
qwen
Forenprofi
- Mitglied seit
- 17. April 2022
- Beiträge
- 2.468
Ahhh okay. Krass. Da war ich in einer anderen Bubble unterwegs. Bei uns wurde alles gepflegt und gehegt. Bei Katzen war es nicht selten so, dass die den Leuten nicht wirklich gehörten. Es waren geduldete Streuner, entsprechend scheu und nicht zu händeln. Aber alles, was quasi Haustier war, wurde ähnlich intensiv behandelt. Unsere TÄ am Hof meinten mal, die Tiere der Hofeigentümerin werden unnatürlich alt. Und das war nicht unbedingt nett gemeint. Sterben durfte da keiner so einfach und leiden auch nicht.Also ich sehe das im Pferdestall ganz deutlich: Pferd und teilweise Hund bekommen absolut alles, werden gehegt und gepflegt aber die Stallkatzen.. sind eben Katzen. Sie bekommen im Winter bisschen Trockenfutter und auf Einsatz von katzenliebenden Pferdemenschen haben sie jetzt am Heuboden einen netten Schlafplatz (mit Kartons und Decken). Im Sommer gibt’s kein Futter für die, weil sie ja Mäuse fangen sollen und geimpft ist auch keine einzige. Pferd und Hund aber schon.
Garnelen hatte ich nie. Aber mal ausgehend von Insekten: bevor sie sterben stellen sie das Fressen ein, man merkt, dass sie schlapp sind und auch Parasiten sieht man natürlich. Aber nicht immer. Manchmal sterben die gefühlt von jetzt auf gleich. In der Insektenbubble galt der Konsens, dass es entweder schon zu spät ist, wenn man es wirklich sieht oder es das Tier dann trotzdem schafft. Ich hatte beides. Tiere, die kurz darauf eingingen und Tiere, die da dann schon über den Berg waren - was man dann eher erst hinterher wusste. Parasiten waren immer tödlich. Bei den Faltern verlierst du ganz schnell die komplette Gruppe, manchmal überleben 2, 3 von 20.Warum bringt man eine Garnele zum TA? 🤔 Wie alt werden denn die Tierchen? und woran erkennt man, dass eine Garnele krank ist? 😬
Kann bei Garnelen ganz anders sein. Aber ich würde mal vermuten, dass man bei entsprechener Sachkenntnis schon mitbekommen kann, wenn etwas nicht ideal ist. Fraglich ist halt, ob man das dann noch hinbiegen kann.