S
Silas2008
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 5. Januar 2024
- Beiträge
- 114
Unmöglich, da fehlen mir die Worte.Jedenfalls erklärte mir die TÄ dann wie ekelhaft sie Ratten findet u

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Unmöglich, da fehlen mir die Worte.Jedenfalls erklärte mir die TÄ dann wie ekelhaft sie Ratten findet u
Ein Unding. Selbst wenn man so denkt, sollte man als Tierarzt solche Dinge nicht von sich geben.Jedenfalls erklärte mir die TÄ dann wie ekelhaft sie Ratten findet
Gerade meine Bilder durchgesehen. Ich war sogar erst 15. Ist also über 20 Jahre her. Heute wäre ich da viel souveräner. Aber ich würde mir dennoch keine Tiere anschaffen, für die ich nicht mal eben einen fähigen Veterenär hätte. Das habe ich daraus definitiv gelernt.Unmöglich, da fehlen mir die Worte.![]()
Nein, losgetreten hat hier Niemand etwas und ich habe mich auch nicht auf den Schlips getreten gefühlt 😊.Ich merk schon, ich habe mit der Bemerkung ziemlich was losgetreten. Tut mir leid, dass ich da etwas so salopp daher gesagt habe. Ich ging bei dieser Bemerkung eher von den Klassikern (Meerschweinchen, Hamster, Rennmäuse, Kaninchen....) aus. Chinchillas oder auch Streifenhörnchen, Reptilien etc sind für mich eher Exoten, die ich weniger als gängige Besucher in der 0815 Dorfpraxis gesehen habe.
Ich bin da aber auch nicht so bewandert. Man kann mich nach paar Wirbellosen fragen, nach Katzen und dann hörts schnell wieder auf. Sorry, ich wollte da niemandem auf die Füße treten. Für mich hats einfach Sinn ergeben, dass beispielsweise ein Hamster in der Haltung nicht so teuer ist wie eine Katze. Allein schon, weil der gar nicht so lange lebt.
Ich mag Farbratten auch sehr gerne und finde es total spannend sie im mitteinander zu beobachten und bin immer wieder erstaunt, wie klug die kleinen Tiere sind. "Wilde Ratten" habe ich lieber auf Abstand, da die da aber ähnlich über Menschen zu denken scheinen, begegnen wir uns eh selten 🙂waren einfach tolle kleine Kerle.
Ratten, ich liebe Ratten 🥰Ich mag Farbratten auch sehr gerne und finde es total spannend sie im mitteinander zu beobachten und bin immer wieder erstaunt, wie klug die kleinen Tiere sind. "Wilde Ratten" habe ich lieber auf Abstand, da die da aber ähnlich über Menschen zu denken scheinen, begegnen wir uns eh selten 🙂
Ich werde die Haltung von Chins irgendwann auslaufen lassen. So toll ich sie finde, muss ich auch daran denken, dass sie eben wirklich alt werden können. Meine Jüngste ist 2, wenn sie auch die 15 Jahre und mehr schafft, bin ich dann inzwischen über 60. Die Kosten sind da erstmal zweitrangig, eher geht’s um den Gedanken, dass ich ja auch mal schwer krank werden könnte.
Ich vermute, dass es daher kommt, weil sie mit einem interagieren.Eine Bekannte von mir hat immer wieder Laborratten, die nicht mehr "gebraucht" wurden gerettet. Die waren sowas von goldig. Ich mag diese Tierchen auch 😍.
Da gab es doch vor ca. 10 Jahren so eine große Beschlagnahmungsaktion im Gelsenkirchener Raum. Über 200 Chins, die in Mini-Käfigen u.a. in einem Wohnmobil hockten 😢. Vollkommen verwahrlost und unterernährt. Das war echt schlimm. Ich hatte ein Weibchen aus der Beschlagnahmung, ein super liebes Tierchen. Leider auch mit Baustellen, erst Giardien, dann kam die Zahnanomalie. Aber sie liebte Ihre Mitbewohnerin und hatte noch eine nette Zeit hier.Meine sind leider alle nicht so alt geworden, stammten aus dem Tierschutz und waren (soweit wie wir es wussten) großteils Inzucht, auch mit tausend Baustellen. Ich hab die Haltung vor rund 6 Jahren aufgegeben und den letzten vermittelt.
Dennoch muss man doch auch sagen, dass die Gebühren für die Behandlung von Kleintieren wie Chins ganz offensichtlich nicht die gleichen sind wie für Hunde oder Katzen. Ich hatte bis Nov. 2023 (also nach der Erhöhung der GOT) ein Chin mit Zahnanomalie und wir waren etwa alle 4-6 Wochen bei der TÄ zur Zahnkorrektur. Wird in Vollnarkose gemacht, Dauer nur ca 45 Minuten, Kosten immer so um 150 -180 Euronen, je nachdem, inkl. aller Medis. Da kannste bei Katzen aber mal fast noch ne Null dranmachen.Chins zu halten und im Krankheitsfall behandeln zu lassen ist auf keinen Fall günstig. Bei TÄ muss man erstmal einen finden, der sich damit auskennt und über das entsprechende Equipment in seiner Praxis verfügt. Ich als langjährige Halterin habe da echte Odysseen hinter mir. Und auch wenn ich meiner aktuellen TÄ für die Chins vertraue, habe ich die Fachliteratur dennoch zu Hause im Regal. Ich düse lieber 1x mehr zu ihr in die Praxis, wenn ich ein blödes Bauchgefühl habe. Und habe da auch schon vierstellige Beträge gezahlt.