Überforderung mit "kranker" Katze

  • Themenstarter Themenstarter Schlumpfis
  • Beginndatum Beginndatum
Ich würde mir wegen des Parketts auch nicht zuu viele Sorgen machen. Ne Freundin hat auch in einer Wohnung mit Parkett gewohnt und hatte einen Kater, der öfter nüchtern gekotzt hat, also recht viel Flüssigkeit. Wo sie es einigermaßen gleich bemerkt hat, ist nichts schlimmes passiert. Nur an einer Stelle ist es wohl unter ein Regal gezogen, das wurde erst beim Auszug sichtbar. Es war deutlich verfärbt und ich meine auch etwas verquollen (ist schon ein paar Jahre her). Sie hatte dann auch ziemlich Angst um ihre Kaution, aber der Hausmeister, der bei der Abnahme dabei war, meinte, er könne das unkompliziert abschleifen und der Vermieter fand, nach so vielen Jahren in der Wohnung seien Abnutzungsspuren ja auch normal.

Es muss also nicht gleich in einer Katastrophe enden, lass es einfach auf dich zukommen (wie du es ja auch vor hast 😊). Bei billigem Laminat wie bei uns hätte ich mehr Sorge 😅
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
A

Werbung

Und meinem Minimalismus-Projekt komme ich immer näher.
Wird also alles schon wieder 🙂
Oh toll, noch eine Minimalistin in Werdung 🙂👍.
Kann ich bei kleinen Wohnungen tatsächlich sehr empfehlen, ich habe mich mittlerweile von über der Hälfte meines Hausstandes getrennt. Das verschafft Platz und Geld.☺️
 
  • Like
Reaktionen: Alexis76
Der Katzenurin kann halt wirklich tief einziehen trotz Öl, das ist ja nicht feuchtedicht. Vor allem der Geruch könnte eben drinbleiben, da nützt dann das Abziehen des Parketts leider auch nicht mehr viel. Selbst schon erlebt, war nicht so toll, das Ergebnis und war dafür leider sehr anstrengend.

Aber wir gehen ja jetzt davon aus, dass das ber der guten Betreuung gar nicht mehr passieren wird 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Alexis76
Übrigens das echtholz; hat ja extra eine nutzschicht, dass man das alle paar Jahre oder Jahrzehnte mal abschleifen und neu lasieren/lackieren kann.. Du könntest auch einfach schauen wie sich das entwickelt und notfalls damit rechnen dass du das am Schluss halt einmal bezahlen musst.
Um ehrlich zu sein, wenn es teppichmässig wenig alternativen gibt, würde ich das wohl einfach so machen 😅
Ja - ich glaube, ich kalkuliere mal damit, dass ich meine Kaution am Ende vielleicht vergessen kann... oder meine Haftpflicht übernimmt was.
Es ist leider kein sehr hochwertiges Parkett - ich glaube nicht, dass man es noch abschleifen kann - an einigen Stellen lösen sich minimal die Eckchen, so als wäre ein dünner Holzstreifen aufgeklebt. Aber ich bin kein Fachmann. Das wurde nur bei der Übergabe mit der Vormieterin deutlich. Der Verwalter ist mit dem Kugelschreiber umhergelaufen und hat ihn überall neben einen Fleck auf den Boden gelegt und diesen dokumentiert. Ich fand das schon krass. Allerdings hat er dann auch gesagt, dass es ja normal ist, dass man drin lebt und es Gebrauchsspuren gibt.
Naja - ich lasse mich mal überraschen.

Plane aber keinen Umzug mehr - 3 x umziehen ist wie einmal abgebrannt, sagt man?
Das war jetzt der 4. Umzug in 8 Jahren (Trennung -> vorübergehendes Appartment -> Mini-Wohnung ohne Balkon über dem Eissalon, wurde nach dem Lockdown nachts unerträglich laut weil dort eine Maschine kaputt war und der Besitzer sich geweigert hat, diese reparieren zu lassen UND gegenüber die Kneipe wieder öffnen durfte -> Wohnung in Schwäbisch Hall -> jetzt die neue Wohnung in Weinsberg) - also alles umständehalber notwendig... dazu die epileptische Katze - kein Wunder, dass ich total abgebrannt bin ;-)
 
  • Sad
Reaktionen: Schlumpfis
Oh toll, noch eine Minimalistin in Werdung 🙂👍.
Kann ich bei kleinen Wohnungen tatsächlich sehr empfehlen, ich habe mich mittlerweile von über der Hälfte meines Hausstandes getrennt. Das verschafft Platz und Geld.☺️
Cool!
Ich bin eigentlich schon seit Jahren dabei, aber dann wieder inkonsequent... im Moment klappts aber gut!! Ich brauche die Kohle und den Platz und merke, dass es pflegeleichter ist und weniger zeitaufwändig...
 
  • Like
Reaktionen: consti
Der Katzenurin kann halt wirklich tief einziehen trotz Öl, das ist ja nicht feuchtedicht. Vor allem der Geruch könnte eben drinbleiben, da nützt dann das Abziehen des Parketts leider auch nicht mehr viel. Selbst schon erlebt, war nicht so toll, das Ergebnis und war dafür leider sehr anstrengend.

Aber wir gehen ja jetzt davon aus, dass das ber der guten Betreuung gar nicht mehr passieren wird 🙂
Ja, Katzenurin ist megapervers.

Ich glaube, ein paar Vorlegerchen sind eine gute Idee - vor den Schlafplätzen, evtl. vor der Couch... um es ein wenig abzumildern.
Dazu dann Enzymreiniger.

In der vorherigen Wohnung war das Parkett versiegelt, das war einfacher...
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert
Werbung:
Ja, Gott sei Dank - im Protokoll hat er abgehakt: alles in Ordnung.
Ganz ehrlich: Staub auf Türrahmen suchen? Das klingt echt danach, als ob man unbedingt was zum Motzen finden will, oder?
AfD-Wähler... mehr sag ich nicht dazu...

Definitiv.
 
  • Like
Reaktionen: Alexis76 und Schlumpfis

Ähnliche Themen

Rani2012
Antworten
22
Aufrufe
1K
Darcy‘s Mama
D
G
Antworten
33
Aufrufe
2K
Greystones
G
H
Antworten
1
Aufrufe
450
Irmi_
Irmi_
G
Antworten
65
Aufrufe
2K
Greystones
G
N
Antworten
1
Aufrufe
4K
Birgitt
Birgitt

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben