
jillys
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 21. August 2012
- Beiträge
- 689
- Ort
- Niedersachsen
jetzt mal ganz ehrlich: warum??
wo ist der unterschied für eine katze ob sie 50qm oder 100qm zur verfühgung hat? sagen wir aufgeteilt auf 3 räume. klar ist 100 qm wohnung von der laufstrecke her wahrscheinlich länger,bei 50qm würde sie die strecke halt 2 mal hin und her laufen, macht trotzdem die selbe bewegungsfläche.
ich versteh es einfach nicht,bei aller liebe😕 man kann doch auch eine kleinere wohnung wirklich toll für katzen einrichten.
meine mutter hat eine 90 qm wohnung,3 katzen. diese halten sich nur in 2 räumen auf nutzen nie die gesamte wohnung vorallem nicht zum toben. es geht immer nur vom wohnzimmer in die küche und zurück😉
versteht mich nicht falsch...ich möchte nur die hintergründe verstehen...
wo ist der unterschied für eine katze ob sie 50qm oder 100qm zur verfühgung hat? sagen wir aufgeteilt auf 3 räume. klar ist 100 qm wohnung von der laufstrecke her wahrscheinlich länger,bei 50qm würde sie die strecke halt 2 mal hin und her laufen, macht trotzdem die selbe bewegungsfläche.
ich versteh es einfach nicht,bei aller liebe😕 man kann doch auch eine kleinere wohnung wirklich toll für katzen einrichten.
meine mutter hat eine 90 qm wohnung,3 katzen. diese halten sich nur in 2 räumen auf nutzen nie die gesamte wohnung vorallem nicht zum toben. es geht immer nur vom wohnzimmer in die küche und zurück😉
versteht mich nicht falsch...ich möchte nur die hintergründe verstehen...