das beste Essen!
Ich beschäftige sie mit allem, für das sie sich interessiert.

Aber am Ende sollten wir eine Sache nicht vergessen.
Die Katze ist kein Mensch;
sie begleitet uns kein leben lang,
wir können sie lieben wie man selbst es für richtig befindet,
denn sie ist und bleibt ein Tier!
 
Seitdem ich denken kann, haben wir in unserem Heim Katzen gehalten.
Mal mehr, mal weniger. (Damit meine ich die Anzahl).
Leider sind bis nun alle verstorben.
Und wenn das so ist, du es kennst mit mehreren Katzen und weisst wie sie sich brauchen, fühlst du dich gut damit ein Kitten alleine zu halten?

LG
 
Werbung:
Aber am Ende sollten wir eine Sache nicht vergessen.
Die Katze ist kein Mensch;
sie begleitet uns kein leben lang,
wir können sie lieben wie man selbst es für richtig befindet,
denn sie ist und bleibt ein Tier!

„Sei nett zu Tieren - du könntest selbst eins sein.“ Norbert Blüm :aetschbaetsch2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann nicht rauslesen das die Katzen sich brauchten oder nicht?!

Also meine brauchen sich gegenseitig definitiv nicht 🙂

Und sie schrieb doch, wie sie sich fühlt.

Ich verstehe deshalb die Frage nicht....

Edit: Also ums vornherein klarzustellen. Mir gehts nicht darum das ich Einzelhaltung gut finde. Im Gegenteil.
Aber die Vorgänge hier sind mir manchmal nicht schlüssig.

Ich verstehe die Frage einfach nicht.

Ehrlicher wäre doch zu schreiben:

Ich bin anderer Meinung und denke das Deine Katze sich nicht wohl fühlt oder besser fühlen würde
wenn noch ein Kumpel da wäre.
Denn diese Antwort nahm ich mal als Beispiel, das Posts nicht wirklich richtig gelesen oder verstanden werden
und so Missverständnisse entstehen, bzw. dann eins auf dem anderen aufbaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Re

"Brauchen" ist hierfür nicht einmal das richtige Wort.
Meine Familie hat immer schlechte Erfahrungen mit mehreren Katzen gemacht.
Se sind sich aus dem weg gegangen, haben sich nicht mal mit dem Hintern angeschaut.
Haben sozusagen ihr eigenes leben gelebt, unabhängig voneinander.
Und wenn sie sich dann mal zu nahe gekommen sind, gab es Raufereien und zerissene Ohren. Das haben wir natürlich oft nicht mitbekommen, da sie oft draußen im Garten waren.
Also bei diesen Situationen weiß ich wirklich nicht wann man von brauchen sprechen kann.

Aus Erfahrungen und Fehlern lernt man, so heißt es so schön.
Und ich denke diese Erfahrung ist so schlecht, dass man sie nicht noch einmal wiederholen möchte.
Denn eine jahrelang gekannte und geliebte Katze wird nicht gerne beim Tierheim abgegeben!
 
Langsam glaube ich, dieses gesamte Forum besteht aus vollkommenen Pseudo-Katzenphilosophen und-Therapeuten.

Aber am Ende sollten wir eine Sache nicht vergessen.
Die Katze ist kein Mensch;
sie begleitet uns kein leben lang,
wir können sie lieben wie man selbst es für richtig befindet,
denn sie ist und bleibt ein Tier!

Zu Punkt 1: Auch Dir kann ich nur die Lektüre diverser Verhaltensforscher empfehlen. Denn die Pseudo-Therapeuten hier saugen sich das alles nicht aus ihren Fingern.

Zu Punkt 2: Auch Menschen begleiten uns nur selten ein Leben lang🙂

Es ist schade, dass der Mensch sich immer noch als Krone der Schöpfung sieht, die nach Belieben mit anderen Mitgeschöpfen umspringen kann und das dann auch noch Liebe nennt. Ich definiere Liebe etwas anders als Du: Liebe heißt, auch den Bedürfnissen des anderen Rechnung zu tragen. Und Isolation ist kein Bedürfnis von anderen Lebewesen.

Und nun nenne mir doch einen vernünftigen Grund, warum Du ein Kätzchen alleine hältst. Auf diese Gründe warte ich hier immer noch vergeblich.
Ich lese immer nur: "Ich will nicht...mein Mann will nicht...Meine Gründe gehen euch nichts an" und so weiter und so fort...

LG Silvia
 
Werbung:
Und wieder verallgemeinert 🙂

Das schrieb Mave nicht. Ich kanns zumindest nicht lesen *Brillezück*

Sie schrieb doch, das die Katzen sich nicht vertragen haben.

Was ich im übrigen AUS MEINER ERFAHRUNG hier zu Hause auch bestätigen kann. Meine brauchen sich auch definitiv nicht.
Jede von ihnen könnte gut auch ohne die anderen sein, so ihr Verhalten.

Aber, auch ich spreche mich nicht frei von Fehlern und nenne mich Mensch mit Entscheidungskraft, denn ICH habe die Katzen zusammengehockt, wobei ich längere Zeit nicht wußte, ob die Kater die sich elends fetzen (früher floss auch Blut) glücklich sind??
Aber ICH hatte MEINEN Willen durchgesetzt, nämlich- man darf eine Katze nicht alleine halten....

Hmmm....
 
Also meine brauchen sich gegenseitig definitiv nicht 🙂

Bist Du da so sicher? Nur weil Du hier keine allerliebsten Kuschelbilder einstellen kannst, heißt das doch noch lange nicht, dass die Katzen sich nicht brauchen.

Ich habe auch Katzen, bei denen man glauben könnte, dass ihnen die anderen am Pöppes vorbeigehen. Wenn man aber ganz genau hinschaut und die subtilen Signale wahr nimmt, sieht man doch, wie wichtig für sie Gesellschaft ist. Dann sieht man, wie gespannt die anderen Katzen beobachtet werden und wie Katze, die den ganzen Tag vor sich hingedöst hat, plötzlich munter wird, weil es endlich wieder was zu gucken gibt.

Katzen sind da genauso unterschiedlich wie Menschen. Die einen sind die reinsten Partylöwen, die ständig in der Menge baden müssen. Die anderen sind eher zurückgezogen und können gut für sich sein. Aber auch sie brauchen hin und wieder den Kontakt zu ihresgleichen, um sozial nicht völlig zu verarmen.

LG Silvia
 
Fellpopo, es ist ja wohl ein gravierender Unterschied, ob man versucht erwachsene Katzen zu vergesellschaften, die vielleicht schon sozial verkümmert sind, oder ob man ein Kitten alleine hält.
 
Bist Du da so sicher? Nur weil Du hier keine allerliebsten Kuschelbilder einstellen kannst, heißt das doch noch lange nicht, dass die Katzen sich nicht brauchen.

Nein natürlich bin ich nicht sicher.

Sie leben erst 9 Jahre bei mir und da verlasse ich mich doch lieber darauf, was User hier wissen, als das was meine Tiere mir 9 Jahre zeigen....
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
133
Aufrufe
213K
sleepy
sleepy
T
Antworten
3
Aufrufe
1K
bohemian muse
bohemian muse
Beverly
Antworten
8
Aufrufe
1K
Beverly
Beverly
S
Antworten
47
Aufrufe
2K
Lulu99
Lulu99
Catslove1
Antworten
6
Aufrufe
2K
Catslove1
Catslove1

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben