Katze aus Tierheim oder Züchter? Diese ewigen Diskussion und Vorwürfe. Meine Meinung

  • Themenstarter Themenstarter Relaxo
  • Beginndatum Beginndatum
Ich kann hier gerne ein paar Gründe schreiben, ich bin ja eh scho Persona non grata mit meinen Katzen.

Ich hatte immer Tierschutzkatzen und immer Perser, ich mag diese Rasse halt, weil sie wirklich tolle Charaktere haben.

Mein Erstsemesterkatzen waren aus 2 unterschiedlichen TH und sind 19 und 21Jahre alt geworden. Die nächsten Perser waren auch Notfelle aus dem Tierschutz, 3 Stück, eine mussten wir leider mit nur 11Jahren mit Nierenversagen über die Regenbogenbrücke lassen, die anderen leben heute mit 12 Jahren glücklich bei meinem Exmann. Bei meinen derzeitigen Katzen habe ich meine 2 "alten Felle" die ich mit ca. einem Jahr als absolute, schwer misshandelte Notfelle aus einem Polizeieinsatz, die dann den Tierschutz geholt haben, erst als Pflegekatzen zu mir kamen, sie sind heute noch hier, tolle Katzen, mein Rorschach kam mit schlimmen Prellungen, einer gebrochenen Rippe (wohl durch Tritte) und etlichen Brandnarben von ausgedrückten Zigaretten am ganzen Körper. Und dennoch hat er so schnell Vertrauen gefasst und ist eine extrem anhängliche Katze, allerdings ist er Zeit seines Lebens sehr schreckhaft geblieben.

Es sind tolle Katzen und haben, wie ich finde, überhaupt keine Defizite.

Die kleinen Katzen (11 Monate) habe ich vom Züchter. Dafür gibt es verschiedene Gründe: ich wollte unbedingt Perser, da ich der Meinung bin, dass Perser sich am besten mit anderen Persern vergesellschaften lassen, deshalb wollte ich Perser. Einmal im Leben wollte ich gerne Kitten. Und ich wollte kein einzelnes Kitten mit meinen älteren Fellen haben, sondern 2. Da wird es dann im Tierschutz eng.
 
  • Like
Reaktionen: Ellisgang, Nicht registriert, October und eine weitere Person
A

Werbung

  • Like
Reaktionen: Neol, Wasabikitten, Irmi_ und eine weitere Person
Ich kann hier gerne ein paar Gründe schreiben, ich bin ja eh scho Persona non grata mit meinen Katzen.

Ich hatte immer Tierschutzkatzen und immer Perser, ich mag diese Rasse halt, weil sie wirklich tolle Charaktere haben.

Mein Erstsemesterkatzen waren aus 2 unterschiedlichen TH und sind 19 und 21Jahre alt geworden. Die nächsten Perser waren auch Notfelle aus dem Tierschutz, 3 Stück, eine mussten wir leider mit nur 11Jahren mit Nierenversagen über die Regenbogenbrücke lassen, die anderen leben heute mit 12 Jahren glücklich bei meinem Exmann. Bei meinen derzeitigen Katzen habe ich meine 2 "alten Felle" die ich mit ca. einem Jahr als absolute, schwer misshandelte Notfelle aus einem Polizeieinsatz, die dann den Tierschutz geholt haben, erst als Pflegekatzen zu mir kamen, sie sind heute noch hier, tolle Katzen, mein Rorschach kam mit schlimmen Prellungen, einer gebrochenen Rippe (wohl durch Tritte) und etlichen Brandnarben von ausgedrückten Zigaretten am ganzen Körper. Und dennoch hat er so schnell Vertrauen gefasst und ist eine extrem anhängliche Katze, allerdings ist er Zeit seines Lebens sehr schreckhaft geblieben.

Es sind tolle Katzen und haben, wie ich finde, überhaupt keine Defizite.

Die kleinen Katzen (11 Monate) habe ich vom Züchter. Dafür gibt es verschiedene Gründe: ich wollte unbedingt Perser, da ich der Meinung bin, dass Perser sich am besten mit anderen Persern vergesellschaften lassen, deshalb wollte ich Perser. Einmal im Leben wollte ich gerne Kitten. Und ich wollte kein einzelnes Kitten mit meinen älteren Fellen haben, sondern 2. Da wird es dann im Tierschutz eng.

Ich möchte bestimmt niemanden verurteilen, der sein Leben lang fast ausschließlich Tierschutzkatzen adoptiert hat und jetzt einmal aufgrund seiner Vorliebe zum Züchter gegangen ist - vorausgesetzt man hat sich da beim Züchter ausreichend gut über Seriösität etc. informiert.
Man muss sich halt bei der Rasse auch bewusst sein, was es mit sich bringt. Und ich hoffe jetzt mal, dass du dich bewusst gegen kurznasige Perser entschieden hast, da es dir ja scheinbar um den einzigartigen Charakter geht. Alles andere fällt für mich sonst schon unter den Punkt „Egoismus“. Denn wenn man Perser so sieht, die durchgehend so verschmutze Augen haben, dann macht mich das extrem traurig. Da kann ich nicht verstehen, wie man dann zum Züchter gehen kann und ein Kitten in Auftrag gibt, dass sein Leben lang krank aussehen wird und es ja letztendlich auch ist.

Wo ich aber widersprechen will: warum sollten Perser vom Charakter so einzigartig sein, dass man sie untereinander besser vergesellschaften kann? Das seh ich jetzt ehrlicherweise nicht. Das kommt noch immer auf den individuellen Charakter der Tiere an. Braucht man ja nur mal bei den Taubertalpersern gucken. Da wohnt jetzt ein EHK Kitten und es klappt wunderbar.
 
  • Like
Reaktionen: Katzenliebhaberin77 und Wasabikitten
Ich glaube nicht, dass es diesen Gefühl braucht, um mit einer Katze glücklich zu werden,

Ich war anfangs auch nicht begeistert, dass ich eine „Katze“ bei mir aufnehme. War ja auf Hunde fixiert.
Aber das Schicksal der armen Kröte berührte mich und ich wollte nur helfen. Ich kannte Baghira ja nicht, hab grad mal ein Verrupftes Foto von ihr gesehen, trotzdem fuhr ich los, um sie zu holen.

Aber was soll ich sagen.. Es war Liebe auf den 1. Blick auf beiden Seiten.. 🥰 Es war wohl so ähnlich, wie wenn man einer Mutter das neugeborene in die Arme legt.. Es war sofort der Beschützerinstinkt da, das Gefühl..“Dich geb ich nie mehr her“

Ob vom Züchter oder aus dem Tierheim.. ist mir völlig Schnuppe.. Hauptsache, den Tieren geht es gut und werden liebevoll behandelt.
 
  • Like
Reaktionen: Wasabikitten
Die kleinen Katzen (11 Monate) habe ich vom Züchter. Dafür gibt es verschiedene Gründe: ich wollte unbedingt Perser, da ich der Meinung bin, dass Perser sich am besten mit anderen Persern vergesellschaften lassen, deshalb wollte ich Perser. Einmal im Leben wollte ich gerne Kitten. Und ich wollte kein einzelnes Kitten mit meinen älteren Fellen haben, sondern 2. Da wird es dann im Tierschutz eng.
Erst einmal finde ich es natürlich gut, dass du dich auch für Tierschutzkatzen einsetzt/eingesetzt hast und Tieren aus schlimmer Haltung eine 2. Chance gegeben hast. Trotzdem kann ich folgendes nicht nachvollziehen:

Ich kann ja meinetwegen noch verstehen, dass man sich aufgrund der Optik und des (angeblichen) Charakters in eine bestimmte Rasse verguckt. Ich ticke da anders, aber gut. Aber gerade wenn man die Rasse so mag und sich mit ihr beschäftigt hat, warum um Himmels Willen holt man sich dann so extrem plattnasige Kitten und unterstützt damit eine derartige Zucht? Das verstehe ich wirklich nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Mondlicht81, Lionne, Wasabikitten und 7 weitere
Was genau ist mit „tolle Charaktere“ gemeint?
Perser sind grossartig. Ruhig, anhänglich, fast wie Hunde und sie sind unglaublich witzig, weil sie auch oft sehr stur sein können.
Ich liebe sie einfach. Sie sind sehr starke Persönlichkeiten.
 
Werbung:
Ich kann hier gerne ein paar Gründe schreiben, ich bin ja eh scho Persona non grata mit meinen Katzen.

Ich hatte immer Tierschutzkatzen und immer Perser, ich mag diese Rasse halt, weil sie wirklich tolle Charaktere haben.

Mein Erstsemesterkatzen waren aus 2 unterschiedlichen TH und sind 19 und 21Jahre alt geworden. Die nächsten Perser waren auch Notfelle aus dem Tierschutz, 3 Stück, eine mussten wir leider mit nur 11Jahren mit Nierenversagen über die Regenbogenbrücke lassen, die anderen leben heute mit 12 Jahren glücklich bei meinem Exmann. Bei meinen derzeitigen Katzen habe ich meine 2 "alten Felle" die ich mit ca. einem Jahr als absolute, schwer misshandelte Notfelle aus einem Polizeieinsatz, die dann den Tierschutz geholt haben, erst als Pflegekatzen zu mir kamen, sie sind heute noch hier, tolle Katzen, mein Rorschach kam mit schlimmen Prellungen, einer gebrochenen Rippe (wohl durch Tritte) und etlichen Brandnarben von ausgedrückten Zigaretten am ganzen Körper. Und dennoch hat er so schnell Vertrauen gefasst und ist eine extrem anhängliche Katze, allerdings ist er Zeit seines Lebens sehr schreckhaft geblieben.

Es sind tolle Katzen und haben, wie ich finde, überhaupt keine Defizite.

Die kleinen Katzen (11 Monate) habe ich vom Züchter. Dafür gibt es verschiedene Gründe: ich wollte unbedingt Perser, da ich der Meinung bin, dass Perser sich am besten mit anderen Persern vergesellschaften lassen, deshalb wollte ich Perser. Einmal im Leben wollte ich gerne Kitten. Und ich wollte kein einzelnes Kitten mit meinen älteren Fellen haben, sondern 2. Da wird es dann im Tierschutz eng.
Verstehe jetzt nicht ganz, warum sich das mit meiner Aussage beißen sollte.
Du hast Tierschutzkatzen und dir dann einen Traum erfüllt.
Das es unbedingt Perser sein mussten, gut , darüber könnte man streiten, mag ich aber grade nicht und darüber wurde ja auch schon einiges gesagt.
Davon abgesehen, weiß man bei kitten ja auch nicht, wie sie sich entwickeln, du hast sie also kaum ausgesucht, weil sie als erwachsene Katzen einen so tollen Charakter haben, denn das konntest du ja nicht wissen.
Und, nebenbei bemerkt, wir haben Alva auch ausgesucht, weil sie uns optisch gefiel, dann hat uns noch die Beschreibung gefallen, also ist's sie es geworden.( mein Mann nennt sie seine Katalogbraut).
Ich finde es nicht verwerflich, sich zu entscheiden, weil man sich verliebt oder einem die Optik zusagt.
Es ging mir einfach darum, dass das erste Gefühl einfach überbewertet wird. Nach einem Weilchen ist jede eigene Katze die schönste und beste der Welt und das ist auch richtig so.
Ich wollte mit meiner Aussage einfach Menschen mit machen zB wenn sie eine Katz für die Katz suchen, sich von liebe auf den ersten Blick frei zu machen und im Sinne der Katzen zu entscheiden.
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: magicat, Irmi_, Vitellia und eine weitere Person
Ruhig, anhänglich, fast wie Hunde und sie sind unglaublich witzig, weil sie auch oft sehr stur sein können.
Ich liebe sie einfach. Sie sind sehr starke Persönlichkeiten.
Jetzt bin ich ein wenig verwirrt, da ich diese Charaktereigenschaften nicht als Rasseeigenschaften werten würde 🤔
 
  • Like
Reaktionen: Vitellia, dieausdemmeerkommt, Wasabikitten und 2 weitere
Perser sind grossartig. Ruhig, anhänglich, fast wie Hunde und sie sind unglaublich witzig, weil sie auch oft sehr stur sein können.
Ich liebe sie einfach. Sie sind sehr starke Persönlichkeiten.
Das Verhalten kenne ich auch von Tierschutz Katzen.
Das sind Charakter Eigenschaften, die nicht von der Rasse abhängig sind.
 
  • Like
Reaktionen: Neol, Vitellia, Wasabikitten und 8 weitere
Es ging mir einfach darum, dass das erste Gefühl einfach überbewertet wird. Nach einem Weilchen ist jede eigene Katze die schönste und beste der Welt und das ist auch richtig so.
Ich wollte mit meiner Aussage einfach Menschen mit machen zB wenn sie eine Katz für die Katz suchen, sich von liebe auf den ersten Blick frei zu machen und im Sinne der Katzen zu entscheiden.
Ich stimme zu. Auch dieses "die Katze hat mich ausgesucht" finde ich immer etwas fragwürdig. Denn oft liegt es einfach daran, dass die Katze einfach extrovertierter ist und deswegen gleich zu einem läuft. Was sie mit allen nachfolgenden Bewerber*innen wahrscheinlich genau so machen würde ...
 
  • Like
Reaktionen: zizi, Wasabikitten, Nicht registriert und 3 weitere
  • Like
  • Crying
Reaktionen: Azar, Jojo12, Pitufa und 2 weitere
Werbung:
Perser sind grossartig. Ruhig, anhänglich, fast wie Hunde und sie sind unglaublich witzig, weil sie auch oft sehr stur sein können.
Ich liebe sie einfach. Sie sind sehr starke Persönlichkeiten.
Da könnte man das Wort „Perser“ jetzt auch einfach durch „Katzen“ ersetzen. Das ist halt für mich irgendwie kein Alleinstellungsmerkmal einer bestimmten Rasse. Gut, die Beschreibung mag nicht auf jede Katze zutreffen, aber ich hatte auch schon einige Tiere, die exakt so waren. Nur waren sie halt keine Perser 🤷🏻‍♀️
Deswegen ist dieses Rassethema für mich persönlich echt nicht nachvollziehbar. Aber gut, jeder wie er mag…
 
  • Like
Reaktionen: Jojo12, Celistine, Wasabikitten und 2 weitere
Perser sind grossartig. Ruhig, anhänglich, fast wie Hunde und sie sind unglaublich witzig, weil sie auch oft sehr stur sein können.
Ich liebe sie einfach. Sie sind sehr starke Persönlichkeiten.
Huch, dann ist unser Joshi ein Perser, hat ihm nur noch niemand gesagt...
Schön, dass du finden konntest, was du liebst aber mir sind diese Beschreibungen zu allgemein gefasst.
Es sind doch Lebewesen, mit unterschiedlichen Eigenarten und im Endeffekt alles Katzen.
Und ich glaube einfach, nein ich weiß, dass man diese Eigenschaften auch bei anderen Katzen findet. Und das vielen Katzen viel Leid erspart bleiben würde, wenn Menschen sich nicht auf Rassebeschreibungungen versteifen würden.
 
  • Like
Reaktionen: Jojo12, Celistine, dieausdemmeerkommt und 4 weitere
Das Verhalten kenne ich auch von Tierschutz Katzen.
Das sind Charakter Eigenschaften, die nicht von der Rasse abhängig sind.
Es sind immer noch Katzen. Ganz allgemein.Die Wahrscheinlichkeit, das Merkmale wie ruhig und anhänglich bei Persern ausgeprägt sind ist einfach höher. Natürlich kann ich hier keine Charaktereigenschaft nennen, die 100% nur und ausschliesslich und absolut eindeutig auf Perser zutrifft. Das gilt auch für alle Katzen.
 
Schau Dir das Bild im Vorstellungsthread an. Das sind leider ganz extreme Peke-Faces.
Das wiederum kann ich NULL nachvollziehen. Wenn man sich ob der Problematik schon bewusst ist (und das setze ich bei jahrelanger Erfahrung mit der Rasse bedingungslos voraus), erklärt sich sowas nur noch mit verblendetheit bzw. Fachbegriff: kognitive Dissonanz. Ich glaub durch das Phänomen erklärt sich einiges bzgl Rassekatzenfanatikern (damit meine ich nicht per se Rassekatzenhalter).
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert, Jojo12, Irmi_ und 3 weitere
Es sind immer noch Katzen. Ganz allgemein.Die Wahrscheinlichkeit, das Merkmale wie ruhig und anhänglich bei Persern ausgeprägt sind ist einfach höher. Natürlich kann ich hier keine Charaktereigenschaft nennen, die 100% nur und ausschliesslich und absolut eindeutig auf Perser zutrifft. Das gilt auch für alle Katzen.
Ich möchte dir nicht zu Nahe treten, aber dass solche Peke-Face Perser ruhig sind, finde ich, hängt ganz sicher damit zusammen, dass sie ja kaum Luft kriegen bzw nicht richtig atmen können. Sie können sicherlich nicht so spielen und toben wie Katzen, die eine normale Kopfform haben.
 
  • Like
  • Crying
  • Sad
Reaktionen: Azar, Nicht registriert, sleepy und 13 weitere
Werbung:
Die Wahrscheinlichkeit, das Merkmale wie ruhig und anhänglich bei Persern ausgeprägt sind ist einfach höher.
Aus Interesse: gibt es dazu eigentlich Studien oder so?
Immerhin "muss" dieser charactersheet der unterschiedlichen Rassen ja irgendwo herkommen.
 
  • Like
Reaktionen: Jojo12 und dieausdemmeerkommt
Ich stimme zu. Auch dieses "die Katze hat mich ausgesucht" finde ich immer etwas fragwürdig. Denn oft liegt es einfach daran, dass die Katze einfach extrovertierter ist und deswegen gleich zu einem läuft. Was sie mit allen nachfolgenden Bewerber*innen wahrscheinlich genau so machen würde ...

Und genau dieses Verhalten hat man bei einigen Tierschutzkatzen ( die womöglich noch scheu sind ) nicht.
Ich bin "bekennende Pflegestellenversagerin"......
Ich habe weder die Katzen ausgesucht, noch sie mich.
Viele dieser Kätzchen waren krank, oder hatten noch keinen Kontakt zu Menschen,
die kommen nicht freiwillig zu einem hin und lassen sich versorgen.
Umso schöner ist es dann, wenn sich das Blatt wendet....und sie sich freuen dich zu sehen,
den Körperkontakt zu dir suchen, am Liebsten in dich hineinkriechen würden.
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: sleepy, Jojo12, Irmi_ und 7 weitere
[…] immer Perser, ich mag diese Rasse halt, weil sie wirklich tolle Charaktere haben
Es sind immer noch Katzen. Ganz allgemein.Die Wahrscheinlichkeit, das Merkmale wie ruhig und anhänglich bei Persern ausgeprägt sind ist einfach höher. Natürlich kann ich hier keine Charaktereigenschaft nennen, die 100% nur und ausschliesslich und absolut eindeutig auf Perser zutrifft. Das gilt auch für alle Katzen.
Mit der zweiten Aussage höhlst du aber doch deine erste Aussage aus…
 
  • Like
Reaktionen: Jojo12, dieausdemmeerkommt, Celistine und 2 weitere
Mit der zweiten Aussage höhlst du aber doch deine erste Aussage aus…
Ne! Tue ich nicht. Aber ich kann hier doch schreiben, was ich will. Die Katzen sind doof und hässlich, ich bin ein Unmensch und fertig.
Das ist doch das, was ihr hören wollt.

Lies das Zitat richtig, ich schreibe von erhöhten Wahrscheinlichkeiten und weil diese Katzen das häufig haben, heisst es ja nicht, dass andere Katzen das gar nicht haben.
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
35
Aufrufe
4K
SanneG
SanneG
micra
Antworten
23
Aufrufe
3K
Annemaus
Annemaus
S
Antworten
13
Aufrufe
9K
Schattenherz
Schattenherz
S
Antworten
5
Aufrufe
825
Stephy
S
K
  • Gesperrt
10 11 12
Antworten
236
Aufrufe
49K
Faulaffenschaf
Faulaffenschaf

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben