Tierhaltung ohne ausreichende finanzielle Mittel - ich verstehe es nicht

  • Themenstarter Themenstarter salatblatt
  • Beginndatum Beginndatum
Sakima kann sich sein Gewicht eigentlich nicht mehr erlauben. Der ist direkt mager, wenn er mal was hat.
Sorry, vielleicht blöd gefragt aber die Schilddrüse wurde mal geguckt?
Mein Aramis wurde klapperdürr, er war in einer - wenn nicht starken - SDÜ.
 
  • Like
Reaktionen: Catmom15
A

Werbung

Miamor Filets. Die drehen durch, wenn sie mich nur die Dose aufmachen hören.
Genau. Das und die kleinen Gourmet gold Döschen sind das Nonplusultra. Wenn ein Futter mal wieder schief angesehen wird, hilft es fast immer, davon eine kleine Menge oben auf das unattraktive Futter zu tun, noch vier/fünf Stückchen vom Lieblingstrockenfutter und plötzlich ist es lecker. Der Geruch spielt da eine große Rolle.
 
  • Like
Reaktionen: SabaYaru, Echolot, Brummi_ und 2 weitere
Wenn ein Futter mal wieder schief angesehen wird, hilft es fast immer, davon eine kleine Menge oben auf das unattraktive Futter zu tun
Diese Erfahrung hab ich mit Felix Soup gemacht, das oben auf und sie fressen alles, auch das was schon länger steht aber das Zeug ist sowas von Junk und ich hab Angst, dass es dann gar nicht mehr ohne geht.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Bei mir sitzt im Hinterkopf auch immer der Gedanke "euer Leben kann so kurz sein"
Das hab ich durch mein Schnurli auch. Meine Katzen dürfen daher sehr viel (z.B. den Weihnachtsbaum täglich abschmücken, Klopapier und Küchenrolle zerfetzen wenn die Rolle fast leer ist usw), aber trotzdem gibt es Regeln auch. Anders funktioniert es für mich nicht, besonders bei Murli das ist ein richtiges Schlitzohr. Tapsi ist eh so ängstlich und vorsichtig, da geht nicht mal Katzenspielzeug kaputt😳

Und das ist es eben: es ist verdammt individuell! Jede Katze ist anders, jeder Halter ist anders und die Mischungen sind dann einzigartig. Um den Bogen zurück zu den Finanzen zu spannen ist das auch ein Grund warum man nicht allgemein gültig beantworten kann was Katzenhaltung kostet. Das ist von zu vielen individuellen Punkten abhängig und von denen wiederum sind manche beeinflussbar (welche Katzen wähle ich zu meinem Leben passend?) und andere wieder gar nicht, weil es eben Lebewesen sind oder weil man in der Grossstadt lebt und dort schlicht keinen Freigang bieten kann.
 
  • Like
Reaktionen: Liesah, salatblatt, Echolot und 7 weitere
Diese Erfahrung hab ich mit Felix Soup gemacht, das oben auf und sie fressen alles, auch das was schon länger steht aber das Zeug ist sowas von Junk und ich hab Angst, dass es dann gar nicht mehr ohne geht.
Das ist hier bestimmt schon einigen passiert: Du kaufst ein neues Futter und sie stürzen sich drauf. Dann rennst du los, freu, kaufst mehr davon und auf einmal wird nur nur kurz in den Napf gesehen, igitt. Für solche Fälle oder wenn sie mal Tage haben, an denen sie grundsätzlich schlecht essen. Wir machen das nicht täglich. Es hat uns aber schon oft davor bewahrt teures Futter wegwerfen zu müssen.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Kulli2015 und Felidae_1
Sorry, vielleicht blöd gefragt aber die Schilddrüse wurde mal geguckt?
Mein Aramis wurde klapperdürr, er war in einer - wenn nicht starken - SDÜ.
Ja, erst wieder vor 1,5 Wochen. Alles okay. Ich habe ihn seit er 11 Wochen alt ist und er war schon immer so.
 
  • Like
Reaktionen: Felidae_1
Werbung:
Ja, erst wieder vor 1,5 Wochen. Alles okay. Ich habe ihn seit er 11 Wochen alt ist und er war schon immer so.
Hab ich mir eh gedacht. Ich hab den umgekehrten Fall hier: Spooky frisst von allen 3 am wenigsten, ist aber ohne medizinischen Grund sehr rund.
 
Das ist hier bestimmt schon einigen passiert: Du kaufst ein neues Futter und sie stürzen sich drauf. Dann rennst du los, freu, kaufst mehr davon und auf einmal wird nur nur kurz in den Napf gesehen, igitt. Für solche Fälle oder wenn sie mal Tage haben, an denen sie grundsätzlich schlecht essen. Wir machen das nicht täglich. Es hat uns aber schon oft davor bewahrt teures Futter wegwerfen zu müssen.
Oh ja, immer wenn ich glaube, das ist es jetzt, rühren die das nicht mehr an.
Hab erst gestern wieder meine Runden durch den Fressnapf gezogen, der hier sehr gut sortiert ist und Neues gekauft. Mal sehen...
Was ich mitgenommen habe ist der Moments Topper. Der am Futter funktioniert bei 2 von 3 vorerst recht gut aber wir haben den erst seit gestern.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Thema Futter:

Ich habe ganz klar den Fehler gemacht, zu schnell was anderes hinzustellen. Mittlerweile gibt es deutlich weniger Abwechslung. Auch weil Fienchen das nicht so gut verträgt und es, ehrlich gesagt, am einfachsten ist, wenn alle das halbwegs gleiche Futter bekommen. Zumal auch Hochsicherheits-SureFeeds die kleinen Geier nicht vom Klauen abhalten und so Fienchen dann wenigstens nichts erwischt, was für die potenziell unverträglich ist. Auf jeden Fall ist die Mäkelei deutlich zurück gegangen, seitdem ich eben nicht ständig das Futter wechsele, sondern die Sache auch mal aussitze. Oft gibt es dann so ein paar Tage "meh" auf Katzenseite, danach wird es meistens dann doch ganz gut gefressen. Es sei denn, ich greife mal wirklich daneben. Aber beim Barf weiß ich mittlerweile ja, was so ungefähr geht.
Bei Dosen sind Coshida Selection und ähnliche Marken eine recht sichere Bank, aber wegen Fienchens Unverträglichkeiten mit einem großen Fragezeichen behaftet.
Ergänzungsfutter ist hier auch seeeehr beliebt.

Wobei es bei mir echt auf die Katze ankommt, wie weit es mit meiner pädagogischen Konsequenz bestellt ist. Bei Sally bin ich total entspannt, wenn die ihr Futter nicht frisst, weil ich davon ausgehen kann, dass sie sich draußen zusätzlich versorgt. Außerdem fällt sie, genau wie Willy, jetzt nicht gerade vom Fleische, wenn die beiden also mal ein paar Tage weniger fressen (ich merke ja, ob das Mäkelei ist oder was anderes im Argen), fällt das nicht so ins Gewicht (haha).

Bei Fienchen sieht es anders aus. Die hat eine dermaßen schlanke Taille und nimmt halt, wie man letztes Jahr, als das mit dem Durchfall so schlimm war, gesehen hat, dann auch rapide auf ein bedenkliches Maß ab, dass ich da deutlich schneller einknicke. Was sie durchaus für sich zu nutzen weiß.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Rickie, Brummi_ und 2 weitere
Nun werden die beiden alt und auch wenn sie aktuell nich topfit sind, weiß man nie, wann die ersten Altersgeschichten kommen. Sakima kann sich sein Gewicht eigentlich nicht mehr erlauben. Der ist direkt mager, wenn er mal was hat. Von daher habe ich in 3 Wochen mal eben 900 Euro ausgegeben. 600 für den Tierarzt (er hatte eine Pankreatitis) und 300 für 2 SureFeeds (für die beiden Großen) und bisschen Verwöhnfutter.

Und das ist es eben: es ist verdammt individuell! Jede Katze ist anders, jeder Halter ist anders und die Mischungen sind dann einzigartig. Um den Bogen zurück zu den Finanzen zu spannen ist das auch ein Grund warum man nicht allgemein gültig beantworten kann was Katzenhaltung kostet. Das ist von zu vielen individuellen Punkten abhängig und von denen wiederum sind manche beeinflussbar (welche Katzen wähle ich zu meinem Leben passend?) und andere wieder gar nicht, weil es eben Lebewesen sind oder weil man in der Grossstadt lebt und dort schlicht keinen Freigang bieten kann.
Ja, man kann nicht generell sagen, daß sich jemand eigentlich keine Tiere leisten kann.
Es ist auch ein Unterschied, ob ein Tier unvorhergesehen sehr kostenintensiv krank wird oder man einschätzen kann, daß man sich ein krankes, kostenintensives Tier ins Haus holt.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und Brummi_
Ergänzungsfutter wird hier auch am allerliebsten gefressen, da wird so gut wie nie gemäkelt 🤔
Ich habe noch nie Ergänzungsfutter gekauft aus Sorge, dass dann die 3 Sorten, die sie gut und gerne fressen nicht mehr angerührt werden. Das hebe ich mir für alt, krank, zu dünn Zeiten auf 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Werbung:
Ich habe noch nie Ergänzungsfutter gekauft aus Sorge, dass dann die 3 Sorten, die sie gut und gerne fressen nicht mehr angerührt werden. Das hebe ich mir für alt, krank, zu dünn Zeiten auf 🙂
So hat das hier auch angefangen. Leckerchen, Kokosöl, rohes Fleisch, rohen Fisch. Aber wenn das die eine kranke oder alte oder dünne Katze bekommt, wollen die anderen 4 oder 5 das ja auch. Vertrackte Situation.
 
  • Like
Reaktionen: Flixifox, Echolot, Brummi_ und eine weitere Person
Ja, man kann nicht generell sagen, daß sich jemand eigentlich keine Tiere leisten kann.
Es ist auch ein Unterschied, ob ein Tier unvorhergesehen sehr kostenintensiv krank wird oder man einschätzen kann, daß man sich ein krankes, kostenintensives Tier ins Haus holt.
Ich glaube der Konsens dürfte grob dort liegen, dass Grundversorgung wie Futter, Kastra, Streu, jährliche Check Ups plus Impfen und eine unerwartete Krankheit einen nicht sofort obdachlos macht. Ich würde, nagelt micht nicht fest, behaupten, dass man wenigstens 2000 Euro pro Tier in der Hinterhand haben sollte und zusätzlich entweder um die 50 Euro zur Seite legen oder in eine Versicherung investieren können sollte. Das wäre so mein Gedankengang. Aber klar, das sieht jeder anders. Bei den Gegebenheiten würde ich persönlich aber grundsätzlich erstmal sagen, dass das aus finanzieller Sicht okay ist. Und ja, natürlich kann dann wieder alles zusammenkommen. Klar.
 
  • Like
Reaktionen: miss.erfolg, Brummi_, Schlumpfis und eine weitere Person
Also bei Sancha wären es nach der Erhöhung plötzlich 75€ für die Versicherung gewesen und 50€ zurück legen is auch für manchen Menschen schwer - insbesondere wenn man wenig Geld hat
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, consti, Brummi_ und 3 weitere
Etwas Reserve sollte schon immer da sein.
Seit der GOT-Erhöhung Ende 2022 akzeptiert unser TA z.B. keine Ratenzahlung mehr, nur noch Sofortzahlung. Kann ich sogar verstehen, ich hätte auch keine Lust, dem Geld hinterherzurennen oder mich über Kosten wegen geprellter Zechen zu ärgern.
Wobei ich denke, je mehr Katzen man hat, umso kleiner kann die Reserve pro Katze sein, denn es werden ja in der Regel nicht alle zeitnah schwer krank. Obwohl, wir hatten hier auch den Zufall, 2 Katzen innerhalb von 3 Wochen zu verlieren (Leukämie, sehr unerwartet und ging sehr schnell und Uromi Linda, war jeden Tag mit zu rechnen).
Versicherungen hatten wir nie, die meisten wären eh nicht versicherbar oder nur zu horrenden Preisen.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Kulli2015 und Brummi_
Also bei Sancha wären es nach der Erhöhung plötzlich 75€ für die Versicherung gewesen und 50€ zurück legen is auch für manchen Menschen schwer - insbesondere wenn man wenig Geld hat
Und da sind wir dann wieder bei den Rentnern, die ihr Leben lang gekloppt haben und am Ende kaum genug Geld für Haustiere. 😢
 
  • Like
Reaktionen: Scherasade, Ronjakatze, Alohawahine und 7 weitere
Werbung:
So hat das hier auch angefangen. Leckerchen, Kokosöl, rohes Fleisch, rohen Fisch. Aber wenn das die eine kranke oder alte oder dünne Katze bekommt, wollen die anderen 4 oder 5 das ja auch. Vertrackte Situation.
Bei unserem viel zu dünnen Senior habe ich auch alle Ernährungsvorstellungen fallen gelassen und verzweifelt Felix Süppchen etc. angeschafft. Ich habe ihm das separiert im Bad gegeben, damit die Kleinen es ihm nicht wegfuttern. Aber ja, mit mehr Katzen und Sorgenfellchen ist das nicht leicht. Ich rede mich derzeit leicht, weil ich 2 gut genährte Jungspunde habe (Senior ist leider gestorben), wenn sie einmal krank werden, zu dünn, Medikamente brauchen etc. probiere ich sicher auch alles 😉
 
  • Like
Reaktionen: Scherasade, Ronjakatze, Echolot und 4 weitere
Aber ja, mit mehr Katzen und Sorgenfellchen ist das nicht leicht. Ich rede mich derzeit leicht, weil ich 2 gut genährte Jungspunde habe (Senior ist leider gestorben), wenn sie einmal krank werden, zu dünn, Medikamente brauchen etc. probiere ich sicher auch alles 😉
Es tut mir sehr leid, daß Dein Senior über die Brücke gehen mußte.
Man sieht den Senioren so viel nach, finde ich.
Prissy hatte auch separat ihr Futter mit Medis in der Küche bekommen, aber wenn man eine Olja hat, die nur Nassauern und Hausieren im Kopf hat, ist das schwer, und genau diese Katze sollte abnehmen...

Wie weit Tierheime mit den Ausgaben für ein einziges krankes Tier gehen könnten/sollten, keine Ahnung. Wir hatten mal eine Katze im TH mit einem sehr komplizierten Bruch, der eine aufwendige OP mit Stahlimplantaten brauchte, das konnten wir nicht stemmen und der wurde nach Hannover, meine ich, ins TH gegeben.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Also bei Sancha wären es nach der Erhöhung plötzlich 75€ für die Versicherung gewesen und 50€ zurück legen is auch für manchen Menschen schwer - insbesondere wenn man wenig Geld hat
Absolut. Da sind wir dann wieder bei dem Punkt, dass Tierhaltung letztlich eben doch ein teures Hobby ist, das nicht alle Menschen inkludiert. Zumindest hier eben nach meinem persönlichen Anspruch an das finanzielle Mindestmaß. Aber damit bin ich ja eben auch nur eine Einzelmeinung.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Oskar_Alfons und Rickie
Ich habe, als wir noch gearbeitet haben, jeden Monat pro Katze 50 € bei Seite gelegt.
Wir haben jetzt ein gutes Polster, falls mal was Größeres kommen sollte.
-
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: Ronjakatze, Echolot, biveli john und 4 weitere

Ähnliche Themen

S
Antworten
48
Aufrufe
6K
adeyaka
adeyaka
S
Antworten
216
Aufrufe
36K
Lehmann
Lehmann
Luna&Bagira
Antworten
1
Aufrufe
2K
Meiki
Meiki
M
Antworten
33
Aufrufe
2K
basco09
basco09
F
Antworten
2
Aufrufe
2K
Fridolina
F

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben