Tierhaltung ohne ausreichende finanzielle Mittel - ich verstehe es nicht

  • Themenstarter Themenstarter salatblatt
  • Beginndatum Beginndatum
Mit den Dosen hast du auf jeden Fall Recht. Meine Kater fressen durchschnittlich jeweils 200g Nassfutter am Tag und das ist ja nun nicht besonders viel. Eine 400g Dose täglich wäre optimal, aber aus den bekannten Gründen sind es eben zwei 200g Dosen.
Bei Haushalten mit vielen Katzen würde sich das gar nicht rechnen und auch jede Menge Müll verursachen.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, mosashi und Kulli2015
A

Werbung

Jaja *schnief* ab mit den fingern in die wunde meines inkonsequenten daseins 🤣

Ich begreif es echt nicht. Als damals nr 5 und 6 einzogen.... 800er dosen shoppen, yeah *freu*
Hmpf, völlige verweigerung... zack zurück zu 400ern
Und mittlerweile? *jammer* die masse sind hier tütchen
 
  • Giggle
  • Smile
Reaktionen: Echolot, NeNeko, Kulli2015 und 2 weitere
Jaja *schnief* ab mit den fingern in die wunde meines inkonsequenten daseins 🤣

Ich begreif es echt nicht. Als damals nr 5 und 6 einzogen.... 800er dosen shoppen, yeah *freu*
Hmpf, völlige verweigerung... zack zurück zu 400ern
Und mittlerweile? *jammer* die masse sind hier tütchen
Ich ignoriere den „Hungerstreik“ meiner Bande sehr konsequent. Was anderes könnte ich mir nicht leisten.
Und ja, mittlerweile strecke ich auch durchaus mit Supermarkt-Futter und achte nur noch drauf: kein Zucker, kein Getreide.
Bei mittlerweile 6 kann ich halt nicht mehr so sehr konsequent auf „Qualität in der Deklaration“achten.
Schadet es meinen Katzen?
Ich denke nicht.
 
  • Like
Reaktionen: BibiEmMaxLi, Scherasade, Rana und 13 weitere
Ich ignoriere den „Hungerstreik“ meiner Bande sehr konsequent. Was anderes könnte ich mir nicht leisten.
Und ja, mittlerweile strecke ich auch durchaus mit Supermarkt-Futter und achte nur noch drauf: kein Zucker, kein Getreide.
Bei mittlerweile 6 kann ich halt nicht mehr so sehr konsequent auf „Qualität in der Deklaration“achten.
Schadet es meinen Katzen?
Ich denke nicht.

Ich hab mich selbst kaputt gemacht, das ist mir bewusst. Je älter und mäkeliger/dürrer, oder kränker (gibts das) sie wurden, umso mehr ging ich in die shopping meile.

Qualitätstechnisch war ich viele jahre sehr extrem drauf. Das hab ich mir aber abgewöhnt. Ich hatte hier so viele oldies, die im vorherleben schrott bekommen haben, und dennoch uralt wurden....
Ich würde auch junkfood untermischen, wenn miss mäkel und herr igitt, es denn essen würden.
 
  • Like
Reaktionen: Scherasade, shy, Echolot und 7 weitere
Ich ignoriere den „Hungerstreik“ meiner Bande sehr konsequent. Was anderes könnte ich mir nicht leisten.
Und ja, mittlerweile strecke ich auch durchaus mit Supermarkt-Futter und achte nur noch drauf: kein Zucker, kein Getreide.
Bei mittlerweile 6 kann ich halt nicht mehr so sehr konsequent auf „Qualität in der Deklaration“achten.
Schadet es meinen Katzen?
Ich denke nicht.
Same!
Es wird gefressen, was in den Napf kommt. Gilt selbst für Sakima das dürre Gesteck. Ich diskutiere hier nicht über Sorten und Marken. Heute plötzlich kein MjammMjamm Ente? Tja, blöd für dich. Auch das muss weg, denn gestern war das noch kein Problem. Klar, wenn einer krank ist gibts mal das geliebte Miamor. Aber sonst... Nö, ich will schließlich auch noch was anderes als Nudeln mit Ketchup essen.

Supermarkfutter gibts nicht. Aber nicht aus dogmatischen Gründen, sondern weil ich es unpraktisch finde, 50 Kilo im Supermarkt zu kaufen. Ich hol das Zeug lieber aus der Packstation ab. Einziger Grund.

Aber wie gesagt: es war schon immer so. Keiner hier kennts anders.
 
  • Like
Reaktionen: Scherasade, shy, Echolot und 2 weitere
Ich husch mit Marek fix in den OT-Faden 😉
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Treemoon, Nicht registriert und 2 weitere
Werbung:
Ich kenne etliche Katzen, die mit Discounter-Futter steinalt geworden sind. Lui bekommt sein getreide- und zuckerfreies Futter lediglich mit Taurin angereichert, da ich den Gehalt auf Dauer sehr gering finde. Die andern beiden würden auch liebend gerne dieses Futter bekommen, bei Perry geht es aber wegen seiner Allergie nicht mehr. Moqui bekommt immer mal heimlich eine Portion. Mengenmäßig wird bei uns aber nicht annähernd soviel gefressen, wie hier andere beschreiben, das muss wohl an unserer riesigen Mäusepopulation liegen. Trotzdem sind alle drei Kater recht "winterrund".
Verschmähte Reste werden hier übrigens oft noch mit dem größten Appetit gefressen, wenn ich etwas reines Gänseschmalz unterrühre. Ist auch nicht gerade billig, aber immer noch besser, als ständig etwas wegzuwerfen.
Ich denke bei der Fütterungsfrage auch oft an Familien mit geringem Einkommen, von denen man auch erwartet, dass sie ihre Kinder gesund ernähren und das bei den derzeitigen Preisen von Obst und Gemüse.
 
  • Like
Reaktionen: Scherasade, Echolot, Timira und 2 weitere
wenn ich etwas reines Gänseschmalz unterrühre.

ich bin interessiert .... das wäre ja sogar fett, welches anständig im körper bleibt, also evtl ein wenig davon auf den klavierrippen bleibt.
gänseschmalz, okay
 
  • Like
Reaktionen: Brummi_ und Echolot
Ich poste mal besser kein aktuelles Foto vom Futter Schrank💩
Aber ich sehe es auch nicht mehr ein, ständig (ab und zu probiere ich noch neue Sorten) teures Futter für den Mülleimer zu kaufen🤷🏻‍♀️
Mich hat das Wegwerfen so frustriert, dass ich das Futter gespendet habe und jetzt nur noch das kaufe, dass die Jungs mögen und gerne haben. (immerhin ohne Getreide und Zucker aber der Fleischanteil ist nicht sooo toll). Ich habe mir irgendwie selbst den Stress gemacht, alles mögliche ausprobieren zu müssen, bis ich kapiert habe, dass meine Jungs konservativ sind und einfach das Futter haben wollen, dass sie kennen und dem sie vertrauen. Denen wird da nicht fad und daher kann ich mich jetzt entspannt zurück lehnen, bestelle das immer selbe, sie fressen alles leer und sollte es ihnen irgendwann bei den Ohren raushängen werden sie es mich wissen lassen. Tatsächlich gibt es nichts Schöneres als von der Arbeit nachhause zu kommen und sie stürzen sich freudig schmatzend auf das geliebte Schälchen, sind gut genährt, zufrieden und guter Laune. Es hat allerdings eine Weile gedauert bis ich einsah: hey super, wir haben 3 Futtersorten und 1 hochwertiges Trockenfutter, das passt. Ich denke, es ist auch die Größe des Angebots, das verunsichert, man hat 10000 Alternativen, das macht auch Stress bei der Entscheidungsfindung.
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015, Brummi_, Echolot und 3 weitere
Eine 400g Dose täglich wäre optimal, aber aus den bekannten Gründen sind es eben zwei 200g Dosen.
Kann mir mal jemand erklären, warum das so ist? Ich habe das hier jetzt schon ein paar Mal gelesen, dass die großen Dosen nicht akzeptiert werden und nur die kleineren 200g bzw. sogar nur die Tütchen. Gibt es da irgendwelche Unterschiede, obwohl gleiche Marke, gleiche Sorte? :oha:
 
Kann mir mal jemand erklären, warum das so ist? Ich habe das hier jetzt schon ein paar Mal gelesen, dass die großen Dosen nicht akzeptiert werden und nur die kleineren 200g bzw. sogar nur die Tütchen. Gibt es da irgendwelche Unterschiede, obwohl gleiche Marke, gleiche Sorte? :oha:
Hat was mit der Herstellung zu tun. Die größeren Dosen müssen wohl länger gegart werden, was sie für viele Katzen unspannender macht.

Hier gehen 400g Dosen auch besser, wenn wir sie denn mal haben.
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015, biveli john und Echolot
Werbung:
Hat was mit der Herstellung zu tun. Die größeren Dosen müssen wohl länger gegart werden, was sie für viele Katzen unspannender macht.

Hier gehen 400g Dosen auch besser, wenn wir sie denn mal haben.
Ah, OK danke für die Antwort. Wir haben meist 400g Dosen.
 
  • Like
  • Giggle
Reaktionen: Kulli2015, Silas2008, Echolot und eine weitere Person
Das ist schon der neue heiße Scheiß. 😅 Meine Tierzahnarztpraxis hat beispielsweise eins. Es wird wohl nicht standardmäßig empfohlen, aber in einigen komplizierteren Fällen halt schon. Ein anderer User hat auch kürzlich eins durchführen lassen bei seiner Katze.
Ja ich. Meine Katze hat dennoch weiter Zahnschmerzen. Hätte besser ein vorher-nachher Dentalröntgen nehmen sollen. Nun muss sie ein zweites Mal innerhalb von 6 W. in Narkose.
 
  • Sad
  • Wow
Reaktionen: SabaYaru, Kulli2015, consti und 4 weitere
Kann mir mal jemand erklären, warum das so ist? Ich habe das hier jetzt schon ein paar Mal gelesen, dass die großen Dosen nicht akzeptiert werden und nur die kleineren 200g bzw. sogar nur die Tütchen. Gibt es da irgendwelche Unterschiede, obwohl gleiche Marke, gleiche Sorte? :oha:

Meine Kater müssten bei einer 400g Dose den ganzen Tag davon fressen und das machen sie nicht. Sie fressen nicht zweimal hintereinander dasselbe.
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015, Catmom15 und Echolot
Mein Kater frisst nur Beutelchen, nicht mal die kleinsten Dosen - weiß nicht warum, ist aber egal, er ist der einzige, der noch da ist.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Snowy01, Brummi_ und eine weitere Person
Werbung:
Die Logik funktioniert natürlich auch mit 400g vs 200g Dosen
👍Ich dachte, der Inhalt ist dasselbe und wird nur unterschiedlich abgefüllt.

Meine Kater müssten bei einer 400g Dose den ganzen Tag davon fressen und das machen sie nicht. Sie fressen nicht zweimal hintereinander dasselbe.
Das ist ja schade. Es ist schon komisch, was für Eigenheiten unsere Fellchen so entwickeln, Mäuse schmecken doch auch immer gleich.

Wenn bei uns was übrig bleibt, stellen wir es in den Kühlschrank, es soll ja gekühlt 24 h haltbar sein und wärmen es am nächsten Tag vor dem Verfüttern im Wasserbad an. Das klappt meist ganz gut.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Catmom15, Oskar_Alfons und eine weitere Person
  • Grin
  • Like
Reaktionen: Echolot, mosashi, Oskar_Alfons und 4 weitere
Ich denke schon, dass die Herstellung des Futters in Dosen oder Beuteln unterschiedlich ist, sonst wäre die Akzeptanz bei den Dosen deutlich höher. Ich habe schon öfter gelesen, dass Beutel gerne genommen werden, Dosen aber mit der gleichen Bezeichung öfter nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Wüstenfuchs 2. 0, Brummi_ und eine weitere Person
Ich habe mal gelesen dass das futter in den dosen erhitzt wird, und dadurch die akzeptanz bei größeren dosen anders ist
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und teufeline

Ähnliche Themen

S
Antworten
48
Aufrufe
6K
adeyaka
adeyaka
S
Antworten
216
Aufrufe
36K
Lehmann
Lehmann
Luna&Bagira
Antworten
1
Aufrufe
2K
Meiki
Meiki
M
Antworten
33
Aufrufe
2K
basco09
basco09
F
Antworten
2
Aufrufe
2K
Fridolina
F

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben