Überforderung mit "kranker" Katze

  • Themenstarter Themenstarter Schlumpfis
  • Beginndatum Beginndatum
Ich würde mir wegen des Parketts auch nicht zuu viele Sorgen machen. Ne Freundin hat auch in einer Wohnung mit Parkett gewohnt und hatte einen Kater, der öfter nüchtern gekotzt hat, also recht viel Flüssigkeit. Wo sie es einigermaßen gleich bemerkt hat, ist nichts schlimmes passiert. Nur an einer Stelle ist es wohl unter ein Regal gezogen, das wurde erst beim Auszug sichtbar. Es war deutlich verfärbt und ich meine auch etwas verquollen (ist schon ein paar Jahre her). Sie hatte dann auch ziemlich Angst um ihre Kaution, aber der Hausmeister, der bei der Abnahme dabei war, meinte, er könne das unkompliziert abschleifen und der Vermieter fand, nach so vielen Jahren in der Wohnung seien Abnutzungsspuren ja auch normal.

Es muss also nicht gleich in einer Katastrophe enden, lass es einfach auf dich zukommen (wie du es ja auch vor hast 😊). Bei billigem Laminat wie bei uns hätte ich mehr Sorge 😅
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
A

Werbung

Und meinem Minimalismus-Projekt komme ich immer näher.
Wird also alles schon wieder 🙂
Oh toll, noch eine Minimalistin in Werdung 🙂👍.
Kann ich bei kleinen Wohnungen tatsächlich sehr empfehlen, ich habe mich mittlerweile von über der Hälfte meines Hausstandes getrennt. Das verschafft Platz und Geld.☺️
 
  • Like
Reaktionen: Alexis76
Der Katzenurin kann halt wirklich tief einziehen trotz Öl, das ist ja nicht feuchtedicht. Vor allem der Geruch könnte eben drinbleiben, da nützt dann das Abziehen des Parketts leider auch nicht mehr viel. Selbst schon erlebt, war nicht so toll, das Ergebnis und war dafür leider sehr anstrengend.

Aber wir gehen ja jetzt davon aus, dass das ber der guten Betreuung gar nicht mehr passieren wird 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Alexis76
Übrigens das echtholz; hat ja extra eine nutzschicht, dass man das alle paar Jahre oder Jahrzehnte mal abschleifen und neu lasieren/lackieren kann.. Du könntest auch einfach schauen wie sich das entwickelt und notfalls damit rechnen dass du das am Schluss halt einmal bezahlen musst.
Um ehrlich zu sein, wenn es teppichmässig wenig alternativen gibt, würde ich das wohl einfach so machen 😅
Ja - ich glaube, ich kalkuliere mal damit, dass ich meine Kaution am Ende vielleicht vergessen kann... oder meine Haftpflicht übernimmt was.
Es ist leider kein sehr hochwertiges Parkett - ich glaube nicht, dass man es noch abschleifen kann - an einigen Stellen lösen sich minimal die Eckchen, so als wäre ein dünner Holzstreifen aufgeklebt. Aber ich bin kein Fachmann. Das wurde nur bei der Übergabe mit der Vormieterin deutlich. Der Verwalter ist mit dem Kugelschreiber umhergelaufen und hat ihn überall neben einen Fleck auf den Boden gelegt und diesen dokumentiert. Ich fand das schon krass. Allerdings hat er dann auch gesagt, dass es ja normal ist, dass man drin lebt und es Gebrauchsspuren gibt.
Naja - ich lasse mich mal überraschen.

Plane aber keinen Umzug mehr - 3 x umziehen ist wie einmal abgebrannt, sagt man?
Das war jetzt der 4. Umzug in 8 Jahren (Trennung -> vorübergehendes Appartment -> Mini-Wohnung ohne Balkon über dem Eissalon, wurde nach dem Lockdown nachts unerträglich laut weil dort eine Maschine kaputt war und der Besitzer sich geweigert hat, diese reparieren zu lassen UND gegenüber die Kneipe wieder öffnen durfte -> Wohnung in Schwäbisch Hall -> jetzt die neue Wohnung in Weinsberg) - also alles umständehalber notwendig... dazu die epileptische Katze - kein Wunder, dass ich total abgebrannt bin ;-)
 
  • Sad
Reaktionen: Schlumpfis
Oh toll, noch eine Minimalistin in Werdung 🙂👍.
Kann ich bei kleinen Wohnungen tatsächlich sehr empfehlen, ich habe mich mittlerweile von über der Hälfte meines Hausstandes getrennt. Das verschafft Platz und Geld.☺️
Cool!
Ich bin eigentlich schon seit Jahren dabei, aber dann wieder inkonsequent... im Moment klappts aber gut!! Ich brauche die Kohle und den Platz und merke, dass es pflegeleichter ist und weniger zeitaufwändig...
 
  • Like
Reaktionen: shy und consti
Der Katzenurin kann halt wirklich tief einziehen trotz Öl, das ist ja nicht feuchtedicht. Vor allem der Geruch könnte eben drinbleiben, da nützt dann das Abziehen des Parketts leider auch nicht mehr viel. Selbst schon erlebt, war nicht so toll, das Ergebnis und war dafür leider sehr anstrengend.

Aber wir gehen ja jetzt davon aus, dass das ber der guten Betreuung gar nicht mehr passieren wird 🙂
Ja, Katzenurin ist megapervers.

Ich glaube, ein paar Vorlegerchen sind eine gute Idee - vor den Schlafplätzen, evtl. vor der Couch... um es ein wenig abzumildern.
Dazu dann Enzymreiniger.

In der vorherigen Wohnung war das Parkett versiegelt, das war einfacher...
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert
Werbung:
Ja, Gott sei Dank - im Protokoll hat er abgehakt: alles in Ordnung.
Ganz ehrlich: Staub auf Türrahmen suchen? Das klingt echt danach, als ob man unbedingt was zum Motzen finden will, oder?
AfD-Wähler... mehr sag ich nicht dazu...

Definitiv.
 
  • Like
Reaktionen: Alexis76 und Schlumpfis
Ich will Dir einfach mal einen lieben Gruß da lassen. Ich schaffe es leider im Moment überhaupt nicht, irgendwo mitzulesen.
Ich hoffe sehr, dass es Euch soweit gut geht.
 
  • Like
Reaktionen: Liesah
Liebe Alex, wie geht es euch denn inzwischen? Habt ihr euch gut eingelebt und seid weiter anfallsfrei? Ich wünsche es euch so sehr.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Hallo Ihr Lieben!

Jetzt habe ich mich einige Tage nicht gemeldet - ich kam nicht dazu, es war ständig was anderes.

Aber: positive Nachrichten: Miss Elli wirkt in der neuen Umgebung sehr entspannt und hatte lediglich einen einzigen Anfall in der 2. Nacht, dann nicht mehr...

Ein kleiner Schocker kam aus der Apotheke: Die Apotheken für die nächste Gel-Fuhre wären erst Ende März lieferbar... ich hab dann per Email drum gebeten, dass bitte immer ausreichend viele bestellt werden - ich würde auch in Vorlage treten, falls das der Apotheke sonst zu unsicher ist - weil das einfach Miss Elli´s Lebensversicherung ist, dieses Gel...
Nach einigem hin und her (ich hatte angeboten, meine restlichen 41 Luminaletten hinzuschicken) kam dann raus: Die Tabletten sind lieferbar - nur nicht von dem günstigeren Hersteller.
Puh - haben die in der Apotheke gar nicht registriert, dass es egal ist, wenn es ein paar Euro teurer ist - Hauptsache, Miss Elli erhält ihre lebenswichtigen Medikamente?
Ich habe nun also das Gel in teurer bestellt, damit wir keinen Engpass bekommen. Den Nervenkitzel brauche ich nicht. Ich hatte schon befürchtet, Ende vom Monat wieder ins Allgäu fahren zu müssen...
Bin gespannt, was es mehr kostet vom teureren Hersteller...

Und dann noch eine schlechte Nachricht: heute kam ja Steffi aus Schwäbisch Hall, meine Katzensitterin... Merlin hat sie kotzend begrüßt - ist ja nichts Seltenes bei ihm... er hat nur leider nicht mehr aufgehört.
Und nachdem er das 10. Mal erbrochen hatte und nur noch Galle kam, hat er sich dann ganz apathisch in die Hängematte im Kratzbaum gelegt - die Mittlere, da haben beide noch nie dringelegen... auch nach 30 Minuten war er noch total apathisch... Atemzüge 52 pro Minute, da habe ich dann den Notdienst angerufen. Wir durften sofort kommen (30 Min. über die Autobahn).
Merlin hat eine Infusion bekommen subkutan. Er ist immer noch sehr schlapp und sehr rückzügig. Vor 30 Minuten hat er immerhin mal ein ganz kleines bisschen von seinem Nassfutter gegessen - aber nur ganz wenig, dann hat er sich wieder zurückgezogen.
Die Not-Tierärztin sagte: morgen direkt bei der neuen TÄ anrufen und schnellstmöglich eine Blutuntersuchung machen lassen, ob es die Niere ist oder sonstiges...

Ach, ich hoffe so sehr, dass es nix Schlimmes ist... drückt uns mal die Daumen!

Ich fahre morgen früh zur Arbeit, rufe direkt um 8 Uhr die Tierärztin an - notfalls müssen die ersten beiden Termine weichen, habe ich eben beschlossen.
Das ist dann noch verkraftbar.

Aber ich hoffe trotzdem, dass alles gut ist, er morgen wieder normal ist und die Blutwerte dann unauffällig...

Ich werde berichten.

Euch allen eine gute Nacht!!
 
  • Sad
  • Crying
  • Like
Reaktionen: Kitty25, Schlumpfis, Echolot und 4 weitere
Ich drücke ganz ganz dolle die Daumen dass er sich schnell erholt 🥺
Armer tapferer Bube!
✊✊
 
  • Like
Reaktionen: Alexis76 und Echolot
Werbung:
Gute Besserung an den Bub, wir drücken alle Daumen und Pfoten.
 
  • Like
Reaktionen: Alexis76
Gute Besserung für Merlin wir drücken alle Pfötchen und Daumen.
Und das das teure Gel für Miss Elli nicht so teuer wird.
 
  • Like
Reaktionen: Alexis76 und Echolot
So - die Nacht ist rum, der Große hat die ganze Zeit bei mir gelegen. Die Kleine hat er heute morgen angefaucht und wenn er sich hinlegt, hab ich das Gefühl, ihn quält was im unteren Bereich, er setzt sich eher vorsichtig und seitlich hin.
Gefressen hat er ein bisschen, ist immer mal wieder an den Napf gegangen. Milch hat er ignoriert, wollte er nicht.
Habe ihm dieses Mittelchen noch mal in den Mund gespritzt, das die TÄ uns mitgegeben hat - Nicotiana. Gegen Übelkeit, ist homöopathisch, sagt sie. Er lässt sich das Gott sei Dank gefallen, wenn auch widerwillig.
Jetzt liegt er auf dem Bett und guckt ein bisschen "verwundert" (Kopf oben und nicht so apathisch wie gestern, immerhin) - während ich nach Tierärzten google, die früh öffnen und NICHT in Faschingsferien sind...
bin eben fündig geworden - rufe um 7.30 Uhr in einer Praxis an, die acht Kilometer entfernt ist. Mache mich gleich mal fertig, dass wir direkt starten könnten, wenn wir kommen dürfen.
Ich hoffe, er kriegt heute Blut abgenommen, dass wir Gewissheit kriegen.
 
  • Like
Reaktionen: Schlumpfis, Poldi, Echolot und eine weitere Person
Ach Mensch, das tut mir leid. Eure Sorgen reißen ja gar nicht ab. Alles Liebe und Gute für Merlin. Hoffentlich findet die Tierarztpraxis heute etwas heraus. Lass unbedingt die Bauchspeicheldrüsenwerte mit testen. Ich drücke fest die Daumen für euch.
 
  • Like
Reaktionen: Alexis76, sweettrudi und Echolot
Oh nein nicht auch noch ein zweites Sorgenkind😢 Ich hoffe, dass Merlin rasch geholfen werden kann und sich keine zu schlimme Diagnose findet.

Wenn er relativ viel Futter erbricht (quasi immer nach dem Füttern kommt es zurück) würde ich beim Blut wenn möglich auch den Magen anschauen lassen. Judy hatte eine Kastritis und das äußerte sich ebenfalls durch Futter erbrechen bis nur noch Galle kam.
 
  • Like
Reaktionen: Alexis76 und Echolot
Werbung:
Guten Morgen, Ihr Lieben!

Ich war gestern morgen mit dem Sorgenkind Nr. 2 noch mal beim Tierarzt. Es ging ihm auch immer noch nicht gut - er hat Miss Elli angefaucht, das macht er eigentlich sonst nicht (es sei denn, sie kommt vom Tierarzt).
Ich hatte ein sehr gutes Gefühl bei dieser Tierarzt-Praxis. Der Tierarzt hat mir dann gesagt, er hätte auch eine weitere Katze mit Epilepsie - sie hat es schon von klein auf und wäre jetzt schon älter (16 Jahre). Es wäre seine erste und bisher einzige Epi-Katze.
Dann zu Merlin: Er hat ein Blutbild gemacht und mir angeboten, das direkt in seinem Labor auszuwerten. Ich hab das auch gemacht, obwohl es teurer war - die anderen Ergebnisse wären erst heute gekommen und es ging ihm ja gestern noch nicht gut.
Die Blutwerte sind eigentlich recht gut - die Niere, Leber, sämtliche Organe würden gut aussehen.
Die Thrombozyten liegen bei 100, das ist viel zu wenig und es müsste nach der Ursache geschaut werden. Auf alle Fälle sehen seine Zähne sehr schlimm aus, er hat auch Zahnfleischbluten und das könnte zu einer Infektion geführt haben. Einen Tumor kann er auch nicht ausschließen. Eine Infektionskrankheit wie Leukose wäre ausgeschlossen, weil beide Wohnungskatzen sind.
Evtl. könnte ein Parasitenbefall vorliegen über an der Garderobe abgestellte Schuhe. Da legt sich Merlin ja wirklich sehr, sehr gerne drauf.
Und seit der Epilepsie entwurme ich nicht mehr - ich habe mal gelesen, das soll man nicht machen? Muss da noch mal nachforschen - oder weiß da jemand was?
Ich habe zwei Röhrchen mitbekommen, um Stuhlgang zu sammeln von beiden Katzen gemischt, um zu sehen, ob da vielleicht was ist.

Ich habe dem Tierarzt die Rückmeldung gegeben, dass ich mich sehr gut aufgehoben fühle bei ihm, das hat ihn wohl sehr gefreut. Ich habe ihm gesagt, dass ich schon einen Termin am 17.3. ausgemacht habe und etwas hin- und hergerissen wäre, ob ich nicht direkt bei ihm bleiben solle. Er meinte, es wäre beides für ihn okay und ich habe dann beschlossen, dass er jetzt auf alle Fälle Merlin weiterbehandelt - wir sind ja mittendrin.

Den anderen Termin am 17.3. bei dieser anderen Tierärztin nehme ich trotzdem wahr und nehme ihn auch mit - als Begleitung, evtl. brauche ich da auch zu irgendetwas eine Zweitmeinung, wer weiß...

Der Tierarzt gestern meinte, ich müsse dringend Merlin´s Zähne machen lassen. Ich habe nächsten Freitag einen Vorstellungstermin in einer anderen Praxis, die sich auf Zähne spezialisiert hat. Am Telefon wurde mir gesagt, die Kosten könnten sich schon auf über 1000 Euro belaufen in schwereren Fällen...

Puh...
Hab ich Euch eigentlich erzählt, dass mich der Notdienst-Einsatz am Sonntag 150 Euro gekostet hat? Und gestern der Tierarzt-Besuch 280 Euro? (Wobei ich auch gerne mehr bezahlt habe, um die Blutergebnisse direkt vor Ort auswerten zu lassen - und er hat empfohlen, die Schilddrüse für 50 Euro mehr zu testen, das hab ich dann auch gemacht).

Ich versuche gleich mal, die Blutwerte anzuhängen....

Ansonsten wünsche ich Euch einen schönen Tag, Ihr Lieben!

P.S.: Noch kurz zu Miss Elli: die Kleine ist weiterhin anfallsfrei. Und im Gegensatz zu Merlin ist sie total lieb zu ihm gewesen, als er vom Tierarzt kam. Er knurrt sie ja an und faucht, wenn sie alleine beim Tierarzt war... Sie hat nur neugierig an ihm geschnuppert und ist dann zurückgewichen, als er gefaucht hat.

Und noch als Letztes: Heute scheint es ihm wieder wesentlich besser zu gehen! Er hat heute morgen wieder sein Futter eingefordert! 🙂 🙂 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Echolot und Liesah
Blutwerte von Merlin…
 

Anhänge

  • IMG_7728.jpeg
    IMG_7728.jpeg
    890,2 KB · Aufrufe: 15
  • IMG_7727.jpeg
    IMG_7727.jpeg
    741,5 KB · Aufrufe: 15
…und die Rechnungen… 🫣
 

Anhänge

  • IMG_7729.jpeg
    IMG_7729.jpeg
    784,3 KB · Aufrufe: 17
  • IMG_7726.jpeg
    IMG_7726.jpeg
    666,9 KB · Aufrufe: 17
Oweh der arme Merlin! Ich hoffe es ist mit den Zähnen erledigt und geht ihm dann besser. Was sagt der Tierarzt zum Erbrechen? Immerhin schon mal gut, wenn er wahrscheinlich kein dauerhaftes Problem wie Nieren oder so hat.

Das mit dem Entwurmen bei Epilepsie hat mir eine meiner Tierärztinnen auch gesagt. Sie wollte Schnurli sogar das Impfen auf möglichst wenig und selten reduzieren. Ihre Ansicht ist, dass man den Körper nicht zusätzlich mit irgendwas fordern sollte wenn man verzichten kann.

Ich würde mir an deiner Stelle auch beide Tierarztpraxen anschauen. Der Tierarzt klingt ja recht offen dafür und damit hast du ein Backup bzw. die Wahl bei verschiedenen Fragestellungen😉 Meine Katzen gehen in 3 verschiedene Tierarztpraxen, wobei ich jede auf ihre Art gut finde.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot

Ähnliche Themen

Rani2012
Antworten
22
Aufrufe
1K
Darcy‘s Mama
D
G
Antworten
33
Aufrufe
2K
Greystones
G
H
Antworten
1
Aufrufe
504
Irmi_
Irmi_
G
Antworten
65
Aufrufe
2K
Greystones
G
N
Antworten
1
Aufrufe
4K
Birgitt
Birgitt

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben