Tierhaltung ohne ausreichende finanzielle Mittel - ich verstehe es nicht

  • Themenstarter Themenstarter salatblatt
  • Beginndatum Beginndatum
@Silas2008 , ich habe mal gelesen, dass Katzen so gute Jäger sind, dass eine Fresshemmung verhindern soll, dass ganze Arten ausgerottet werden, ich weiß aber leider nicht mehr wo.
 
  • Wow
Reaktionen: biveli john
A

Werbung

Ich habe mal gelesen dass das futter in den dosen erhitzt wird, und dadurch die akzeptanz bei größeren dosen anders ist
Ich war mal zu einer Besichtigung bei Mars: die Dosen werden alle erhitzt, um Botulismus vorzubeugen.
Natürlich muss man länger auf einer 800g Dose herumbraten als auf den kleineren Gebinden, aber das ist kein Dreisatz wie z.B. 2 min. für 200g entspricht 8 Minuten für 800g. Das sollte wesentlich länger gemacht werden, das es halt kein Dreisatz ist, sondern eine exponentielle Funktion.
Und wo wird dann gespart? Bei den Energiekosten, sonst könnte man die 800g-Dosen gar nicht für den Preis anbieten.
Ich habe ja eine Einzelkatze, die aus 400g-Dosen gefüttert wird. Das klappt ganz gut, eventuelle Mäkeleien sitze ich einfach aus= Napf vollmachen, in die Firma fahren und wenn ich wieder komme, ist das Garstig-Futter weg 😉
 
  • Giggle
Reaktionen: Brummi_
Wir füttern viiiiiel Beutel und, mit Glück bei den Fluffis 400g Dosen. Is billiger als große Dosen für den Mülleimer✌️😬

Nachtrag: "Gluffis" in "Fluffis" verbessert 🤭
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Echolot, Snowy01, consti und 3 weitere
Ich habe ja eine Einzelkatze, die aus 400g-Dosen gefüttert wird. Das klappt ganz gut, eventuelle Mäkeleien sitze ich einfach aus= Napf vollmachen, in die Firma fahren und wenn ich wieder komme, ist das Garstig-Futter weg 😉
Ich bin ja schon Rentnerin und kann das nicht so einfach aussitzen, der Kater stalkt mich, bis er das "richtige" Futter hat, das kann man nicht aushalten 🤣
 
  • Grin
  • Like
  • Giggle
Reaktionen: Flixifox, Echolot, Liesah und 9 weitere
Donna verlässt die Küche und schreit wie am Spies, wenn ihr das Futter nicht passt. 🙄
Wenigstens frisst Simon alles, er springt dann ein. 😊
-
 
  • Grin
  • Wow
Reaktionen: Echolot, Snowy01, Black Perser und eine weitere Person
Ich sehe hier viele gut erzogene Dosis... 😂
 
  • Grin
  • Like
Reaktionen: Flixifox, teufeline, Brummi_ und 10 weitere
Werbung:
@Silas2008 , ich habe mal gelesen, dass Katzen so gute Jäger sind, dass eine Fresshemmung verhindern soll, dass ganze Arten ausgerottet werden, ich weiß aber leider nicht mehr wo
Also der Link zu diesem Bericht aus Geo behauptet das Gegenteil.

350 bedrohte Spezies auf dem Speiseplan: Freilaufende Katzen gefährden die Artenvielfalt

Ich weiß jetzt aber auch gerade nicht, warum du mich auf meine Frage nach der Dosengröße damit in Verbindung bringst. 🤔
 
  • Like
Reaktionen: Mia_U, Black Perser und Wüstenfuchs 2. 0
Hab jetzt nicht alles gelesen, aber je größer die Dose, desto länger wird sie zur Haltbarmachung erhitzt, dadurch ändert sich der Geschmack. Meine fressen auch nur 200g abwärts. Und auch nicht mehrfach dasselbe hintereinander. Ist halt so, ich mag das ja auch nicht.
 
Es ist richtig schwer, das zu schreiben, mein Schreihals/Stalker/Seelenkatze ist Ende Januar über die Regenbrücke gegangen. Ich habe da viel zu oft nachgeben, und anderes Futter serviert. Mein Nervenkostüm und die Angst die arme Katze könnte vor Hunger umfallen, war einfach unerträglich.
Bei meinen anderen vieren, trickse ich dadurch, dass ich mir 4 Körbchen aus Plastik gekauft habe, und in jedem Körbchen ist eine andere Sorte. Also gibt es morgens, mittags, abend und immer wenn der Teller leer, etwas anderes. Zur Nacht hin, kommt das Futter auf den Teller, was sie tagsüber ignorieren.
Ich hoffe, das klappt auch nicht nur mit den 200g Dosen. Das will ich bei der nächsten Bestellung mit 400g Dosen ausprobieren. Ein paar gedrückte Daumen könnte ich für das Experiment gebrauchen.
 
  • Like
Reaktionen: Flixifox, Echolot, BibiEmMaxLi und 8 weitere
Wir füttern viiiiiel Beutel und, mit Glück bei den Fluffis 400g Dosen. Is billiger als große Dosen für den Mülleimer✌️😬
So ist es. Und manchmal haben unterschiedliche Katzen auch unterschiedliche Bedürfnisse, da macht eine 800g Dose dann auch nicht wirklich Sinn.

Und gerade Spezialfutter bei verschiedenen Erkrankungen haut kostentechnisch so richtig schön rein. Ich bin da bei nur 2 Katzen im Monat bei ca. 150 Euro im Monat für Futter.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Kulli2015, Catmom15 und 4 weitere
Schickte mir kürzlich ein Freund, ist was dran 🤭

Screenshot_20250210_183606_WhatsApp.jpg
 
  • Grin
  • Like
Reaktionen: SabaYaru, Echolot, Liesah und 16 weitere
Werbung:
naja, bei uns ists so, was hier über die schwelle kommt, krieg ich geschrottet.
blumen... als geschenk mitgebracht, wunderschön anzusehen, bis... bis sie über die türschwelle sind
*fubb* kaputt

jede katze die hier einzog war allesfutterer... betonung auf ALLES....
türschwelle, kaputt. wobei ich betonen möchte, dass ich bei den katzen länger zum kaputtmachen brauche 😎
 
  • Grin
Reaktionen: Echolot, Kulli2015, Scherasade und eine weitere Person
Ich habe ja eine Einzelkatze, die aus 400g-Dosen gefüttert wird. Das klappt ganz gut, eventuelle Mäkeleien sitze ich einfach aus= Napf vollmachen, in die Firma fahren und wenn ich wieder komme, ist das Garstig-Futter weg 😉

Meine Kater sind da genauso konsequent wie ich. Sie fressen das Futter so lange nicht wie ich es stehen lasse. Man arrangiert sich halt 😅
 
  • Grin
Reaktionen: Flixifox, SabaYaru, Echolot und 11 weitere
Meine Kater sind da genauso konsequent wie ich. Sie fressen das Futter so lange nicht wie ich es stehen lasse. Man arrangiert sich halt 😅
Hier wird grad auch schlecht gelaunt vor den Futterautomaten gehockt und den Mitbewohnern inflationär auf die Rübe gehauen weil das im prall gefüllten Napf ist bäääh.
Das was es vor „bäääh“ gab, war „ihhhh“.
Mir egal. 😅

PS: komischerweise verschwindet das Futter durchaus, wenn ich nicht da bin oder schlafe. Sie sind nur so übel drauf, wenn ich es mit bekomme. 😁
 
  • Grin
  • Like
Reaktionen: romulus, Kulli2015, teufeline und 9 weitere
hier gibt es auch 800 und 400 g Dosen.. nur bei Krankheit und nach z.B. Zahnop gibts den heißen Scheiß aus Tütchen..
Zum Glück sind beide verfressen und nehmen auch nach Phasen des heißen Scheiß wieder das normale..
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und Brummi_
Also der Link zu diesem Bericht aus Geo behauptet das Gegenteil.

350 bedrohte Spezies auf dem Speiseplan: Freilaufende Katzen gefährden die Artenvielfalt

Ich weiß jetzt aber auch gerade nicht, warum du mich auf meine Frage nach der Dosengröße damit in Verbindung bringst. 🤔
Das bezog sich eigentlich auf eure Diskussion, warum Katzen die großen Dosen nicht auffressen wollen, wie gesagt, ich weiß nicht mehr, wo ich das gelesen habe.
 
Werbung:
Ehrlich gesagt hat mich der Begriff "mäkeln" im Kontext mit Katzen immer irgendwie gestört. "Mäkeln" im Sinne von rumnörgeln, etwas auszusetzen haben, bemängeln, ohne dass es dafür einen berechtigten Grund gibt. Das konnte ich mir nicht so recht vorstellen.

Ich bin dann auf drei Faktoren gestoßen, die das Fressverhalten von Katzen (und anderen Säugetieren wie auch den Menschen) beeinflussen, angeboren, da evolutionär von Vorteil:

1. Neophobie, prä- und postnatale Prägung,
also aus Vorsicht erst einmal Ablehnung von Neuem; der Geschmack von sicherer Nahrung wird schon im Mutterleib und nach der Geburt geprägt, so dass nicht jedes Individuum durch "Versuch und Irrtum" ausprobieren muss, was essbar ist

2. Futterwechselmechanismus, Verhinderung von Nährstoffmängeln durch einseitige Ernährung, flexible Ernährung wenn bestimmte Beute fehlt,
wurde, wenn ich mich richtig erinnere, zuerst bei Vögeln beschrieben

3. Makronährstoffausgleich, Geschmack egal - selbst Futter mit Orangengeschmack (im Versuch) wird gefressen,
d.h. Katzen versuchen instinktiv, nach einer Weile mit unzureichender Nährstoffzusammensetzung bezüglich Fett, Proteinen etc., dies durch Nahrungswechsel auszugleichen
 
  • Like
Reaktionen: Liesah, Kulli2015, Catmom15 und 5 weitere
Den Punkt 3 kann ich seit Jahren beobachten. Je nach Jahreszeit, Befinden etc wählt jede Katze ein anderes Futter von dem angebotenen. Meine Katzen bevorzugen auch sommers und winters unterschiedliches Nassfutter ..vielleicht abhängig von der Beute?

Bevor ich eine 400gr Dose fast voll in den Müll werfe, sind kleine Dosen oder Beutel, die gefressen werden, im Endeffekt preiswerter.

Ich finde bei Freigängern die Kosten für Antiparasitika enorm. Bei 5 Katzen muss ich jeden Monat ca. 70 Euro rechnen.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, BibiEmMaxLi, Kulli2015 und 4 weitere
Das bezog sich eigentlich auf eure Diskussion, warum Katzen die großen Dosen nicht auffressen wollen, wie gesagt, ich weiß nicht mehr, wo ich das gelesen habe.
Aber, es muss doch nicht eine Katze alleine eine 800g-Dose fressen 🤔 ?
Dosen in dieser Größenordnung haben doch üblicherweise nur Katzenhalter mit mehreren Tieren. Ein einzelnes Tier bekommt doch normale Portionen.
 
Mal abgesehen von der kaum vorhanden ärztlichen Versorgung und dem wohl eher mangelhaften Futter, könnte ich mir vorstellen dass er Recht hat.
Zur ärztlichen Versorgung: in Berlin gibt es für die Tiere solcher Menschen für lau - die TÄs machen das ehrenamtlich und Kosten werden über Spenden finanziert. Könnte mir gut vorstellen, dass es vergleichbares auch in anderen deutschen Städten gibt. Mir ist auch in Berlin kein Hund aufgefallen, der eine mangelhafte Fellpflege vorgewiesen hätte.
 
  • Like
Reaktionen: Silas2008

Ähnliche Themen

S
Antworten
48
Aufrufe
6K
adeyaka
adeyaka
S
Antworten
216
Aufrufe
36K
Lehmann
Lehmann
Luna&Bagira
Antworten
1
Aufrufe
2K
Meiki
Meiki
M
Antworten
33
Aufrufe
2K
basco09
basco09
F
Antworten
2
Aufrufe
2K
Fridolina
F

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben