Guten Morgen, Ihr Lieben!
Ich war gestern morgen mit dem Sorgenkind Nr. 2 noch mal beim Tierarzt. Es ging ihm auch immer noch nicht gut - er hat Miss Elli angefaucht, das macht er eigentlich sonst nicht (es sei denn, sie kommt vom Tierarzt).
Ich hatte ein sehr gutes Gefühl bei dieser Tierarzt-Praxis. Der Tierarzt hat mir dann gesagt, er hätte auch eine weitere Katze mit Epilepsie - sie hat es schon von klein auf und wäre jetzt schon älter (16 Jahre). Es wäre seine erste und bisher einzige Epi-Katze.
Dann zu Merlin: Er hat ein Blutbild gemacht und mir angeboten, das direkt in seinem Labor auszuwerten. Ich hab das auch gemacht, obwohl es teurer war - die anderen Ergebnisse wären erst heute gekommen und es ging ihm ja gestern noch nicht gut.
Die Blutwerte sind eigentlich recht gut - die Niere, Leber, sämtliche Organe würden gut aussehen.
Die Thrombozyten liegen bei 100, das ist viel zu wenig und es müsste nach der Ursache geschaut werden. Auf alle Fälle sehen seine Zähne sehr schlimm aus, er hat auch Zahnfleischbluten und das könnte zu einer Infektion geführt haben. Einen Tumor kann er auch nicht ausschließen. Eine Infektionskrankheit wie Leukose wäre ausgeschlossen, weil beide Wohnungskatzen sind.
Evtl. könnte ein Parasitenbefall vorliegen über an der Garderobe abgestellte Schuhe. Da legt sich Merlin ja wirklich sehr, sehr gerne drauf.
Und seit der Epilepsie entwurme ich nicht mehr - ich habe mal gelesen, das soll man nicht machen? Muss da noch mal nachforschen - oder weiß da jemand was?
Ich habe zwei Röhrchen mitbekommen, um Stuhlgang zu sammeln von beiden Katzen gemischt, um zu sehen, ob da vielleicht was ist.
Ich habe dem Tierarzt die Rückmeldung gegeben, dass ich mich sehr gut aufgehoben fühle bei ihm, das hat ihn wohl sehr gefreut. Ich habe ihm gesagt, dass ich schon einen Termin am 17.3. ausgemacht habe und etwas hin- und hergerissen wäre, ob ich nicht direkt bei ihm bleiben solle. Er meinte, es wäre beides für ihn okay und ich habe dann beschlossen, dass er jetzt auf alle Fälle Merlin weiterbehandelt - wir sind ja mittendrin.
Den anderen Termin am 17.3. bei dieser anderen Tierärztin nehme ich trotzdem wahr und nehme ihn auch mit - als Begleitung, evtl. brauche ich da auch zu irgendetwas eine Zweitmeinung, wer weiß...
Der Tierarzt gestern meinte, ich müsse dringend Merlin´s Zähne machen lassen. Ich habe nächsten Freitag einen Vorstellungstermin in einer anderen Praxis, die sich auf Zähne spezialisiert hat. Am Telefon wurde mir gesagt, die Kosten könnten sich schon auf über 1000 Euro belaufen in schwereren Fällen...
Puh...
Hab ich Euch eigentlich erzählt, dass mich der Notdienst-Einsatz am Sonntag 150 Euro gekostet hat? Und gestern der Tierarzt-Besuch 280 Euro? (Wobei ich auch gerne mehr bezahlt habe, um die Blutergebnisse direkt vor Ort auswerten zu lassen - und er hat empfohlen, die Schilddrüse für 50 Euro mehr zu testen, das hab ich dann auch gemacht).
Ich versuche gleich mal, die Blutwerte anzuhängen....
Ansonsten wünsche ich Euch einen schönen Tag, Ihr Lieben!
P.S.: Noch kurz zu Miss Elli: die Kleine ist weiterhin anfallsfrei. Und im Gegensatz zu Merlin ist sie total lieb zu ihm gewesen, als er vom Tierarzt kam. Er knurrt sie ja an und faucht, wenn sie alleine beim Tierarzt war... Sie hat nur neugierig an ihm geschnuppert und ist dann zurückgewichen, als er gefaucht hat.
Und noch als Letztes: Heute scheint es ihm wieder wesentlich besser zu gehen! Er hat heute morgen wieder sein Futter eingefordert! 🙂 🙂 🙂