
Echolot
Forenprofi
- Mitglied seit
- 25. März 2022
- Beiträge
- 1.939
Ich muss bei dem Yorkshireterrier-Beispiel schmunzeln.
Hier erreicht man im Tierheim niemanden außerhalb der eng begrenzten Öffnungszeiten.
Man hätte in dem Fall die Polizei rufen können. Ihr hattet natürlich auch Glück, das Tier war nur entlaufen und nicht in akuter Lebensgefahr, die Polizei würde es wohl nicht zum Tierarzt oder in die Klinik bringen.
Ich habe mit meinem Exmann mal einen entlaufenen Ridgebackmix auf der Straße gemeldet.
Da wurde uns gesagt, wir sollen ihn selbst fangen und ins fünf km entfernte Tierheim bringen.
Mein Exmann hat das auch beherzt getan und es ist alles gut gegangen.
Natürlich war das nicht richtig vom Polizisten, aber was soll man tun, den Hund weiter auf der Straße rumlaufen lassen und eine offizielle Beschwerde schreiben?
Der Hund war neu aus dem Auslandstierschutz eingezogen und es war nicht bekannt, dass er Klinken öffnen konnte. So ist er weggelaufen.
Hätten wir ihn nicht gefangen, wäre er vielleicht von einem Auto erfasst worden.
Selbst wenn die Polizei gekommen wäre, hätten wir ihn irgendwie sichern müssen. Das ist bei einem großen, fremden Hund schon eine Sache..
Hier erreicht man im Tierheim niemanden außerhalb der eng begrenzten Öffnungszeiten.
Man hätte in dem Fall die Polizei rufen können. Ihr hattet natürlich auch Glück, das Tier war nur entlaufen und nicht in akuter Lebensgefahr, die Polizei würde es wohl nicht zum Tierarzt oder in die Klinik bringen.
Ich habe mit meinem Exmann mal einen entlaufenen Ridgebackmix auf der Straße gemeldet.
Da wurde uns gesagt, wir sollen ihn selbst fangen und ins fünf km entfernte Tierheim bringen.
Mein Exmann hat das auch beherzt getan und es ist alles gut gegangen.
Natürlich war das nicht richtig vom Polizisten, aber was soll man tun, den Hund weiter auf der Straße rumlaufen lassen und eine offizielle Beschwerde schreiben?
Der Hund war neu aus dem Auslandstierschutz eingezogen und es war nicht bekannt, dass er Klinken öffnen konnte. So ist er weggelaufen.
Hätten wir ihn nicht gefangen, wäre er vielleicht von einem Auto erfasst worden.
Selbst wenn die Polizei gekommen wäre, hätten wir ihn irgendwie sichern müssen. Das ist bei einem großen, fremden Hund schon eine Sache..