Wie viel gebt ihr für Futter pro Monat aus?

  • Themenstarter Themenstarter fetti
  • Beginndatum Beginndatum
Ich denke hier wird sich an einem Satz aufgehängt der mit Sicherheit anders aufgefasst wurde als er gemeint war.

Ich habe es eher so verstanden das es viele Leute hier schaffen mit wenig Geld ihre Katzen prima und toll zu ernähren.
 
A

Werbung

Diese Diskussion gibt es ja doch ziemlich häufig hier. 😳

Jeder so wie er kann, denke ich. Wenn wir alle stinkreich wären und/oder riesen Kühltruhen hätten, würde wohl jeder hier seine Katzen Barfen, Top-Bio-Futter kaufen oder gleich ermöglichen, dass die Katze sich selbst was fangen kann.

Ich bewundere und danke jedem "armen" Menschen, der von seinem wenigen Geld monatlich noch ein paar Euro abzwackt und selbst kürzer tritt, um Tieren ein liebevolles zu Hause zu bieten. Allein in Deutschland gibt es zehntausende Tierheimkatzen, die wahrscheinlich lieber Aldifutter fressen, als im TH zu bleiben.
 
Ich gebe ja zu, dass ich gerne und mit vollen Händen Geld ausgebe und manchmal auch - gerade für den Spinner - Geld zum Fenster rauswerfe, aber auf 400 Tacken komme ich nicht, egal wie ich es drehe und wende, Biobarf hin, Seidendecken und Biofell her. Dabei gehört Plum mit zu den verwöhntesten Katern der Republik.

Andere geben es wieder für mega teure Urlaube oder Autos aus und ich halt für meine Katzen,ich verstehe nicht was da so schlimm dran ist.

Daran ist per se nicht Schlimmes, aber es fehlt irgendwo die Verhältnismäßigkeit. Und das, was du geschildert hast - ich gönne dir und deinen Katzen jederzeit einen ganzen Palast voll mit Katzenschnickschnack und dergleichen - ist das Paradebeispiel einer Wegwerfgesellschaft.
 
Ich gebe ja zu, dass ich gerne und mit vollen Händen Geld ausgebe und manchmal auch - gerade für den Spinner - Geld zum Fenster rauswerfe, aber auf 400 Tacken komme ich nicht, egal wie ich es drehe und wende, Biobarf hin, Seidendecken und Biofell her. Dabei gehört Plum mit zu den verwöhntesten Katern der Republik.



Daran ist per se nicht Schlimmes, aber es fehlt irgendwo die Verhältnismäßigkeit. Und das, was du geschildert hast - ich gönne dir und deinen Katzen jederzeit einen ganzen Palast voll mit Katzenschnickschnack und dergleichen - ist das Paradebeispiel einer Wegwerfgesellschaft.

Ich hab auch schon Monate mit 300 Euro Katzenkosten gehabt, das ist nicht die Regel aber kam vor und wird sicher auch wieder vorkommen.


Im Schnitt hab ich bis zu 100 Euro für die Katzen im Monat an Fixkosten..und manchmal wirds mehr, sei es weil ich eine rießen Großbestellung aufgebe, da der Vorrat leer wird, das Katzenstreu knapp wird oder wir es gschafft haben, alle Angel n zu zerfleddern oder ich nen neuen Kratzbaum kaufe oder sonstwas.
Letzten Monat waren es zb nur 90 Euro, da wir noch recht viel da hatten..im Februar wirds wieder mehr, da ich u.a. Macs aufstocken werde...und ich bestell dann etliche Dosen auf einmal und bunkere und dann gibts auch wieder Monate mit 30 Euro oder einer Nullrunde, in der ich nichts nachkaufe.

Und zum Thema Verhältnismäßigkeit, das wird jeder anders sehen und solange man keine Schulden macht..find ich das in Ordnung.
Man kann wenig ausgeben und viel ausgeben..jeder wie er kann und will...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann könnte man das echt auf so vieles im Leben beziehen.

Brauchen wir wirklich all die Klamotten die in unseren Schränken hängen?
Brauchen viele Frauen all die Schuhe die in ihren Schränken vor sich hingammeln und nicht angezogen werden oder all die Handtaschen oder zig Parfüms die im Badezimmer gestapelt werden?

Brauchen wir es teure Urlaube zu machen und das wenn möglich sogar 2 x im Jahr.

Brauchen wir teure hochpreisige Autos wo andere genauso gut fahren.

Wo bitte ist da der Anfang und wo das Ende?

Wer hat das Recht da Masstäbe zu setzen?

Ich gebe es eben für meine Katzen aus,man kann es ruhig unsinnig und überflüssig nennen,aber das sind die oben genannten Dinge auch.

Wer entscheidet denn hier für was ich wieviel ausgeben darf du oder die Anderen die sich daran stoßen ?

Und wo bitte hängt die Messlatte was angemessen ist?

Sorry,aber die gibt es nicht es sind einfach persönlich Emfindungen und nichts weiter.
 
Wie schon gesagt, 60 Euro Futter und ca 15 Euro Streu ist bei uns realistisch für 2 Katzen. Ich finde es trotzdem auch unsinnig zu sagen, bei welchen Futterverhältnissen eine Katze BESSER LEBT. Also meine Großmutter hat auch zwei Katzen, von denen eine jetzt 19 Jahre alt ist und immer noch fit und sie hat die zweite Hälfte ihres Lebens nur noch Trockenfutter bekommen. Sicherlich nicht richtig, aber meine Oma hat sich halt nicht so informiert ( alte Leute machen's halt wie sie denken ) und die Katze ist wie gesagt schon in hohem Alter und immer noch fit und agil. Also ich denke dass nicht das Futter total im Vordergrund steht bei der Frage, ob eine Katze GUT LEBT. Viel wichtiger ist, dass sie ihr Leben lang Liebe und Zuneigung bekommen hat, wie die von meiner Oma eben.
 
Werbung:
die wichtigste frage hast du vergessen, musepuckel.

muss es wirklich sein, das die überreste eines tieres in der tonne landen, weil sie schon ne stunde offen rumstanden? ist das leben unserer mitbewohner auf diesem planeten wirklich so wenig wert?

*bin raus aus diesem fred*
 
Und wo bitte hängt die Messlatte was angemessen ist?

Die Messlatte bestimmst du ganz alleine 😉 Niemand hat dir irgendwo die Parameter deiner Messlatte vorgeschrieben.

Allerdings finde ich eine Messlatte von alleine über 50 Streuschaufeln pro Jahr schon ziemlich hoch 😉
 
Ich würde alle Deine ersten Fragen mit Nein beantworten.

Die Maßstäbe setzt jeder selbst. Mir geht meine Umwelt nicht am Allerwertesten vorbei, drum achte ich gerade auf solche Dinge vielleicht mehr als andere es tun.

Andere Tiere als meine Püppchen sind mir auch nicht egal. Darum achte ich so gut es geht darauf, woher das Fleisch kommt, welches die Katzen bekommen (Barf Fleisch gibt es mittlerweile nur von Höfen, die ich gut kenne) und im Falle von Dosen gilt bei mir Sparsamkeit. Ich versuche so wenig wie möglich zu vergeuden, auch wenn das natürlich nicht immer hinhaut (ich fülle leider die Teller zu oft zu voll). Da bin ich jedoch bemüht, das ist klar.

Mir geht es nicht um "die Ausgaben" sondern eher um das "wie". Selbst wenn ich könnte, würde ich nicht. Das ist jedoch so mein "Lebensziel"...einfach auch an die Um- und Nachwelt denken. Darum bin ich zuletzt neidisch auf einen verschwenderischen Lebensstil in diesem Sinne, dass tonnenweise Dinge im Müll landen wofür z.B andere Lebewesen sterben mussten.
Konsumieren tu' ich natürlich auch viel. Auch 'unnötige' Dinge, denn meine Katzen bräuchten auch eine 7 Kratzbäume in der Wohnung.

Ich bleibe dabei: 400g Dosen kaufen und der Großteil davon wandert in den Müll, weil die "Püppchen" so verzogen sind oder man es nicht in Glas umfüllen kann ist für mich undenkbare Verschwendung. Ebenso, Plastikschaufeln andauernd wegzuwerfen. Man kann diese gut reinigen oder auf Metallschaufeln umsteigen, die man ebenfalls sehr gut rein bekommt.

Aber gut, ich bin schon ruhig. :stumm:

Meine (derzeit 4) Katzen kommen mit durchschnittlich 150€ im Monat aus, denke ich. Genau rechne ich nicht nach. Es ist mal mehr, mal weniger. Größere Anschaffungen wie Kratzbäume o.ä nicht inklusive.

Grüße
 
Ich bleibe dabei: 400g Dosen kaufen und der Großteil davon wandert in den Müll, weil die "Püppchen" so verzogen sind oder man es nicht in Glas umfüllen kann ist für mich undenkbare Verschwendung.

Grüße

Sehe ich genauso, hab aber mal ne andere Frage: Ich tue auf die 400g Dosen immer einfach ein Deckelchen drauf und ab in der Kühlschrank bis zur nächsten Fütterung. Hab aber auch da schon Ärger mit Mäkeleien gehabt. Bringt das Umfüllen in Tuppa oder Gläser da echt Besserung??? Das wäre cool, müsste ich ausprobieren!:yeah:
 
Sehe ich genauso, hab aber mal ne andere Frage: Ich tue auf die 400g Dosen immer einfach ein Deckelchen drauf und ab in der Kühlschrank bis zur nächsten Fütterung. Hab aber auch da schon Ärger mit Mäkeleien gehabt. Bringt das Umfüllen in Tuppa oder Gläser da echt Besserung??? Das wäre cool, müsste ich ausprobieren!:yeah:

Hatte hier auch schon Mäkeleien.

Ich fülle das Futter in ein Glas um, darauf kommt ein Dosendeckel und das dann in den Kühlschrank.

Vor dem Füttern wird es erwärmt, bisschen Wasser dazu und noch etwas "extra Leckeres" drüber, wie z.B Bierhefe. Oder es wird unter das neue Futter gemischt.

Seitdem gab es hier nie wieder Probleme. Wenn jemand nicht fressen möchte, dann hat er keinen Hunger. Da ich zw. 3-5x am Tag füttere brauche ich mir da auch keine Sorgen machen. Der futtert dann einfach bei der nächsten Mahlzeit wieder mit.

Liebe Grüße und sry für OT 🙂
 
Werbung:
Püppchen,
du kannst schreiben was du willst,es ist deine Meinung dazu,es wäre nur schön wenn du meine vorherigen Posts auch lesen und verstehen würdest.

Aber für dich nochmal ne Zusammenfassung:

Das mit den Schaufeln habe ich eingesehen,will es auch ändern.
Ich füttere nicht nur 400g Dosen und im Herbst füttere ich mit den Resten die Igel,also soooo viel landet letzten Endes nicht in der Tonne wie es hier immer dargestellt wird.

Die "alten" Decken und Kissen werden nicht weggeschmissen sondern zum Katzenschutzverein gebracht.


So jetzt verstanden? Oder noch Fragen?
 
Hatte hier auch schon Mäkeleien.

Ich fülle das Futter in ein Glas um, darauf kommt ein Dosendeckel und das dann in den Kühlschrank.

Vor dem Füttern wird es erwärmt, bisschen Wasser dazu und noch etwas "extra Leckeres" drüber, wie z.B Bierhefe. Oder es wird unter das neue Futter gemischt.

Ich weiß, ich bin OT, sorry! Aber das finde ich echt interessant! Erwärmt? Womit denn in der Mikrwelle oder in nem Töpfchen auf dem Herd? Oder meintest du einfach bissl bei Raumtemperatur stehen gelassen?
 
Hier wird am besten angenommen, wenn ich warmes Wasser drübergebe 🙂
 
Danke! :smile:
 
übrigens heißt es nicht, nur weil ich hochwertig Füttere, das ich damit auch mehr Reste zum wegwerfen habe, im Gegenteil hier wird nur soviel aufgemacht wie auch gefressen werden könnte, wenn ich weiß das sie es fast bis gar nicht fressen, pack ich es weg und sammel es für den nächsten Tierschutzverein, die freuen sich immer ganz besonders da drauf 🙂.

selbst wenn wir Neuanschaffungen wie Katzenklo's, Kratzbäume und Decken usw haben, werden die ,,alten'' Dinge ausrangiert für den TSV die freuen sich immer darüber, wobei es dann vielleicht gerade mal 1 Jahr alt ist und Dosine nen Tick bei zb. Kratzbäumen hat 😳

Ich wollte damit keinen beleidigen oder sonstiges, nur war es bei mir ne Feststellung, das ich viel zu viel für meine Tiger ausgebe und mich gewundert habe, wieviele Leute mit ,,wenig'' auskommen, nur ich leider nicht 😳

Dagegen hilft ein Mann, der einen zügelt. 😀
Ich hab diesen Monat ca. 120 Euro für drei Katzen ausgegeben. Na ja, sagen wir 180 mit Spielzeug, neue Näpfe und so.😳
Ich denke, das reicht nun 2 Monate.
 
Werbung:
Püppchen,
du kannst schreiben was du willst,es ist deine Meinung dazu,es wäre nur schön wenn du meine vorherigen Posts auch lesen und verstehen würdest.

Aber für dich nochmal ne Zusammenfassung:

Das mit den Schaufeln habe ich eingesehen,will es auch ändern.
Ich füttere nicht nur 400g Dosen und im Herbst füttere ich mit den Resten die Igel,also soooo viel landet letzten Endes nicht in der Tonne wie es hier immer dargestellt wird.

Die "alten" Decken und Kissen werden nicht weggeschmissen sondern zum Katzenschutzverein gebracht.


So jetzt verstanden? Oder noch Fragen?

Welche Marke ist das denn, von denen es nur 400g Dosen gibt?
 
Von Ropocat/ Petnatur weiß ich, dass es 200g Dosen gibt (habe ich selbst schon gekauft) - zumindest einige Sorten. Ob das alle sind, weiß ich nicht.
Bozita stimmt. Da fallen mir nur die Tetras und 400g Dosen ein.

Lunderland kaufe ich nicht, kann da also nichts zu sagen.

Hermanns gibt es auch Pouche-Beutel mit 85g und ansonsten kenne ich da auch 'nur' 400g Dosen.

Du könntest aber auch die Tipps mal probieren, falls noch nicht geschehen. Damit habe ich zumindest bisher jede Mäkelkatze überzeugt.

Grüße
 

Ähnliche Themen

Sonnenblume79
2
Antworten
29
Aufrufe
6K
Catma
C
Kätzchen sucht
Antworten
36
Aufrufe
6K
Kätzchen sucht
Kätzchen sucht
ena3003
Antworten
92
Aufrufe
6K
Gizkimne
G
MaurosMum
Antworten
44
Aufrufe
2K
Rickie
Rickie
Katzenschneck
Antworten
3
Aufrufe
752
Chocolat3
C

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben